Welche Funktionen, Wirkungen und Kontraindikationen hat die Wolfsbeere?

Welche Funktionen, Wirkungen und Kontraindikationen hat die Wolfsbeere?

Ich glaube, dass sich viele Freunde wünschen, in einem kalten Herbst und Winter eine Schüssel warme, gesundheitsfördernde Suppe trinken zu können, die den ganzen Körper wärmt. Bei genauerem Hinsehen werden wir feststellen, dass viele kalorienreduzierte Suppen zum Warmhalten Wolfsbeeren enthalten. Das zeigt, dass Wolfsbeeren uns mehr Kalorien zuführen können. Tatsächlich gibt es einige Tabus in Bezug auf Wolfsbeeren. Was sind also die Funktionen, Wirkungen und Tabus der Wolfsbeeren? Schauen wir uns das im Folgenden gemeinsam an.

Werfen wir einen Blick auf die Wirkung der Wolfsbeere! Die Wolfsbeere ist von Natur aus süß und mild. Sie kann die Nieren nähren und den Geist auffüllen, die Leber nähren und die Sehkraft verbessern, das Blut auffüllen und den Geist beruhigen, die Flüssigkeitsproduktion fördern und den Durst löschen, die Lunge befeuchten und Husten lindern. Es wird zur Behandlung von Leber- und Nieren-Yin-Mangel, Schmerzen in der Taille und den Knien, Schwindel, verschwommenem Sehen, übermäßigem Tränenfluss, Schwindsucht, Durst und Spermatorrhoe verwendet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass dadurch nicht nur die Leber und die Nieren besser ernährt, das Sehvermögen verbessert und das Blut gestärkt werden kann, sondern auch die Immunität der Menschen gestärkt wird.

Wolfsbeeren sind reich an Carotin und mehreren Vitaminen, die Herzkrankheiten und Krebs besser vorbeugen können. Für den modernen Menschen liegt die praktischste Wirkung der Wolfsbeere in ihrer Wirkung gegen Müdigkeit und der Senkung des Blutdrucks. Lycium barbarum kann auch die Leber besser schützen, den Blutzucker senken, die Blutgefäße weicher machen und den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken. Es hat auch bestimmte therapeutische Wirkungen bei Patienten mit Fettleber und Diabetes.

Obwohl die Wolfsbeere eine ausgezeichnete nährende und therapeutische Wirkung hat, ist sie nicht für jeden geeignet. Am besten geeignet für den Verzehr von Wolfsbeeren sind Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Abwehrkraft. Außerdem müssen Sie die Einnahme über einen langen Zeitraum fortsetzen und jeden Tag ein wenig davon essen, um die Wirkung zu sehen. Aufgrund der starken wärmenden Wirkung sollten Menschen mit Erkältungen, Fieber, Entzündungen, Durchfall, hohem Blutdruck, zu reizbarem Temperament oder Menschen, die täglich viel Fleisch essen und ein rotes Gesicht haben, Wolfsbeeren jedoch nicht essen. Darüber hinaus ist die Einnahme von Wolfsbeeren im Allgemeinen nicht für die Einnahme zu großer Mengen wärmender Stärkungsmittel wie Longan und roter Ginseng geeignet. Es kann mit Datteln gegessen werden. Es ist kontraindiziert bei Patienten mit exogener pathogener Hitze, Milzschwäche mit Feuchtigkeit und Durchfall. Konsumieren Sie keine Stärkungsmittel im Übermaß, und die Wolfsbeere bildet hier keine Ausnahme.

Die obigen Absätze informieren uns kurz über einige der Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen der Wolfsbeere. Ich glaube, dass Freunde, die sie sorgfältig lesen, zu den obigen Fragen eine allgemeinere Schlussfolgerung ziehen werden. Ich hoffe aber, dass jeder sie im wirklichen Leben anwenden kann, denn sie hängen mit unserer körperlichen Gesundheit zusammen und deshalb dürfen wir nicht nachlässig sein. Besonders wer Kinder zu Hause hat, sollte mehr darauf achten.

<<:  Welche Nebenwirkungen und Kontraindikationen gibt es bei der Wolfsbeere?

>>:  Kann Wolfsbeere das Blut auffüllen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Großblättrigen Rebe

Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...

Die Wirksamkeit und Funktion von Venusgras

Ich weiß nicht, ob Sie Venusgras kennen und seine...

Welche Wirkung hat Panax Notoginseng-Wein?

Sie haben oft von in Wein getränktem Panax Notogi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tao Nu

Der Pfirsichsklave der traditionellen chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gleditsia sinensis

Wissen Sie, was Seifenbeerensamen sind? Es ist ei...

Der Unterschied zwischen Beifuß und weißem Wermut

Manchmal werden Menschen krank, wenn das Wetter n...

Wer sollte Cynomorium songaricum nicht essen?

Bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Konditi...

Welche Wirkungen und Verzehrmöglichkeiten hat Poria cocos?

Poria cocos ist ein medizinisches Material mit se...

Die Rolle von Lebertran

Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe,...

Die Wirksamkeit und Funktion der Ginsengwurzel

Ginsengwurzel ist ein Kraut. Viele Krebspatienten...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shad

In unserem Leben hat der Hering aufgrund seines e...

Medizinischer Wert der Eibe

Im Alltag sind viele Menschen mit Eiben nicht ver...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jinjile

Kennen Sie die Goldene Hahnenbeere? Sie ist ein w...