Schmalblättriger Bambusginseng ist ein weit verbreitetes chinesisches Heilmittel mit vielen verschiedenen Funktionen. Er kann einige Krankheiten des menschlichen Körpers regulieren. Im Folgenden erfahren Sie mehr über seine spezifischen Funktionen. [Andere Namen] Bambuswurzel sieben, wilder Panax notoginseng, Hühnerkopf sieben, einheimischer Panax notoginseng, tibetischer Panax notoginseng, Panax notoginseng, Knopf sieben, Bambusgelenk Panax notoginseng, E Panax notoginseng, Emei Panax notoginseng, Taro sieben, weißer Panax notoginseng, Ming sieben, Bambuswurzel sieben, Rettich-Ginseng, große Bambuswurzel sieben [Quelle] Quelle des medizinischen Materials: Das Rhizom von Panax notoginseng aus der Familie der Araliengewächse. [Ursprüngliche Form] Mehrjährige Pflanze, 50-100 cm hoch. Das Rhizom ist horizontal, mit geschwollenen Knoten und kurzen Internodien. Jeder Knoten hat eine flache ringförmige Narbe an der Stammbasis, die einer Bambuspeitsche ähnelt, und an den Seiten befinden sich oft mehrere konische fleischige Wurzeln. Der Stiel ist aufrecht, zylindrisch, gestreift, glatt und haarlos. Handförmig zusammengesetzte Blätter, 3–5 in Wirteln am Ende des Stängels; Blattstiel 8–11 cm lang; 7 Blättchen, schmal länglich oder schmal lanzettlich, mehr als 5-mal länger als breit, die breiteste Stelle liegt unterhalb der Blattmitte, etwa 3 cm breit, mit langer schwanzartig zugespitzter Spitze und fein gezähnten Rändern. Dolde einzeln an der Spitze des Stängels, mit 50-80 Blüten; Blütenstand etwa 12-20 cm lang, gestreift, kahl oder leicht behaart; Blüten klein, hellgrün; Blütenstiele leicht behaart; Kelch 2-zähnig, dreieckig-eiförmig, kahl; 5 Blütenblätter, lang eiförmig; 5 Staubblätter, Staubfäden kürzer als Blütenblätter; Fruchtknoten unterständig, 2-5-kammerig, Griffel 2-5, unterhalb der Mitte verwachsen, bei Fruchtbildung nach außen gebogen. Die Beere ist steinfruchtähnlich, fast kugelförmig und im reifen Zustand rot. Es gibt 2–5 Samen, die weiß, dreieckig-eiförmig und etwa 4,5 mm lang sind. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni und die Fruchtzeit von Juli bis September. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Büschen in den Bergen auf einer Höhe von 2000-3000m. 【Art und Geschmack】 Leicht bitter; süß; warm 【Funktionen und Indikationen】 Löst Blutstauungen auf und stoppt Blutungen; fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen; entgiftet und reduziert Schwellungen. Es wird bei Hämoptyse, Hämatemesis, Nasenbluten, Hämaturie, blutigem Stuhl, Metrorrhagie, übermäßigen Blutungen nach der Geburt, Bauchschmerzen aufgrund von Blutstau, Amenorrhoe, Blutergüssen und Schwellungen, Blutungen aufgrund von Traumata, Schwellungen und Vergiftungen aufgrund von Wunden und Schlangenbissen angewendet. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: in Wasser abgekocht (3–9 g); oder zu Pillen oder Pulver verarbeitet; oder in Wein eingeweicht. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge und mahlen Sie es zum Auftragen zu Pulver. 【Hinweis】 Schwangere Frauen sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Jeder sollte den medizinischen Wert des Schmalblättrigen Bambusginsengs kennen, damit Sie ihn gezielter einnehmen können. Ein vernünftigerer Einsatz des Arzneimittels kann einige häufige Krankheiten besser behandeln. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Xiaosusu Kehua
>>: Wirkung und Funktion des Edelkümmels
Wenn es um Atractylodes lancea geht, kennen wir i...
Wasserspinatrinde ist ein medizinisches Material,...
Diabetes ist eine relativ häufige Krankheit. Die ...
Blut ist ein traditionelles chinesisches Heilmitt...
Cordyceps sinensis ist ein wertvolles medizinisch...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Glehnia littoralis ist eine Ginsengpflanze und wi...
Heutzutage sind viele Menschen den ganzen Tag mit...
Schildkrötengalle [Bild] ist eine gängige Form de...
In der traditionellen chinesischen Medizin haben ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...
Im Alltag hört man selten etwas von chinesischen K...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Das chinesische Kräuterheilmittel Gastrodia elata...
Poria, Zimtzweig, Atractylodes macrocephala und L...