Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der Behandlung bestimmter Krankheiten sehr hilfreich, daher können Sie bei der Auswahl von Kräutern frei vorgehen. Longlaogen [Bild] ist ein uns wohlbekanntes Heilmittel. Kennen Sie seine Wirkung und Funktion? Werfen wir einen Blick darauf. [Quelle] Heilmittelquelle: Die Wurzel der Lippenblütler-Pflanze Herba Lycopodii . [Originalform] Gebärmutterkraut, mehrjähriges Kraut. Das Rhizom ist schlank und am Ende knotig; der Stamm ist einzeln, schlank, 15–25 cm hoch, mit vier Rillen und dicht mit feiner Behaarung bedeckt. Die Blätter sind normalerweise 4-6 in einer dichten Rosette, breit eiförmig oder rautenförmig eiförmig, 3-6 cm lang, 2-3,5 cm breit, stumpf an der Spitze, breit keilförmig an der Basis, nach unten in einen Pseudostiel mit breiten Flügeln übergehend, mit gekerbten Rändern über der Basis, dicht mit grauweißen oder braunen Strigosehaaren auf beiden Seiten und dicht mit braunen Drüsenpunkten auf der Unterseite bedeckt. Am Stängel befindet sich nur ein Paar Blätter, die klein und eiförmig-lanzettlich sind. Der Blütenstand ist 3-5 Blüten, spärlich, in einer schmalen Rispe angeordnet, mit Stiele, Stiele und Rachis, die mit drüsener, weicher Haare bedeckt sind. Die Außenseite und 3/2-förmige Zwei-Lipp-Lip mit der Oberlippe kürzer und 3 Zähne und die Unterlippe länger und größer mit 2 Zähnen, die alle eiförmig-triangulare sind, mit einem Corpus-Callosum an der Spitze, und die Kelchbäume vergrößern sich, wenn es um 8-mm-Schüsse ist, und mit einem Smckel, der mit einem Smckel, mit einem Smckel, mit einem Smckel, mit einem Schecks, mit einem Schecks, mit dem Abwärtsbraun, mit dem Schropfen, mit dem Abwärtsbuhl, mit dem Abwärtsbuhl, mit dem Abwärtsbraun, mit dem Schülern, mit dem Abwärtsbraun, dem mit einem Schülern, mit dem Abwärtsbraun, dem langen, bis zum Langzeit, mit dem Schropfen, auf dem mit einem Sprüchen, auf dem Bach, mit dem mit einem Small, auf dem Braun, auf dem mit einer Schülern bedeckt, mit einem mit einer Lupe genommenen, werden sie auf dem Laufenden, sind die Corolla-Röhre ist etwa 4 mm lang, flacher Sackgut über der Basis, leicht in den Hals beauftragt, und die Krone ist zweierlsferend und Staubblätter sind 4, Didyna, und das äußere Paar von Filamenten hat eine breite Außenseite mit sparen Haaren. Die Nüsschen sind kugelförmig, etwa 1 mm im Durchmesser, hellgelb und glatt. Die Blütezeit ist Juli-August und die Fruchtzeit ist September-Oktober. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst unter Kiefernwäldern oder auf Grashängen am Waldrand. [Chemische Zusammensetzung] Die gesamte Pflanze enthält Diterpenchinonkomponenten: 16-Acetoxy-7-O-Acetylhormonon und 16-Acetoxy-7α-Methoxyroyleanon. 【Funktionen und Indikationen】Regulierung der Menstruation. Hauptsächliche Menstruationsunregelmäßigkeiten [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 6–15 g. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Longlaogen [Bild] wird in der traditionellen chinesischen Medizin häufig verwendet und kann zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt werden. Wir sollten es erst einnehmen, wenn wir seine Wirksamkeit und Funktion vollständig verstanden haben. Ich hoffe, dass nicht alle unachtsam essen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Gentiana gentiana[Bild]
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Ipomoea aquatica[Bild]
Traditionelle chinesische Medizin ist bei der Beh...
Steinbrech ist ein weit verbreitetes chinesisches...
Pedicularis spp. ist ein bekanntes Heilmittel mit...
Wasserpinellia [Bild] ist jedem sehr vertraut. Wa...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Bei jedem medizinischen Material gilt: Nur wenn w...
Auf den Feldern gibt es viele Unkräuter, die im G...
Ginseng ist eine Art traditionelles chinesisches ...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Die Blätter des Polygonum multiflorum sind in mei...
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Storchenf...
Dass roter Ginseng eine stärkende Wirkung hat, is...
Viele Menschen beneiden die Literaten und Dichter...