Kann ein Mann durch die Einnahme chinesischer Medizin ein Kind bekommen?

Kann ein Mann durch die Einnahme chinesischer Medizin ein Kind bekommen?

Wir wissen, dass Frauen vor einer Schwangerschaft eine Phase der körperlichen Konditionierung durchlaufen und insbesondere vor einer Schwangerschaft keine Medikamente einnehmen sollten. Für Männer scheinen jedoch keine besonderen Anforderungen zu gelten. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Missverständnis. Können Männer also Kinder bekommen, wenn sie chinesische Medizin einnehmen? Es kommt auf die konkrete Situation an. Schließlich entwickelt sich das Kind im Mutterleib, was höhere Anforderungen an den weiblichen Körper stellt. Wird ein Mann nach der Einnahme chinesischer Medizin schwanger, sollte die Schwangere besonders darauf achten und rechtzeitig einen Schwangerschaftstest machen.

1. Kann ich schwanger werden, wenn mein Mann chinesische Medizin einnimmt?

Wenn Sie nicht so häufig chinesische Medizin einnehmen, können Sie das Kind zunächst behalten und dann in jedem Stadium regelmäßige Untersuchungen der schwangeren Frau durchführen. Wenn Anomalien festgestellt werden, ist es besser, die Schwangerschaft abzubrechen. Im Allgemeinen sind die Nebenwirkungen der chinesischen Medizin nicht so groß wie die der westlichen Medizin. Die Einnahme einer kleinen Menge chinesischer Medizin hat keine großen Auswirkungen auf den Fötus. Wenn Sie jedoch während der Schwangerschaft neue Medikamente oder andere Arzneimittel einnehmen, ist die Menge der Hormone relativ groß, was leicht die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und sogar zu Missbildungen des Fötus führen kann. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir bedenken, dass Männer aus Sicherheitsgründen nicht daran denken sollten, Kinder zu bekommen, während sie chinesische Medizin einnehmen.

2. Nehmen Sie während der Schwangerschaft so wenig Medikamente wie möglich ein

Bitte beachten Sie, dass Sie während der Schwangerschaft so wenig Medikamente wie möglich einnehmen sollten. Medikamente wie Chuanxiong, Dafupi, Chuanxiong, Curcuma und Guizhi sind für schwangere Frauen nicht geeignet. Sie sollten darauf achten, keine Medikamente einzunehmen. Solche Medikamente fördern den Qi- und Blutfluss und beeinträchtigen die Stabilität des Fötus. Wenn Sie das Medikament jedoch vor dem 17. eingenommen haben, ist das jetzt kein großes Problem mehr. Sie sollten darauf achten, sich warm zu halten und zu sehen, ob Sie Durchfall haben.

3. Hat die Einnahme chinesischer Medizin vor der Schwangerschaft große Auswirkungen?

Medikamente können die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen, dies ist jedoch nicht absolut zutreffend. Es hängt von der eingenommenen Menge und der Verträglichkeit des Fötus gegenüber den Medikamenten ab. Wenn bestätigt ist, dass es sich um eine intrauterine Schwangerschaft handelt, kann nach mehr als drei Monaten Schwangerschaft ein Ultraschall durchgeführt werden, um die Entwicklung des Fötus besser zu verstehen. Falls erforderlich, kann in der 16. bis 20. Schwangerschaftswoche eine Amniozentese durchgeführt werden, um die Diagnose weiter zu klären.

Die befruchtete Eizelle nistet sich etwa 5 bis 7 Tage nach dem Geschlechtsverkehr ein. Alle Medikamente, die nach der Einnistung eingenommen werden, haben mehr oder weniger Auswirkungen auf das Baby, insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft entwickeln sich die Gehirnnerven des Babys.

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt von den Medikamenten betroffen sind, werden die Folgen sehr schwerwiegend sein. Wenn Sie also ein Baby möchten, ist es ratsam, ein qualitativ hochwertiges Baby zu wollen. Sie möchten wahrscheinlich ein gesundes und starkes Baby, wenn Ihre Körperfunktionen vollständig angepasst sind.

Wenn ich während der Einnahme chinesischer Medizin schwanger werde, kann ich das Baby behalten?

Es ist okay, hören Sie einfach auf, das Medikament einzunehmen.

Die Einnahme von Medikamenten in der Frühschwangerschaft hat gewisse Auswirkungen auf den Fötus. Die konkrete Situation ist von Person zu Person unterschiedlich und das konkrete Ausmaß der Auswirkungen kann derzeit nicht vorhergesagt werden. Wenn Sie den Fötus behalten möchten, müssen Sie Schwangerschaftsuntersuchungen strikt durchführen.

Medikamente haben grundsätzlich Auswirkungen auf den Fötus. Wenn Sie das Baby behalten möchten, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfehlenswert.

Welche Tabus gelten beim Trinken chinesischer Medizin?

Trinken Sie keinen starken Tee, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, da Tee Gerbsäure enthält. Starker Tee enthält mehr Gerbsäure. Wenn er zusammen mit chinesischer Medizin eingenommen wird, beeinträchtigt er die Aufnahme der Wirkstoffe des Medikaments durch den Körper und verringert seine Wirksamkeit.

Es ist nicht ratsam, Rettich zu essen, wenn man chinesische Medizin einnimmt (außer bei der Einnahme von Qi-regulierenden und schleimlösenden Medikamenten), da Rettich die Wirkung hat, die Nahrung zu unterstützen und Qi aufzulösen. Insbesondere bei der Einnahme von stärkenden chinesischen Medikamenten wie Ginseng verringert der Verzehr von Rettich die Wirkung des Stärkungsmittels und führt dazu, dass es seine stärkende Wirkung verliert und den therapeutischen Zweck nicht erreicht. Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Hepatitis und chronischer Gastroenteritis sollten die Einnahme von Knoblauch vermeiden, wenn sie milzstärkende, magenwärmende und magenregulierende Medikamente einnehmen. Knoblauch enthält Allicin, das die Magen-Darm-Schleimhaut stimulieren und eine Verstopfung der Schleimhaut verursachen kann, und die von ihnen eingenommenen chinesischen Medikamente können ihre therapeutische Wirkung nicht wirksam entfalten. Sie dürfen keine Chilischoten essen, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, insbesondere wenn Sie Fieber haben. Noch ungeeigneter ist es, Chilischoten zu essen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Hitze lindern und das Blut kühlen oder Yin nähren und Entzündungen lindern sollen. Chilischoten können die Wirksamkeit der Medizin verringern, die Behandlung unwirksam machen oder ihre Wirksamkeit schwächen.

Welche chinesische Medizin kann Ihnen helfen, leicht schwanger zu werden?

Fügen Sie Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus und Atractylodes macrocephala hinzu. Bei Blutmangel geben Sie Millettia reticulata und Polygonatum sibiricum hinzu und verwenden Sie mehr Angelica sinensis und Rehmannia glutinosa.

Bei Schmerzen im unteren Rückenbereich fügen Sie Dipsacus asper, Eucommia ulmoides und Viscum album hinzu. Für dicke Menschen mit viel Schleim und Feuchtigkeit fügen Sie Mandarinenschale, Pinellia, Fructus aurantii und Atractylodes hinzu. Bei einer Leber-Qi-Stagnation fügen Sie Cyperus rotundus, Bupleurum chinense, Curcuma aromatica und Glehnia littoralis hinzu. Beginnen Sie mit der Einnahme ab dem 5. Tag des Menstruationszyklus, eine Dosis pro Tag, an 6 aufeinanderfolgenden Tagen.

Eisprung-anregende Suppe. Dieses Rezept fördert hauptsächlich den Eisprung reifer Follikel. 12 Gramm Angelica sinensis, 10 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 15 Gramm Salvia miltiorrhiza, 10 Gramm Zedoaria, 15 Gramm Lycium-Rinde, 12 Gramm Rehmannia glutinosa, 15 Gramm Rosa rugosa, 15 Gramm Vaccaria segetalis, 9 Gramm Cyperus rotundus, 15 Gramm Saflor, 12 Gramm Cnidium monnieri und 15 Gramm Epimedium (Zusätze und Weglassungen finden Sie unter „Follikelstimulierendes Dekokt“). Nehmen Sie ab dem 11. Tag des Menstruationszyklus an 6 aufeinanderfolgenden Tagen eine Dosis pro Tag ein.

Luteinisierende Suppe. Dieses Rezept fördert vor allem die Bildung des Gelbkörpers und ermöglicht ihm die Ausschüttung von ausreichend Progesteron. 12 g Schildpatt, 15 g Salvia miltiorrhiza, 20 g Houttuynia cordata, 12 g Chuanduan, 15 g Dayun, 20 g Lycium-Rinde, 15 g Cuscuta australis, 10 g Ligustrum lucidum, 12 g Morinda officinalis, 15 g Epimedium, 6 g verarbeiteter Eisenhut und 3 g Zimtrinde (separat verpackt zum Trinken mit Wasser).

<<:  Kann ich nach 3 Stunden noch chinesische Medizin einnehmen?

>>:  Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Yu Furong

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Morinda officinalis und wie wird es verzehrt?

In Bezug auf die Ernährungstherapie kann Morinda ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Euonymus japonicus

Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...

Was ist das chinesische Arzneimittel Dalizi?

Ich höre oft, wie die Leute in meinem Umfeld Dali...

Welche Wirkung und Funktion haben Windhirseschalen?

In der freien Natur kann man ein solches Wesen se...

Ein pflanzliches Arzneimittel gegen Nierenerkrankungen

Wenn Männer erfahren, dass sie an einer Nierenerk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Purple Nan

Kennen Sie lila Nanmu? Es ist ein weit verbreitet...

Die Wirksamkeit von in Wasser eingeweichtem amerikanischem Ginseng und Tragant

Amerikanischer Ginseng und Tragant eignen sich se...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kardamom

Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...

Medizinischer Wert der Pueraria-Wurzel

Die Pueraria-Wurzel ist ein in Südchina weit verb...

Was ist Achyranthes bidentata

Achyranthes bidentata ist in unserem Leben nicht ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kerbel

Jeder kennt Bergrettich. Bergrettich hat eine lan...

Wie lange sollte Ginseng gedünstet werden?

Der Verzehr von Ginseng hat große Vorteile für di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Melaleuca alternifolia

Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...