Yamswurzeln sind in unserem täglichen Leben eine häufige Nahrungsmittelzutat. Viele Menschen essen Yamswurzeln gerne. Aus Yamswurzeln lassen sich nicht nur köstliche Gerichte zubereiten, sie können auch als Medizin verwendet werden. Yamswurzeln sind nahrhaft für den menschlichen Körper. Sie enthalten viel Eiweiß, anorganische Salze, Vitamine, Zucker und andere Nährstoffe. Menschen mit Magenbeschwerden können Yamswurzeln essen, um ihren Magen zu stärken. Welche Yamswurzelsorte hat den höchsten Nährwert? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Die Wirksamkeit von Yams 1. Den Körper nähren und stärken. Menschen, die normalerweise schwach sind. Yamswurzeln sind nahrhaft, aber nicht scharf, warm, aber nicht trocken und eignen sich am besten für die Bedürfnisse älterer Menschen. Häufiger Verzehr ist wohltuend und harmlos. Essen Sie 1 bis 2 Monate lang täglich etwa 100 Gramm Yamswurzeln. 2. Spendet der Haut Feuchtigkeit und beseitigt Trockenheit. Yamswurzeln können Körperflüssigkeiten produzieren und Trockenheit befeuchten. Außerdem haben sie die Funktion, Haut und Haar zu nähren und verfügen daher über eine Schönheitswirkung. Im Herbst ist die Haut sehr anfällig für Trockenheit, was dazu führen kann, dass die Haare trocken werden und das Gesicht seinen Glanz verliert. Daher kann der Verzehr von mehr Yamswurzeln Haut und Haar mit Feuchtigkeit versorgen. Sie können Brei mit 500 Gramm Yamswurzel kochen und ihn morgens und abends oft trinken. 3. Die Lunge nähren und Trockenheit befeuchten. Chronischer Husten aufgrund einer längeren Krankheit kann durch den Verzehr von Yamswurzeln gelindert werden. Yam ist ein natürliches Lungentonikum und Feuchtigkeitsmittel. Klinisch ist es ein Allheilmittel zur Behandlung von chronischem Husten und Asthma, das durch Lungeninsuffizienz verursacht wird. Nehmen Sie etwa 250 Gramm pro Tag ein, langsam, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. 4. Regulieren Sie Milz und Magen. Bei manchen Menschen mit Milz- oder Magenschwäche treten häufig Symptome auf wie Appetitlosigkeit, Blähungen, Kurzatmigkeit, Sprachschwierigkeiten, weicher Stuhl und Ermüdung der Gliedmaßen. Kochen Sie aus 10 Gramm Coix-Samen, 10 Gramm Yamswurzel (50 Gramm frische Yamswurzel), 100 Gramm Reis und der entsprechenden Menge Wasser einen Brei; oder kochen Sie aus 500 Gramm Yamswurzel und einem Flussfisch (etwa 250 Gramm, von Unreinheiten befreien und waschen) eine Suppe, indem Sie die entsprechende Menge Salz, Wein, Ingwer, Zwiebeln und andere Gewürze hinzufügen. Geeignet bei Blähungen und Durchfall aufgrund einer Milzschwäche. 5. Adstringieren Sie das Sperma und stoppen Sie das Wasserlassen. Spermatorrhoe und häufiges Wasserlassen werden beide durch Nierenschwäche verursacht. Yamswurzel kann sowohl die Milz als auch die Nieren nähren. Wenn Sie im Voraus etwas Yamswurzel essen, können Sie Problemen vorbeugen, bevor sie auftreten. Die Einnahme ist einfach und Sie können es regelmäßig und ohne Dosierungsbeschränkung einnehmen. 2. Wie macht man Yamswurzeln nahrhaft? 1. Yams- und Hirsebrei Zutaten: 50 Gramm Hirse, 80 Gramm Yams, 3 Gramm Wolfsbeere und eine entsprechende Menge Haferflocken. Zubereitung: Hirse zunächst waschen, Yams schälen und in Stücke schneiden. Yamswurzel und Hirse in kochendes Wasser geben und zwanzig Minuten kochen lassen. Die Wolfsbeeren einweichen, zerdrücken, in einen Topf geben, mit Haferflocken verfeinern, aufkochen und schon sind sie verzehrfertig. Wirksamkeit: Ergänzt den Bedarf des menschlichen Körpers an Proteinen und Aminosäuren, nährt Nieren und Blut und stärkt Milz und Magen. 2. Chinesische Yamswurzel mit Essig Zutaten: eine halbe Yamswurzel, drei bis fünf Chilischoten aus fermentiertem Reiswein und entsprechende Mengen Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und alter Essig. Zubereitung: Yamswurzel in Streifen schneiden, Knoblauch und Chili würfeln. Erhitzen Sie zunächst eine Pfanne mit Öl, geben Sie Knoblauch und Chili hinzu und braten Sie alles unter Rühren an. Geben Sie dann die Yamswurzel hinzu und braten Sie alles unter Rühren an. Geben Sie anschließend helle Sojasauce, gereiften Essig und Kochwein hinzu. Fügen Sie vor dem Herausnehmen aus der Pfanne Salz und MSG hinzu und bestreuen Sie das Gericht nach dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln. 3. Rote Datteln und Yamssuppe Zutaten: Yamswurzel, rote Datteln, Longan, Lotussamen Zubereitung: Yamswurzel schälen und in Stücke schneiden. Kochen Sie zunächst die Lotussamen und die roten Datteln. Wenn die Lotussamen knusprig sind, fügen Sie die Longan und die Yamswurzel hinzu und lassen Sie alles 15 Minuten köcheln. Wirkung: Verschönert die Haut, stärkt Milz und Magen, unterstützt die Verdauung und senkt die Blutfette. 4. Weißer Rettich- und Yamsbrei Zutaten: 50 Gramm Yamswurzel, 100 Gramm weißer Rettich, 100 Gramm Reis und entsprechende Mengen gehackter Koriander, Salz, Hühneressenz und Sesamöl. Zubereitung: Wasser zum Kochen bringen, dann Reis hinzufügen und köcheln lassen, bis er zu 80 % gar ist. Yamswurzel und weißen Rettich würfeln und zum Kochen in den Topf geben. Zum Schluss mit Salz und Hühneressenz abschmecken, mit gehacktem Koriander bestreuen und mit Sesamöl beträufeln. Wirksamkeit: Stärkt Milz und Magen, behandelt Milz- und Magenschwäche, Appetitlosigkeit, anhaltenden Durchfall usw. Ernährungswissen 5. Kandierte Yamswurzel Zutaten: 200 Gramm Yams, 5 Gramm Sesamsamen, 75 Gramm weißer Zucker. Zubereitung: Die Yamswurzel in Stücke schneiden, in eine Pfanne mit warmem Öl geben und braten, bis sie hellgelb wird. Dann herausnehmen und das Öl abgießen. Den weißen Zucker bei geringer Hitze braten, bis er die Farbe von Kandiszucker annimmt. Dann die Yamswurzel hinzufügen und gleichmäßig unter Rühren braten und mit Sesamkörnern bestreuen. Tauchen Sie die Yamswurzel vor dem Essen in kaltes, kochendes Wasser. 6. Yams- und Süßkartoffelsuppe Zutaten: eine Yamswurzel, eine Süßkartoffel, ein Löffel rote Bohnen, ein kleines Stück Kandiszucker und ein wenig Osmanthus. Zubereitung: Zuerst Yamswurzel und Süßkartoffel in Stücke schneiden, dann die gekochten roten Bohnen zusammen mit Yamswurzel und Süßkartoffel in den Topf geben, die Hälfte des Wassers hinzufügen und aufkochen, dann auf niedrige Hitze stellen, Kandiszucker hinzufügen und weitere dreißig bis vierzig Minuten kochen lassen, und schließlich mit Osmanthus bestreuen. Wirksamkeit: Den Körper nähren und Qi auffüllen, Hitze ableiten und entgiften, die Milz stärken und den Magen nähren, das Yin stärken und die Nieren nähren. 3. Pharmakologische Wirkungen von Yams 1. Yam kann die Motilität des Dünndarms anregen und die Darmentleerung fördern. Es kann die Magenentleerung und den Darmvortrieb hemmen, der direkten Kontraktion des isolierten Ileums entgegenwirken und die Absorptionsfunktion des Dünndarms verbessern. 2. Yamswurzeln haben eine blutzuckersenkende Wirkung. 3. Yamswurzeln können das Milzgewicht von Mäusen erhöhen und die Immunfunktion des Körpers verbessern. 4. Yamswurzeln haben eine sehr gute Fähigkeit, Hypoxie unter Normaldruck zu tolerieren. 5. Yamswurzeln haben eine gute Anti-Aging-Wirkung. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat das Erddenken?
Obwohl amerikanischer Ginseng viele Vorteile mit ...
In der traditionellen chinesischen Medizin werden...
Karambolen sind uns allen ein Begriff, Pappeln si...
Die Verwendung von getrocknetem Beifuß ist sehr v...
Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...
Rote Pfingstrosenwurzel und rote Pfingstrosenwurz...
Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...
Scutellaria baicalensis ist ein sehr verbreitetes...
Die Steinjujube hat eine lange Geschichte und bis...
Was wir wissen: Niereninsuffizienz ist weit verbr...
Ghost Pen ist ein in der klinischen Praxis weit v...
China ist eine der vier alten Zivilisationen. All...
Die wilde Pueraria-Wurzel ist die Knolle der Hüls...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...