Der medizinische Wert von Ophiopogon japonicus ist vielen Menschen unbekannt, doch Menschen in verwandten Berufen sind damit relativ vertraut, da Ophiopogon japonicus häufig als Medizin verwendet wird. Eigentlich ist Ophiopogon japonicus im Grunde ein Kraut. Viele unserer chinesischen Kräuterpflanzen haben normalerweise einen medizinischen Wert, und Ophiopogon japonicus ist da keine Ausnahme. Der medizinische Wert von Ophiopogon japonicus liegt in seinen Wurzeln, daher werden seine Knollenwurzeln oft als chinesisches Heilmittel bezeichnet. Da die traditionelle chinesische Medizin in den letzten Jahren jedoch immer mehr an Bedeutung verloren hat, beginnen heute nur noch wenige Menschen mit dem Studium der chinesischen Medizin. Daher kennen nur wenige Menschen Ophiopogon japonicus und seinen medizinischen Wert. Lassen Sie uns über den medizinischen Wert von Ophiopogon japonicus sprechen. Medizinischer Wert Zur Behandlung von Angina Pectoris aufgrund einer koronaren Herzkrankheit nehmen Sie 45 Gramm Ophiopogon japonicus, geben Wasser hinzu und kochen es auf 30–40 ml. Nehmen Sie es 3–18 Monate lang in aufgeteilten Dosen ein. Es hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Angina Pectoris und Engegefühl in der Brust. Es nährt Yin und produziert Körperflüssigkeit, befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Es wird bei Symptomen wie Flüssigkeitsmangel, Durst, trockenem Husten und Hämoptyse aufgrund von Lungen- und Magen-Yin-Mangel, Herzklopfen und leichtem Schrecken aufgrund von Herz-Yin-Mangel sowie bei Schäden an Körperflüssigkeiten durch Hitze im Spätstadium einer fiebrigen Erkrankung eingesetzt. Nehmen Sie zur Behandlung einer chronischen Gastritis jeweils 9 Gramm Ophiopogon japonicus und Astragalus membranaceus sowie jeweils 10 Gramm Codonopsis pilosula, Polygonatum odoratum und Polygonatum sibiricum. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Es ist wirksam bei Personen mit unzureichendem Magen-Yin. Zur Behandlung von sommerlichem Schwitzen und Kollaps nehmen Sie jeweils 10 g Ophiopogon japonicus und Ginseng sowie 6 g Schisandra chinensis, in Wasser abgekocht, 2 Dosen pro Tag. Es hilft bei Erschöpfung durch Schwitzen, Herzklopfen, niedrigem Blutdruck, übermäßigem Schwitzen, Durst, Müdigkeit und Schwäche (Anmerkung des Herausgebers: Dieses Rezept wurde von Li Gao entwickelt, einem berühmten Arzt der Jin-Dynastie. Das Rezept heißt „Shengmai San“ und wurde zu einer oralen Shengmai-Flüssigkeit verarbeitet). Nehmen Sie zur Behandlung von Darmverstopfung jeweils 15 Gramm Ophiopogon japonicus, Rehmannia glutinosa und Scrophularia ningpoensis. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Es hat eine darmbefeuchtende und stuhlgangfördernde Wirkung und wird bei trockenem Stuhl angewendet. Es nährt Yin und produziert Körperflüssigkeit, befeuchtet die Lunge und reinigt das Herz. Es wird bei trockenem Husten aufgrund von Lungentrockenheit, Husten aufgrund von Schwindsucht, Durst aufgrund von Flüssigkeitsverlust, Unruhe und Schlaflosigkeit, innerer Hitze und Durst, trockenem Darm und Verstopfung, Diphtherie aufgrund von Rachenentzündung verwendet. Nehmen Sie zur Behandlung von Diabetes 30 Gramm Phragmites australis, 15 Gramm Ophiopogon japonicus und 12 Gramm Anemarrhena asphodeloides. Zunächst 30 Minuten bei geringer Hitze kochen, den Sud abfiltern, den Rückstand mit 500 ml Wasser aufgießen, bei starker Hitze aufkochen, anschließend 20 Minuten bei geringer Hitze sieden lassen, den Rückstand entnehmen und den Saft auffangen, beide Sude vermischen und täglich eine Dosis davon einnehmen. Es wird bei Diabetikern mit Durst, trockenem Hals, Polydipsie, Unruhe oder leichtem Fieber, roter Zunge und dünnem und schnellem Puls angewendet. Nehmen Sie zur Behandlung einer akuten und chronischen Bronchitis jeweils 9 Gramm Ophiopogon japonicus, Asparagus cochinchinensis, Anemarrhena asphodeloides, Fritillaria cirrhosa und Stemona japonica sowie 12 Gramm Adenophora scabra. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag. Dieses Rezept eignet sich für Patienten mit akuter und chronischer Bronchitis, die mit Yin-Mangel und trockenem Husten einhergehen. Vorsichtsmaßnahmen Was Sie tun und lassen sollten: Personen mit Milz- und Magenschwäche, Durchfall, Schleim und Feuchtigkeit im Magen sowie durch eine plötzliche Erkältung verursachtem Husten sollten es nicht einnehmen. Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und vor Feuchtigkeit schützen. Es stellt sich heraus, dass Ophiopogon japonicus sehr viele medizinische Werte hat. Ich glaube, viele Fachleute sind sich dessen nicht bewusst. Wenn man den medizinischen Wert von Ophiopogon japonicus kennt, kann man der traditionellen chinesischen Medizin in Zukunft mehr Aufmerksamkeit schenken, denn die traditionelle chinesische Medizin ist die Grundlage unserer chinesischen Medizin und die Anwendungsmöglichkeiten der traditionellen chinesischen Medizin sind viel besser als die der westlichen Medizin. Daher sollte jeder in Zukunft mehr über chinesische Heilmittel erfahren, was auch für das zukünftige Leben aller von Vorteil sein wird. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Ma Ren Wan
>>: Was ist Ophiopogon japonicus
Die traditionelle chinesische Medizin war in Chin...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Hirschgeweihleim, auch als Weißleim und Hirschlei...
Curcuma zedoaria spielt bei vielen Krankheiten, o...
Freunde auf dem Land können den Laufkäfer leicht ...
In unserem täglichen Leben gibt es viele gängige ...
Meine Freundin und ihr Mann haben vor kurzem Cist...
Viele Menschen in unserem Leben mögen Tulpen beso...
Cistanche wächst in der Wüste. Wenn Sie Cistanche...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Impatiens ist eine in unserem Leben sehr verbreit...
Apropos haarige wilde Fliederblätter: Ich glaube,...
Ginseng ist ein sehr nährendes Heilkraut und hat ...
Viele Menschen wissen, dass die Zedernkiefer einz...
Gynostemma pentaphyllum ist ein in unserem Leben ...