Die Wirksamkeit und Funktion des Bergtigers

Die Wirksamkeit und Funktion des Bergtigers

Das Kraut wird häufig als Heilmittel in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Dies liegt auch am medizinischen Wert von Ascomyces pilosa L. selbst. Deshalb werde ich Ihnen heute einige relevante Informationen zu Ascomyces pilosa L. geben.

【Anderer Name】 Edgegrass

[Quelle] Heilmittelquelle: das ganze Kraut der Pflanze Rubiaceae.

[Ursprüngliche Form] Achyranthes bidentata ist eine mehrjährige kriechende krautige Pflanze. Der Stängel ist bis zu 30 cm lang, leicht behaart und hat Wurzeln an den Knoten. Die Blätter sind gegenständig; Blattstiel 1–5 cm lang, mit weit ausgebreiteten, kurzen, weichen Haaren bedeckt; Nebenblätter 1–2 mm lang, breit eiförmig; die Blätter sind nierenförmig oder nahezu rund, 1–2 (-3) cm im Durchmesser, an der Spitze abgerundet, an der Basis herzförmig, auf beiden Seiten nahezu kahl, mit 5–7 handförmigen Adern, häutig. Blüten stehen einzeln oder in Dolden zu 2–3 angeordnet; Blütenstiel ist 1–4 cm lang, kahl oder kurz weichhaarig; Tragblätter sind etwa 3 mm lang; Kelch ist nahezu verkehrt eiförmig, Kelchröhre ist etwa 2–3 mm lang, an der Spitze 4-lappig, Lappen sind 2–2,5 mm lang, linealisch-lanzettlich; Blüten sind weiß, Kronröhre ist schmal, etwa 8 mm lang, an der Spitze 4-lappig, Lappen sind lanzettlich, etwa 3 mm lang, nach außen gespreizt; Staubfäden sind kurz, Staubbeutel sind verborgen; Narbe ist 2-fach flach gelappt. Die Steinfrucht ist nahezu kugelförmig, hat einen Durchmesser von 4–6 mm, ist glatt, im reifen Zustand rot und hat einen bleibenden Kelch. Die Steinfrucht ist klein, flach-konvex, mit glattem Hinterleib und querverlaufenden Falten und rippenartigen Vorsprüngen auf der Rückseite. Blütezeit ist Juli-August.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in feuchten Böden in Wäldern niedriger Höhe.

【Art und Geschmack】 Bitter; scharf; leicht kalt

【Funktionen und Indikationen】 Schwellungen reduzieren und Eiter ablassen, Blutstauungen auflösen und Schmerzen lindern. Hauptsächlich verwendet bei Karbunkeln, Schwellungen, Prellungen und Schlangenbissen

[Anwendung und Dosierung] Zur äußerlichen Anwendung: entsprechende Menge zerdrücken und auftragen; zur inneren Anwendung: 10–15 g in Wasser absudieren.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Dies ist das Ende der Einführung in den medizinischen Wert von Panax Notoginseng. Tatsächlich hat Panax Notoginseng viele verschiedene medizinische Wirkungen, die alle von großem Nutzen für den menschlichen Körper sind. Jeder kann es versuchen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Kapsel

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzen Steinperlen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Mondgras

Die meisten Wirkungen und Funktionen des Mondgras...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tabakgras

Tabakgras ist vielen Menschen sehr vertraut. Die ...

Die Wirksamkeit und Rolle des Plateau-Flohkrauts

Plateau-Flohkraut ist ein weit verbreitetes chine...

Medizinischer Wert von Ophiopogon japonicus

Der medizinische Wert von Ophiopogon japonicus is...

Nach dem Einlauf mit chinesischer Medizin kam der gesamte Stuhl heraus

Bei einem Einlauf mit chinesischer Medizin wird d...

Wie man Alternanthera isst

Alternanthera hat die folgenden Funktionen: Erste...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Ephedrin?

Die meisten Menschen kennen wahrscheinlich chines...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zypressenfrüchten

Zypressenfrüchte begegnen uns im Alltag häufig. W...

Was ist Salbei?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dillsamen

Dillsamen können nicht nur die Nährstoffe des Kör...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schisandra chinensis Blättern

Was die Blätter der Schisandra chinensis betrifft...

Wirkung und Funktion von Efeu

Efeu ist eine Art traditionelles chinesisches Hei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Peucedanum chinense

Peucedanum chinense ist ein in der klinischen Pra...

Welche Auswirkungen haben Kiefernpollen auf die Leber?

Da sich der Lebensstil der Menschen ändert, steig...