Wie man Polygonum multiflorum isst

Wie man Polygonum multiflorum isst

Obwohl Polygonum multiflorum ein sehr wertvolles chinesisches Kräuterheilmittel ist und sein Verzehr Krebs vorbeugen und sogar lindern kann und vor allem die Immunität der Menschen stärken kann, gibt es trotz aller Wirksamkeit des Heilmittels bestimmte Kontraindikationen. Daher müssen die Menschen beim Verzehr vorsichtig sein, insbesondere bei der Art des Verzehrs. Wie sollte man Polygonum multiflorum also zu sich nehmen?

Erste

Zutaten: Polygonum multiflorum, Cistanche deserticola, Lycium barbarum, Gardenia jasminoides, Saflor, Poria cocos, Angelica sinensis, Ophiopogon japonicus, Kristallzucker und Weißwein.

Zubereitung: Alle Zutaten gründlich reinigen, in eine Glasflasche füllen und bei Bedarf Kandiszucker und Weißwein hinzufügen.

Wirksamkeit: Der Wein aus Polygonum multiflorum ist ausschließlich für nierenkranke Erwachsene bestimmt und darf nicht bei Kindern angewendet werden. Dieser Polygonum multiflorum-Wein behandelt nicht nur Nierenschwäche, sondern verbessert auch die Sehkraft und nährt Leber und Nieren.

zweite

Zutaten: verarbeiteter Polygonum multiflorum, rohe Rehmannia-Wurzel und Weißwein.

Vorgehensweise: Zuerst müssen Sie den Polygonum multiflorum waschen, dann in Stücke schneiden und zum Trocknen in einen Luftauslass legen. Geben Sie das luftgetrocknete Polygonum multiflorum und Rehmannia glutinosa in eine Glasflasche und verschließen Sie diese abschließend mit Weißwein. Stellen Sie die Glasflasche an einen belüfteten und trockenen Ort und schütteln Sie sie alle drei Tage. Sie kann nach zwanzig Tagen eingenommen werden.

Wirksamkeit: Diese Weinsorte wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Erkrankungen verwendet, die durch Leber- und Nierenversagen verursacht werden, wie etwa körperliche Schwäche nach einer Krankheit, Rückenschmerzen, körperliche Erschöpfung usw. Empfohlen wird eine tägliche Einnahme morgens und abends, wobei die Dosierung jeweils etwa 20 ml beträgt.

dritte

Zutaten: Polygonum multiflorum, Chinesische Engelwurz, Weiße Pfingstrosenwurzel, rohe Rehmanniawurzel, Ginseng, Atractylodes macrocephala, Weiße Poria, Südlicher Liebstöckel, Pudergras, Acanthopanaxrinde, Walnussfleisch und Klebreiswein.

Methode: Waschen Sie alle Arzneimittel mit Wein, legen Sie sie dann in Klebreiswein ein, verschließen Sie sie gut und sie können nach etwa zwanzig Tagen verzehrt werden.

Wirksamkeit: Der aus Polygonum multiflorum hergestellte Wein wird „Wein der Acht Schätze“ genannt und hat eine starke nährende Wirkung auf die inneren Organe. Es hat außerdem die Wirkung, das menschliche Qi und Blut wieder aufzufüllen.

Der obige Artikel beschreibt ausführlich, wie man Polygonum multiflorum isst. Grundsätzlich wird Polygonum multiflorum zur Herstellung von Wein verwendet, da nur so die medizinische Wirkung von Polygonum multiflorum maximiert werden kann. Kinder dürfen jedoch im Allgemeinen keinen mit Polygonum multiflorum getränkten Wein trinken, und selbst Erwachsene sollten ihn nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen.

<<:  Ist es wirklich gut, Polygonum multiflorum über einen längeren Zeitraum zu essen?

>>:  Wie man Polygonum multiflorum isst

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Mopengras

Die Wirkungen und Funktionen von Modopencao könne...

Kann Odermennig über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Herba Centifoliae ist ein chinesisches Kräuterhei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Himalaya-Reistasche

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Die Rolle des Hopfens

Es gibt viele gängige Pflanzen, und jede Pflanze ...

Wirkung und Funktionen von Ilex Eisen

Es gibt viele chinesische Arzneimittel in unserem...

Die Wirksamkeit und Funktion von Meerbohnen

Die Meerrote Bohne aus der chinesischen Medizin i...

Für wen ist das Trinken von Geißblatt nicht geeignet?

Geißblatt ist ein relativ verbreitetes und wertvo...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerknochengemüse

Wir wissen, dass es in der chinesischen Medizin v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wasser Zelan

Wasserorchideen sind ein Heilmittel und im Leben ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Tianxian-Frucht

Das chinesische Heilkraut Tianxianguo ist ein rel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shenggu-Öl

Shenggu-Öl ist ein in unserem täglichen Leben wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambusgelb

Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Heilmit...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Büffelhornpulver

Büffelhornpulver ist eigentlich eine Substanz, di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wasserläufer

Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...

Die Wirksamkeit und Funktion von Guniu-Oozysten

Kennen Sie Guniu-Oozysten? Sie sind ein weit verb...