Welche Wirkung haben Myrtenfrüchte

Welche Wirkung haben Myrtenfrüchte

Myrtenfrüchte sind sehr gute Wildfrüchte. Sie werden heute zu Obstwein oder anderen Getränken verarbeitet. Myrtenfrüchte sind saftig und schmecken süß und sauer. Sie sind im täglichen Leben sehr beliebt. Darüber hinaus ist ihr medizinischer Wert recht hoch. Darüber hinaus wird ihre Unempfindlichkeit gegenüber jeglicher Verschmutzung nach und nach in der Medizinbranche genutzt. Obwohl Myrtenfrüchte gut sind, müssen Sie dennoch auf einige Dinge achten.

Myrte ist lipophil und wird nach oraler Verabreichung schnell an den Wirkungsort aufgenommen, um seine Wirkung zu entfalten. Ein Teil davon wird in Carbonsäuren abgebaut oder hydrolysiert und dann nach Kombination mit Glucuronsäure über den Urin ausgeschieden. Es kann auch über die Lunge oder die Haut aus dem Körper ausgeschieden werden. Die höchste Blutkonzentration wird 90 Minuten nach der Verabreichung erreicht und die Halbwertszeit des Hauptbestandteils beträgt 3,8 Stunden. Myrte hat eine schleimlösende Wirkung, regt die Drüsensekretion an, verdünnt zähflüssige Sekrete in den oberen und unteren Atemwegen, fördert die Flimmerhärchenbewegung der Atemwegsschleimhaut, beschleunigt den Flüssigkeitsfluss und unterstützt die Sekretausscheidung. Es kann das Säure-Basen-Milieu der Nasenschleimhaut verbessern und den Wiederaufbau der Epithelgewebestruktur der Nasenschleimhaut sowie die Wiederherstellung ihrer Funktion fördern.

Nehmen Sie es 30 Minuten vor den Mahlzeiten mit reichlich kaltem, abgekochtem Wasser ein. Die letzte Dosis vor dem Schlafengehen hilft Ihnen, nachts besser zu schlafen. Akute entzündliche Erkrankungen: 3-4 mal täglich je 1 Kapsel. Chronische entzündliche Erkrankungen: 2-mal täglich 1 Kapsel. Kinder im Alter von 4–10 Jahren können die ganze Tablette schlucken. Kinder können die pädiatrische Dosierungsform von 120 mg/Tablette nach der gleichen Methode wie oben einnehmen.

Die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen für Myrtenfrüchte sind für Liebhaber von Myrtenfrüchten wichtig. Der Herausgeber empfiehlt jedoch, Myrtenfrüchte für einen besseren Geschmack zu Obstwein zu verarbeiten. Im wirklichen Leben können Sie Myrtenfrüchte waschen und trocknen und dann zu Obstwein brauen. Sie können Wasser im Verhältnis eins zu drei hinzufügen und dann versiegeln. Es kann nach einem halben Monat verzehrt werden.

<<:  Was sind die Auswirkungen der chinesischen Medizin Parasitenbefall

>>:  Welche Funktion haben Osmanthusblüten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Ramiewurzel

Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...

Können Suoyang-Gujing-Pillen vorzeitige Ejakulation heilen?

Wir alle wissen, dass das Selbstbewusstsein eines...

Wer sollte Safran essen?

Safran ist ein Medikament, das Qi und Blut wieder...

Was ist der Nährwert von Cistanche deserticola?

Jede Art von Lebensmitteln hat ihren eigenen Nähr...

Nebenwirkungen der Schilfwurzel

Schilfwurzel ist ein traditionelles chinesisches ...

Wie sollten Cassia-Samen in Wasser eingeweicht werden?

Cassiasamen sind ein relativ verbreitetes pflanzl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Populus xiaoye

Populus simonii ist ein medizinisches Material. W...

Die Wirksamkeit der chinesischen Kräutermedizin

Rheuma ist eine chronische Erkrankung, die bei Pa...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwerblättern Panax notoginseng

Das traditionelle chinesische Heilmittel Ingwerbl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Giersch

In unserem täglichen Leben ist Giersch ein weit v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ziegenmilch

Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dingjingcao

Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...

Die Wirksamkeit und Funktion von grauen Nägeln

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Wirkung des Trinkens von Herzgespanngranulat auf unregelmäßige Menstruation

Unregelmäßige Menstruation ist eine häufige gynäk...