Viele Menschen mögen den Geschmack traditioneller chinesischer Medizin nicht, weil er zu unangenehm und zu bitter ist. Daher denken viele, dass es in Ordnung sei, ein wenig Zucker hinzuzufügen. Tatsächlich kann man traditioneller chinesischer Medizin nicht einfach so Zucker hinzufügen. Sie sollten wissen, dass Honig, Zucker und dergleichen auch Zutaten traditioneller chinesischer Medizin sein können. Wenn Sie diese unbedacht hinzufügen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die medizinischen Eigenschaften der traditionellen chinesischen Medizin verändern und diese nach dem Trinken ihre medizinischen Eigenschaften nicht mehr entfalten können. Daher kann man traditioneller chinesischer Medizin nicht einfach so Zucker hinzufügen. Wenn Sie den Geschmack schlecht finden, können Sie auch einen Arzt fragen. Wenn der Arzt sagt, dass es in Ordnung ist, wird es keine Auswirkungen haben. Viele Mütter haben Angst, dass der Sud aus chinesischer Medizin für ihre Kinder zu bitter schmeckt und ihre Kinder dann Aufhebens machen und sich weigern, ihn zu trinken. Daher geben sie viel Zucker in den Sud. Tatsächlich ist die chinesische Medizin nicht „süß“. Experten weisen darauf hin, dass der Verzehr von Saccharose mit gewissen Tabus verbunden ist. Menschen mit dickem und fettigem Zungenbelag oder Blähungen, Völlegefühl, Feuchtigkeit und Hitze sollten keine Saccharose zu sich nehmen. Wenn Sie bei der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin zur Feuchtigkeitsbeseitigung und Qi-Regulierung Zucker hinzufügen, wird sich die Krankheit dadurch verschlimmern. Bei manchen kalten chinesischen Arzneimitteln ist die Zugabe von Zucker nicht geeignet. Zucker ist von Natur aus warm und verringert die Wirksamkeit des Arzneimittels. Tatsächlich gibt es eine andere Möglichkeit, chinesische Medizin weniger bitter zu machen. Experten zufolge lässt sich die Bitterkeit der chinesischen Medizin leicht verringern, indem man bei der oralen Einnahme die Temperatur des Suds kontrolliert. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Bitterkeit von Dekokten abnimmt, wenn diese bei einer Temperatur von etwa 36,2°C oral eingenommen werden. Wenn wir Abkochungen einnehmen, ist es daher am besten, das gekochte chinesische Arzneimittel beiseite zu stellen und einige Minuten stehen zu lassen. Trinken Sie es, wenn die Temperatur des Arzneimittels auf warm (nicht heiß) gesunken ist, bevor Sie es trinken, weil die Bitterkeit zu diesem Zeitpunkt am geringsten ist und es leichter zu schlucken ist. Darüber hinaus empfehlen Experten, zum Abkochen chinesischer Medizin spezielle Utensilien zu verwenden. Am besten eignen sich Tontöpfe oder Sandtöpfe, da diese chemisch stabil sind und nicht leicht mit den Inhaltsstoffen der Medizin chemisch reagieren. Außerdem werden sie gleichmäßig erhitzt und haben gute Wärmespeichereigenschaften. Vermeiden Sie Utensilien aus Aluminium, Eisen und Kupfer. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Geschmack zu verbessern, beispielsweise durch die Kontrolle der Temperatur der Suppe. Dies kann dazu beitragen, dass die Suppe nicht mehr so ungenießbar ist. Wenn beispielsweise die Temperatur eines chinesischen Arzneimittels auf 36,2 °C geregelt wird, verringert sich die Bitterkeit des Arzneimittels und Sie können es zu diesem Zeitpunkt trinken. |
<<: Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen?
>>: Wie man Suppe mit dem chinesischen Heilmittel Dendrobium kocht
Buntes Cyperus ist ein Heilmittel, das im Leben r...
Jeder muss ständig an seiner Gesundheit arbeiten ...
Mehrköpfige Pinellia ist ein häufig verwendetes H...
Viele Nahrungsmittel enthalten spezielle Zutaten,...
Ophiopogon japonicus ist ein Mittel der tradition...
Wissen Sie etwas über Ghee? Es ist ein weit verbr...
Veronica Curly ist eine der häufigsten traditione...
Welche Funktionen hat die Zuckerapfelwurzel? Als ...
Myrtenfrüchte sind sehr gute Wildfrüchte. Sie wer...
Imperata-Wurzeln sind in unserem täglichen Leben ...
Schisandra chinensis ist ein weit verbreitetes ch...
Heute möchte ich Ihnen ein chinesisches Kräuterhe...
Cynomorium songaricum ist ein häufig verwendetes ...
Wie wir alle wissen, steckt der Fliederbaum volle...
Die Schwangerschaft ist die wichtigste Zeit im Le...