Der moderne Mensch lebt in einem schnelllebigen Umfeld, informiert sich aus einer Vielzahl von Quellen und stellt immer höhere Ansprüche an die Aneignung seines Wissens. Im folgenden Artikel stelle ich Ihnen die Wolfsbeere vor, ein in unserem Leben weit verbreitetes Stärkungsmittel. Die meisten von uns kennen nur die Vorteile der Wolfsbeere, nicht aber ihre Gefahren. Hier liegt der Schwerpunkt auf den Gefahren eines übermäßigen Verzehrs von Wolfsbeeren. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. In der traditionellen chinesischen Medizin herrscht schon lange die Vorstellung, dass „Wolfsbeeren die Gesundheit erhalten können“. Man geht davon aus, dass der regelmäßige Verzehr von Wolfsbeeren „Muskeln und Knochen stärkt, den Körper leicht hält, der Alterung vorbeugt und Kälte und Hitze widersteht“. Daher wird es häufig als pflegendes Anti-Aging-Medikament verwendet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass es Leber und Nieren nährt, die Sehkraft verbessert, das Blut nährt und die Immunität der Menschen stärkt. Für den modernen Menschen liegt die praktischste Wirkung der Wolfsbeere in ihrer Wirkung gegen Müdigkeit und der Senkung des Blutdrucks. Darüber hinaus kann Wolfsbeere die Leber schützen, den Blutzucker senken, die Blutgefäße erweichen und den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken. Es hat bestimmte therapeutische Wirkungen bei Patienten mit Fettleber und Diabetes. Laut klinisch-medizinischer Bestätigung kann die Wolfsbeere auch bei chronischem Nierenversagen helfen. Lycium barbarum ist ein sehr verbreitetes chinesisches Heilmittel. Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass es Hitze lindert, entgiftet, das Sehvermögen verbessert und die Leber nährt. Es kann die Durchblutung fördern, den Stoffwechsel anregen, kalte Hände und Füße verhindern, die Ansammlung von Leberfett verhindern und Arteriosklerose vorbeugen. Die moderne Medizin hat auch entdeckt, dass Wolfsbeerenfrüchte das Spurenelement „Germanium“ enthalten, das eine gewisse Wirkung auf die Krebsvorbeugung hat. Die meisten auf dem Markt verkauften Wolfsbeeren sind dehydrierte und verarbeitete Produkte. Unabhängig von der Größe der Partikel gibt es etwa 450 Partikel in 100 Gramm, mit einem Kaloriengehalt von etwa 360 Kalorien, und die Kalorienquelle ist Zucker. Bei Diabetikern, die ihre Kalorien- und Zuckeraufnahme kontrollieren müssen, führt hemmungsloses Essen dennoch zu einer übermäßigen Kalorien- und Zuckeraufnahme, was wiederum zu einem instabilen Blutzuckerspiegel führt. Es wird empfohlen, täglich eine feste Menge Wolfsbeere (z. B. 20 Gramm) in eine kleine Schüssel zu geben und nach dem Verzehr nicht mehr hinzuzufügen. Nehmen Sie von keinem Stärkungsmittel übermäßig viel zu sich, und die Wolfsbeere bildet hier keine Ausnahme. Im Allgemeinen ist es für gesunde Erwachsene angemessen, etwa 20 Gramm Wolfsbeeren pro Tag zu essen. Wenn Sie therapeutische Wirkungen erzielen möchten, sollten Sie am besten etwa 30 Gramm pro Tag essen. Obwohl die Wolfsbeere eine gute pflegende und heilende Wirkung hat, ist sie nicht für jeden geeignet. Da es eine sehr starke wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall davon absehen, es zu essen. Für den Verzehr der Wolfsbeere sind vor allem Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Widerstandskraft geeignet. Darüber hinaus müssen Sie lange durchhalten und jeden Tag ein wenig essen, um die Wirkung zu sehen. Durch die obige Einführung sollte es jeder verstehen. Wolfsbeeren sind ein gesundheitsförderndes Lebensmittel, das wir häufig essen. Sie können sie nicht nur roh essen, sondern auch in Wasser einweichen und trinken. Wie bei roten Datteln gibt es jedoch auch bei Wolfsbeeren Kontraindikationen hinsichtlich der Menschen und der Verzehrmenge. Es wird nicht empfohlen, zu viel von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen, da eine zu hohe Einnahme dem Körper schadet. Ich schlage vor, dass jeder mehr Sport treibt und sich vernünftig ernährt. Nur so bleiben Sie gesund. |
<<: Wie isst man Wolfsbeeren am besten?
>>: Was ist die geeignete Wassertemperatur zum Einweichen von Wolfsbeeren?
Morinda officinalis kann die Nieren nähren, Yang ...
Logischerweise müssen Kinder Cordyceps sinensis n...
Polygonum multiflorum hat viele Vorteile für unse...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Panax Notoginseng-Pulver ist ein sehr verbreitete...
Viele Menschen sind verwirrt, wenn sie etwas wie ...
Das Ochsenmark, ein Mittel der traditionellen chi...
Wolfsbeeren sind sehr verbreitet. Wenn Sie sie au...
Herzgespann ist ein Heilkraut, das wir verwenden,...
Es gibt nicht nur eine einzige Methode, Maca zu v...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Elefantenrinde ist ein teures medizinisches Mater...
Die langstielige Fächerblume ist eine Art traditi...
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...
Der Nährwert und die Wirksamkeit jedes Lebensmitt...