Für wen ist das Trinken von Geißblatt nicht geeignet?

Für wen ist das Trinken von Geißblatt nicht geeignet?

Geißblatt ist ein relativ verbreitetes und wertvolles Kraut. Geißblatt hat eine gute medizinische Wirkung und ist relativ günstig. Daher trinken viele Menschen gerne Geißblattwasser, wenn sie an Fieber, Erkältungen oder Halsschmerzen leiden. Allerdings kann nicht jeder Geißblatt essen, und der langfristige Konsum von Geißblattwasser ist nicht gut für den Körper. Wer sollte also kein Geißblattwasser trinken? Dann lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren!

Geißblatt ist auch als Silberblume, Doppelblume, Geißblattblüte, Reiherblume und zwei Schatzblumen bekannt. Geißblatt schmeckt in der Natur süß und kalt. Es hat die Funktion, Hitze abzuleiten und zu entgiften sowie Windhitze abzuleiten. Die entgiftende Wirkung von Geißblatt ist außergewöhnlich. Pharmakologie des Geißblatts Geißblatt enthält Cyclohexanhexol, Flavonoide, Inositol, Saponine und Tannine, die eine breite antibakterielle Wirkung haben. Es hat eine starke hemmende Wirkung auf verschiedene pathogene Bakterien wie Staphylococcus aureus und Shigella dysenteriae und hat auch eine hemmende Wirkung auf verschiedene pathogene Mikroorganismen wie Leptospira, Influenzaviren und pathogene Schimmelpilze. Darüber hinaus hat Geißblatt offensichtliche entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkungen und Geißblattwasser- und Weinextrakt haben offensichtliche abtötende Wirkungen auf experimentelle Tumorzellen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Geißblatttee trinken, treten keine Nebenwirkungen auf. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten es nicht einnehmen.

1. Menschen mit schwacher Milz und Magen sollten es nicht trinken, sonst wird es den Magen verletzen

Geißblatt hat eine kühlende Wirkung und zu viel Geißblatt zu trinken kann dem Körper schaden, insbesondere bei Personen mit schwacher Milz und schwachem Magen. Nach dem Verzehr wird die Absorptionsfunktion von Magen und Darm stärker geschädigt. Personen mit schwacher Milz und schwachem Magen wird empfohlen, mehr wärmende und stärkende Medikamente einzunehmen.

2. Menschen mit chronischen Schwellungen und Geschwüren sollten die Einnahme dieses Arzneimittels vermeiden, da sie sonst Symptome wie anhaltendes leichtes Fieber entwickeln können.

Menschen, die über einen längeren Zeitraum an chronischen Schwellungen und Geschwüren leiden, neigen zu Symptomen wie anhaltendem leichtem Fieber, kollabierten Geschwüren, Depressionen, Schläfrigkeit usw. In dieser Zeit benötigen sie ein Stärkungsmittel und dürfen kein Geißblatt einnehmen.

3. Säuglinge und Schwangere sollten übermäßiges Trinken vermeiden, da es sonst zu Durchfall kommen kann.

Der Magen und Darm von Kleinkindern befinden sich noch in der Entwicklungsphase, daher sollten sie keine kalten Nahrungsmittel wie Geißblatt zu sich nehmen, da dies sonst zu schlechter Aufnahmefähigkeit, Durchfall und anderen Nebenwirkungen führt. Schwangere sollten auch weniger Geißblatt essen, da es beim Fötus nachteilige Auswirkungen hat und sehr ungünstig für die Gesundheit des Fötus ist.

4. Frauen während der Menstruation sollten keinen Geißblatttee trinken

Die Menstruation ist für Freundinnen eine ganz besondere Zeit. Während dieser Zeit sollten Freundinnen am besten keine kalten Speisen zu sich nehmen und natürlich sollte auch kein Geißblatt gegessen werden.

Der obige Artikel stellt Personen vor, für die das Trinken von Geißblattwasser nicht geeignet ist. Jeder muss im täglichen Leben auf diese Dinge achten. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen, chronischen Geschwüren und Frauen während der Menstruation sollten kein Geißblattwasser trinken. Wenn diese Nachteile nicht beachtet werden, hilft das Trinken von Geißblattwasser dem Körper nicht nur nicht, sondern kann ihm sogar schaden. Daher müssen Sie im Interesse Ihrer eigenen Gesundheit auf diese Punkte achten.

<<:  Hilft Geißblatt grundsätzlich gegen Ekzeme?

>>:  Wie wirksam ist Geißblattwasser bei der Behandlung von Ekzemen?

Artikel empfehlen

Welchen medizinischen Wert haben Canthariden?

Ich glaube, viele Menschen haben noch nie vom Ölk...

Die Wirksamkeit und Funktion der Dai Dai Blüte

Medikamente sind bei der Behandlung von Krankheit...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kiwirebe

Welche Funktionen haben Kiwireben? Als traditione...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weihrauch aus der chinesischen Medizin

Weihrauch ist ein sehr wertvoller chinesischer He...

Wirkung und Funktion des Berglauchs

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Astaxanthin Kapseln

Jeder sollte mit Astaxanthin-Kapseln vertraut sei...

Kann man Weißes Schlangengras in Wasser einweichen und trinken?

Weißes Schlangengras ist eine Art chinesisches Pf...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Ingwer

Ich glaube, viele Menschen kennen den chinesische...

Die Organe dieser "Schönheit" können viele Krankheiten heilen

Canna, auch Orchideenbanane genannt, ist eine meh...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kakiblättern

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Hat Lingzhi ein Verfallsdatum?

Ganoderma lucidum ist haltbar. Normalerweise wird...

Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurblutrebe

Viele Menschen sind mit der Purpurblutrebe sehr v...

Welche Funktion und Wirkung haben die Kokons der Maulbeerseidenraupe?

Vielleicht haben Sie noch nie vom Kokon des Maulb...