Was ist die geeignete Wassertemperatur zum Einweichen von Wolfsbeeren?

Was ist die geeignete Wassertemperatur zum Einweichen von Wolfsbeeren?

Wir alle wissen, dass das Sprichwort „Wolfsbeeren sind gesund“ schon seit langer Zeit in der traditionellen chinesischen Medizin existiert und viele Menschen Wolfsbeeren im Alltag gerne in Wasser einweichen, daraus Suppen machen oder Brei kochen. Allerdings ist auch die Wassertemperatur zum Einweichen der Wolfsbeere sehr wichtig. Bei falscher Wassertemperatur wird die Wirksamkeit halbiert. Damit jeder Wolfsbeeren richtig verwenden und ihre Wirkung und Werte beim Einweichen in Wasser voll entfalten kann, stelle ich Ihnen nun die geeignete Wassertemperatur zum Einweichen von Wolfsbeeren vor.

Die Wassertemperatur zum Einweichen der Wolfsbeere sollte eine halbe Stunde lang etwa 65-80 Grad betragen. Die Wassertemperatur hilft, Bakterien abzutöten, und eine halbe Stunde ist die Zeit, die sie braucht, um ihren medizinischen Anteil im Wasser zu zersetzen.

Nachdem wir nun die Anforderungen an die Wassertemperatur verstanden haben, sprechen wir darüber, wie man Wolfsbeeren am besten isst und welche Wirkungen Wolfsbeeren in verschiedenen Jahreszeiten haben.

1. Kauen für eine bessere Aufnahme

Im Alltag weichen viele Menschen Wolfsbeeren gerne in Wasser ein, machen daraus Suppen oder kochen Brei. Aufgrund von Faktoren wie Wassertemperatur und Einweichzeit gelangen jedoch nur wenige der nützlichen Inhaltsstoffe der Wolfsbeeren in das Wasser oder die Suppe. Darüber hinaus ist Lycium barbarum-Polysaccharid eine Art Proteoglykan. Wenn es durch Kochen oder Erhitzen in Wasser extrahiert wird, denaturiert es und verringert seine Wirksamkeit.

Aus diesem Grund ermöglicht das direkte Kauen von Wolfsbeeren im Hinblick auf die Verzehrmethode eine vollständigere Aufnahme der Nährstoffe und trägt besser zur Entfaltung ihrer gesundheitsfördernden Wirkung bei. Aber sei beim Kauen vorsichtig und iss nicht zu viel, sonst kommt es schnell zu einer Überernährung, die schädlich ist.

Beispielsweise sollten im Allgemeinen nicht mehr als 20 Gramm pro Tag direkt gekaut werden. Wenn Sie therapeutische Wirkungen erzielen möchten, können Sie 30 Gramm pro Tag essen, es sollte jedoch mehrmals eingenommen werden, jeweils etwa 3 Gramm. Wenn Sie es zum Einweichen in Wasser oder zum Zubereiten einer Suppe verwenden, können Sie es essen, es ist jedoch nicht ratsam, alles auf einmal zu essen.

2. Mit nördlichen Adenophora

Es wird bei Symptomen wie Husten und trockenem Hals angewendet, die durch eine Schädigung des Yin der Lunge und des Magens verursacht werden, bei Lungentuberkulose aufgrund eines Yin-Mangels, bei Diabetes und bei einer Schädigung des Yin aufgrund einer fieberhaften Erkrankung.

3. Mit Ophiopogon japonicus

Es wird bei den Symptomen einer Yin-schädigenden Hitzeerkrankung, bei Yin-Mangel und Lungentrockenheit sowie bei Durst (Diabetes) eingesetzt und hat eine koordinierende Wirkung.

4. Mit Chrysantheme

Es wird bei verschwommenem Sehen und trüber Sicht aufgrund von Leber- und Nierenschwäche angewendet und hat eine sehstärkende Wirkung.

5. Kombiniert mit Rehmannia-Wurzel

Es wird bei Schmerzen in der Taille und den Knien, unregelmäßiger Menstruation, Spermatorrhoe, vorzeitiger Alterung usw. angewendet, die durch einen Mangel an Leber- und Nieren-Yin verursacht werden. Es kann auch bei Schwindel, Tinnitus, verschwommenem Sehen usw. angewendet werden, die durch einen Mangel an Leber- und Nierenessenz und Blut verursacht werden.

Verschiedene Jahreszeiten haben unterschiedliche Auswirkungen der Wolfsbeere

Das regelmäßige Trinken von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren kann Ihren Körper stärken. Experten weisen darauf hin, dass die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichten Wolfsbeeren je nach Jahreszeit unterschiedlich ist.

Frühling: Häufige Computernutzung kann leicht zu Augenermüdung führen. Trinken Sie Wolfsbeerentee, um Yin zu nähren und die Sehkraft zu verbessern. Nehmen Sie eine angemessene Menge Wolfsbeere, waschen Sie sie, geben Sie sie in eine Tasse, überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser, lassen Sie sie 10–15 Minuten in warmem Wasser einweichen und trinken Sie sie dann. Für eine bessere Wirkung schneiden Sie die Wolfsbeeren vor dem Einweichen in zwei Hälften.

Sommer: Bei heißem Wetter kann das Einweichen der Wolfsbeere in Wasser Leberfeuer lindern. Wenn Sie die volle Wirkung der Bocksdornbeere nutzen möchten, kochen Sie sie am besten: Geben Sie die Bocksdornbeere in einen Schmortopf, fügen Sie Wasser hinzu, bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen, schalten Sie dann auf niedrige Hitze um und lassen Sie es 30 Minuten lang kochen.

Herbst: Die Luft ist trocken. Nehmen Sie eine angemessene Menge Wolfsbeere, waschen Sie sie und kochen Sie sie mit Reis zu Brei. Sie hat eine gute Wirkung bei der Yin-Ernährung und der Befeuchtung von Trockenheit.

Winter: Der Winter ist kalt und die Menschen müssen der Kälte widerstehen. Nehmen Sie eine angemessene Menge Wolfsbeere und legen Sie sie in Wein ein. Nach 7 Tagen Einweichen kann es getrunken werden. Sie können Wolfsbeeren auch in Wasser einweichen und trinken. Dies nährt auch das Yin, widersteht Kälte, befeuchtet die Lunge und beugt Trockenheit vor.

Nachdem wir die obigen Ausführungen zur Wolfsbeere besprochen haben, glaube ich, dass jeder ein besseres Verständnis von der Wolfsbeere hat. Die Rote Wolfsbeere hat eine festliche und friedliche Ausstrahlung, sie sieht aber nicht nur gut aus, sie ist auch von Kopf bis Fuß ein Schatz. Lycium barbarum ist reich an verschiedenen Spurenelementen und Vitaminen, die das Yin nähren und die Immunität stärken können. Allerdings hat es nur dann einen medizinischen Wert, wenn Sie es regelmäßig essen. Wenn Sie es gelegentlich ein- oder zweimal essen, hat es keine Wirkung.

<<:  Welche Gefahren birgt der übermäßige Verzehr von Wolfsbeeren?

>>:  Kann man Wolfsbeeren häufig essen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Ackerbohnengras

Die Dorfbewohner nennen es Wilde Erbse, auch beka...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zypressenblättern

Das chinesische Heilmittel Zypressenblatt ist ein...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Achyranthes bidentata

Huai Niuxi ist eine Art chinesisches Heilkraut Ac...

Die Wirksamkeit und Funktion der Silberrückenrebe

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Die Wirksamkeit und Funktion des Aufhängens von Rindern

Das traditionelle chinesische Heilmittel Hängende...

Die Wirksamkeit und Funktion von Klebreis

Viele Menschen sind sich über Klebreis nicht im K...

Die Wirksamkeit und Funktion des goldenen Fadens halbes Ahornlotusblatt

Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...

Stoppt das Herzgespann der traditionellen chinesischen Medizin Blutungen?

Herzgespann ist ein Heilmittel, das häufig zur Be...

So erkennen Sie die Echtheit von Cistanche deserticola

Cistanche war schon immer eines der wertvollsten ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aralia dasyphylla Blüten

Als im täglichen Leben weit verbreitetes chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schleimfeuergras

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Welche Wirkung und Funktionen hat Schlangenzungengras

Viele Menschen verlassen sich bei der Behandlung ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Drachenbootblume

Die Drachenbootblume kann nicht nur die Nährstoff...