Diammoniumglycyrrhizinat magensaftresistente Kapseln

Diammoniumglycyrrhizinat magensaftresistente Kapseln
Ich glaube, dass Hepatitis-Patienten ein gewisses Verständnis für magensaftresistente Kapseln mit Diammoniumglycyrrhizinat haben. Dieses Medikament ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das bei der Behandlung von alkoholischer Hepatitis und Hepatitis B wirksam ist. Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben unter zu viel Druck und gehen oft auswärts essen oder trinken. Mit der Zeit können durch Alkoholismus leicht Leberprobleme entstehen, die sehr schädlich für die Gesundheit der Menschen sind.

Wenn alkoholbedingte Leberprobleme auftreten, können Sie versuchen, mit der Einnahme magensaftresistenter Diammoniumglycyrrhizinat-Kapseln den Zustand zu verbessern. Wir möchten jedoch alle daran erinnern, dass magensaftresistente Diammoniumglycyrrhizinat-Kapseln nicht für alle Patienten mit Lebererkrankungen geeignet sind. Befolgen Sie daher vor der Einnahme unbedingt den Rat Ihres Arztes.

Pharmakologie und Toxikologie

Magensaftresistente Kapseln mit Diammoniumglycyrrhizinat sind der Extrakt der dritten Generation der Wirkstoffe der chinesischen Heilpflanze Lakritze. Sie wirken stark entzündungshemmend, schützen die Leberzellmembran und verbessern die Leberfunktion. Das Medikament hat eine ähnliche chemische Struktur wie der Steroidring von Aldosteron und kann die Inaktivierung von Cortison und Aldosteron verhindern. Dadurch erzielt es eine steroidähnliche Wirkung ohne die Nebenwirkungen von Corticosteroiden.

Pharmakokinetik

Magensaftresistente Kapseln mit Diammoniumglycyrrhizinat werden nach oraler Verabreichung aus dem Darm absorbiert und ihre Bioverfügbarkeit wird durch Nahrung im Darm nicht beeinträchtigt. Dieses Produkt hat einen enterohepatischen Kreislauf und sein In-vivo-Prozess ist komplex. Die Blutkonzentration erreicht ihren Höhepunkt 8 bis 12 Stunden nach der Verabreichung. Das Arzneimittel und seine Metaboliten weisen eine starke Proteinbindungsaffinität auf und ihre Bindungsrate wird durch die Konzentration der Plasmaproteine ​​beeinflusst. Daher hängen Veränderungen der Arzneimittelkonzentration im Blut eng mit dem enterohepatischen Kreislauf und der Proteinbindung zusammen. Etwa 70 % werden über die Galle mit dem Kot ausgeschieden, 20 % in Form von Kohlendioxid über die Atemwege und etwa 2 % unverändert über den Urin.

Indikationen und Anwendung

[Indikationen] Dieses Produkt eignet sich zur Behandlung von akuter und chronischer Hepatitis, die mit erhöhter Alanin-Aminotransferase einhergeht.

[Anwendung und Dosierung] Orale Verabreichung, jeweils 150 mg (jeweils 3 Tabletten), 3-mal täglich.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

[Nebenwirkungen] Zu den wichtigsten Nebenwirkungen zählen Natriumunterschiede, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen sowie Hautjucken, Nesselsucht, Mundtrockenheit und Ödeme. Das Herz-Kreislauf-System umfasst Kopfschmerzen, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und erhöhten Blutdruck. Die oben genannten Symptome sind im Allgemeinen mild und es besteht keine Notwendigkeit, das Medikament abzusetzen.

[Gegenanzeigen] Dieses Produkt ist bei Allergien kontraindiziert; es ist bei Patienten mit schwerer Hypokaliämie, Hypernatriämie, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Nierenversagen kontraindiziert.

Magensaftresistente Kapseln mit Diammoniumglycyrrhizinat wurden nach jahrelanger medizinischer Forschung entwickelt und richten sich hauptsächlich an Patienten mit Lebererkrankungen. Insbesondere bei Patienten mit einer frühen Lebererkrankung zeigt die Einnahme magensaftresistenter Diammoniumglycyrrhizinat-Kapseln eine sehr gute Wirkung, wenn sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Allerdings variieren die spezifischen Medikamente und Dosierungen je nach Art der Lebererkrankung.

<<:  Cordyceps Kapseln

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion des Trichosanthes-Peelings

Artikel empfehlen

Welche Patienten dürfen kein Strychnin zu sich nehmen?

Medikamente können nicht willkürlich eingenommen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Haselnussblüte

Der medizinische Wert von Haselnussblüten überste...

Wie wäre es mit zerbrochenem Mauerkieferpollen?

Einige der heute erhältlichen Kiefernpollen sind ...

Ist Tianli wirksam bei der Senkung der Blutfette?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft dem ...

Welche Wirkungen und Funktionen haben frittierte Pinienkerne?

Gebratene Pinienschale ist eigentlich eine falsch...

Wie lange sollte ich chinesische Medizin kochen?

In den letzten Jahren haben sich die Vorstellunge...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karausche-Rogen

Karausche-Rogen ist in der klinischen Praxis ein ...

Welche medizinischen Werte hat die Einhornlotusblume?

Verschiedene Arzneimittel haben unterschiedliche ...

Ein pflanzliches Arzneimittel gegen Nierenerkrankungen

Wenn Männer erfahren, dass sie an einer Nierenerk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schildpatt

Schildkrötenpanzer sind ein häufig verwendetes ch...

Welche Methoden gibt es zur Identifizierung von Wolfsbeeren?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Alltag W...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rock Blue Orchid

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Felse...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pangdahai

Plantago ovata ist ein häufiger Bestandteil der t...

Für welche Personen ist die Schwarze Wolfsbeere geeignet?

Jeder hat andere Lebensgewohnheiten, was auch zu ...

Hat das Einweichen von Löwenzahnblüten in Wasser eine entgiftende Wirkung?

Löwenzahn ist in unserem Land eine weit verbreite...