Die Blüten der Berberitze sind meist rosa. Vor allem im Frühjahr kann man ihn am Straßenrand oder am Kanal sehen. Normalerweise pflücken die Menschen die Blütenknospen, trocknen Blütenblätter daraus und trinken diese als Tee. Die reifen Berberitzenfrüchte können direkt gegessen werden. Die gleiche Berberitzenfrucht hat auch einen medizinischen Wert und hat eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung bei Patienten mit Thrombose. Lassen Sie uns nun einen detaillierten Blick auf die wichtigsten medizinischen Werte der Berberitzenfrucht werfen. Aralia serrata, Rote Bohne, Wildrose Der wissenschaftliche Name der Wildrose lautet Rosa thornysis, auch bekannt als Dornige Beere. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und ist ein sommergrüner Strauch. Allgemein bekannt als Primel-Berberitze, auch als Frühlings-Primel-Berberitze bekannt, Rosaceae, Rosaceae. Laubabwerfender, aufrechter Strauch, bis zu 2 m hoch. Die Zweige sind schlank und haben zahlreiche breite, flache und gerade Stacheln. Durchmesser 3 bis 5 cm. Die Frucht ist nahezu kugelförmig, dunkelrot und hat einen Durchmesser von etwa 1 cm. Blütezeit: April bis Mai; Wildrosen sind nicht nur Zierpflanzen, sondern können auch als Heil- und Nahrungsmittel verwendet werden. Sie sind eine weit verbreitete Nutzpflanze. Jedes Kilogramm frisches Obst enthält 580 mg Vitamin C, einen der Hauptrohstoffe für die Gewinnung des natürlichen Vitamins CCCC. Darüber hinaus sind verschiedene Zucker wie Glucose und Fructose sowie verschiedene organische Säuren wie Zitronensäure, Apfelsäure und Chinin sowie verschiedene Farbstoffe enthalten. Seine Blüten enthalten 0,03 % ätherisches Öl und haben ein starkes Aroma. Sie sind nicht nur ein ausgezeichnetes Gewürz, sondern auch ein gutes Heilmittel zur Behandlung von Leber- und Magenschmerzen, Rheuma, Bluterbrechen und Bluthusten, unregelmäßiger Menstruation, Weißfluss, Brustschmerzen, Schwellungen und Giftstoffen sowie anderen Krankheiten. Die meisten Blüten der Berberitze sollten rosa sein. Wenn der Frühling kommt, blühen überall am Straßen- und Kanalrand kleine rosa Blüten (ich denke immer, es seien Wildrosen). Die Menschen gingen in Gruppen in die Berge, um die Knospen zu pflücken, sie in einem Topf zu dämpfen und zu trocknen. Wenn sie daraus Tee machten, schmeckte er sehr frisch und aromatisch. Sie konnten ihn nicht selbst verwenden, sondern brachten ihn ihren Freunden in der Stadt zum Trinken, und die Reaktionen waren sehr positiv. Seine Zweige sind mit Dornen bedeckt und die Früchte reifen im Juli und August. Die reifen Berberitzenfrüchte sind leuchtend rot. Pflücken Sie eine, stecken Sie sie in den Mund und knabbern Sie sanft an dem dünnen Fruchtfleisch, das süß mit einem Hauch von Säure ist. Durch die obige ausführliche Einführung in den medizinischen Wert der Berberitzenfrucht hat jeder ein besseres Verständnis der Berberitzenfrucht. Berberamarant ist außerdem reich an Vitamin C. Für jeden geeignet. Dabei ist aber zu beachten, dass die Außenhaut der Berberitze stark behaart ist, sodass sie vor dem Verzehr gesäubert werden muss. Seien Sie nicht ungeduldig, wenn Sie die Berberitzenfrüchte probieren. Vermeiden Sie, dass Ihr Mund voller Berberitzenhaare ist. |
<<: Welchen medizinischen Wert haben die Samen der Stachelesche?
>>: Welche medizinischen Werte hat Sichuan-Cyathula?
Sowohl Männer als auch Frauen müssen die Nieren e...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Bluthochdruck ist eine Krankheit, für die der mod...
Wolfsbeere, Weißdorn und rote Datteln sind drei A...
Die traditionelle chinesische Medizin ist eine se...
Euphorbia alpina ist ein sehr verbreitetes Heilmi...
Beifuß ist ein weit verbreitetes chinesisches Hei...
Da der Alltag heutzutage immer schneller wird, sp...
Wolfsbeeren sind in China ein weit verbreitetes H...
Chinesischer Kräutersud ist eine traditionelle Zu...
Wie wir alle wissen, können viele Pflanzen, Insek...
Glechoma longituba ist ein in der klinischen Prax...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Tatsächlich hat Fritillaria thunbergii viele Funk...
Tatsächlich sind Mormonenblätter auf unseren Gemü...