Welche Wirkung und Funktion haben gekochte Cassiasamen?

Welche Wirkung und Funktion haben gekochte Cassiasamen?

Cassiasamen sind bohnenförmige Lebensmittel mit hohem medizinischen Wert. Sie können in Wasser eingeweicht und getrunken werden, was sich positiv auf die Gesundheit des menschlichen Körpers auswirken kann. Es gibt auch viele Möglichkeiten, Cassiasamen gekocht zu essen. Normalerweise können gekochte Cassiasamen mit Haferbrei gegessen werden. Sie können gekochte Cassiasamen bei der Zubereitung von Haferbrei verwenden. Sie schmecken nicht nur gut, sondern können auch Hitze lindern und die Sehkraft verbessern, Verstopfung lindern, den Blutdruck senken und andere Wirkungen haben.

Die Wirksamkeit von gekochtem Cassiasamen

Es gibt viele Möglichkeiten, gekochte Cassia-Samen zu sich zu nehmen, und sie haben unterschiedliche Wirkungen, wenn sie mit anderen Kräutertees kombiniert werden. Bei Windhitze werden sie oft zusammen mit Zikadenschalen, Chrysanthemen usw. verwendet; bei Leberfeuer werden sie oft zusammen mit Enzian, Helmkraut und Braunelle verwendet.

1. Brei aus Chrysanthemen- und Kassiasamen. Zutaten: 10 Gramm Chrysanthemen, 10 bis 15 Gramm Kassiasamen, 50 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zuerst die Cassiasamen in einen Schmortopf geben und bei geringer Hitze anbraten, bis sie leicht duften, dann herausnehmen. Nach dem Abkühlen mit den gewaschenen Chrysanthemen aufkochen, den Rückstand entfernen und den Saft auffangen. Saft und Wasser zum Reis geben und Brei kochen. Wenn der Brei fast gar ist, Kandiszucker dazugeben und noch 1 bis 2 Minuten kochen, bis er kocht und zum Verzehr bereit ist. Die Einnahme kann einmal täglich erfolgen und als Kur 5 bis 7 Tage dauern. Dieser Brei reinigt die Leber, verbessert die Sehkraft, senkt den Blutdruck und fördert die Darmentleerung. Geeignet bei Bluthochdruck, Hyperlipidämie und chronischer Verstopfung usw.

2. Ziming-Tee. Zutaten: 30 Gramm Seetang, 25 Gramm Kassiasamen. Cassiasamen in einen Schmortopf geben und bei geringer Hitze braten, bis sie leicht duften, dann herausnehmen, die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben und alles aufkochen. Nach zehn Minuten Seetang hinzufügen und alles zusammen dünsten. Zehn Minuten weiterkochen, Reste entfernen und den Saft auffangen. Dieser Tee kann Kropf, Ödeme, chronische Bronchitis, Husten und Bluthochdruck behandeln. Das in den Algen enthaltene Jod kann der „Big Neck“-Krankheit, also Kropf, vorbeugen.

Haben gekochte Kassiasamen irgendwelche Nebenwirkungen?

Aufgrund seiner kalten Natur hat gekochter Cassia-Samen eine durchfall- und blutdrucksenkende Wirkung und ist nicht für Patienten mit Milz- und Mageninsuffizienz, Durchfall aufgrund von Milzinsuffizienz und niedrigem Blutdruck geeignet. Um die Nebenwirkungen von Cassia-Samen zu überprüfen, haben wissenschaftliche Experimente gezeigt, dass die Zugabe unterschiedlicher Anteile von Cassia-Samen zu vollwertigem Futter das Gewicht von Ratten verringert, wenn der Anteil des Medikaments zunimmt. Dieses Produkt wird klinisch zur oralen Lipidsenkung eingesetzt. In 9 % der Fälle treten im Frühstadium nach der Einnahme des Medikaments Blähungen, Durchfall und Übelkeit auf, die jedoch von selbst verschwinden können und die weitere Einnahme des Medikaments nicht beeinträchtigen.

Cassiasamen sind ein chinesisches Kräuterheilmittel und teilweise giftig. Cassiasamen haben eine leicht kühlende Wirkung und können bei Menschen mit schwacher Konstitution oder bei übermäßiger Einnahme leicht Durchfall verursachen. Menschen mit Magenschmerzen sollten diesen Tee nicht trinken. Bei chronischer Verstopfung und hohem Blutdruck kann Cassia-Samen-Tee als normaler Tee getrunken werden, Personen mit einer schwachen Verdauungsfunktion des Darms sollten jedoch darauf achten, ihn nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen.

Zu beachten ist, dass Personen mit Durchfallsymptomen oder niedrigem Blutdruck bei der Anwendung von Cassia-Samenpräparaten Vorsicht walten lassen sollten. Aufgrund der Nebenwirkungen gekochter Cassiasamen müssen auch schwangere Frauen bei der Einnahme von Cassiasamen vorsichtig sein. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass bei langfristigem Konsum leichte Symptome auftreten können, die eine unregelmäßige Menstruation verursachen. Bei schweren Symptomen kann es sogar zu einer Anomalie des Endometriums und dadurch zu einer Frühgeburt kommen. Schwangere und Frauen während der Menstruation sollten keinen Cassiasamentee trinken.

<<:  Die Wirkung von in Wein eingeweichten Dingdu-Bohnen und deren Auftragen auf die Haut

>>:  Welche Funktionen hat das Cassia-Samen-Kissen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von künstlichen Weintrauben

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

Kann Jinshuangqi Verstopfung heilen?

Verstopfung ist ein Problem, das viele Menschen p...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitronenextrakt

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Die Wirksamkeit und Funktion der Siebenblattgalle

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Die Wirksamkeit und Funktion der Taglilie

Kennen Sie Taglilien? Sie sind ein weit verbreite...

Die Wirksamkeit und Funktion von Qingshacao

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Die Wirksamkeit und Funktion von Niu Er San Xue Cao

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Eclipta prostrata

Ich weiß nicht, ob Sie jemals von diesem Ding nam...

Wirkungen und Kontraindikationen von Black Maca

Als höchste Qualität der Maca ist schwarze Maca s...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bailong Piercing Color

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Nebenwirkungen von Lingzhi-Tabletten

Menschen, die häufig Medikamente einnehmen, wisse...

Welche Wirkungen hat Angelica dahurica

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Angelica d...

Die Wirksamkeit und Konsummethoden von Angelica dahurica

Für die Wirkung und Anwendung chinesischer Medizi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lungengras

Kleines Lungensehnengras ist der Name eines chine...

Eselshautgelatine- und Angelikakapseln

Frauen sind eine relativ schwache Gruppe von Mens...