Heutzutage leiden viele Frauen mit zunehmendem Alter unter bestimmten Symptomen wie trockener Haut, Schlaflosigkeit, unregelmäßiger Menstruation usw. Viele Frauen entscheiden sich daher für die innerliche Anwendung chinesischer Medizin zur Verbesserung ihrer körperlichen Verfassung. Bei den häufig verwendeten traditionellen chinesischen Arzneimitteln gibt es jedoch einige notwendige Inkompatibilitätsprobleme, auf die geachtet werden muss. Was sind also die Inkompatibilitätsprobleme häufig verwendeter traditioneller chinesischer Arzneimittel? Häufige Kontraindikationen für die Kombination chinesischer und westlicher Arzneimittel sind: 1. Diabetiker sollten die Einnahme chinesischer Arzneimittel wie Lakritze, Ginseng und Hirschgeweih vermeiden, während sie blutzuckersenkende Arzneimittel wie Glycyrrhiza uralensis einnehmen. Denn die in diesen chinesischen Arzneimitteln enthaltenen Wirkstoffe können die Gluconeogenese fördern und den Glukoseabbau im menschlichen Gewebe verringern, wodurch der Blutzucker erhöht und Diabetes verschlimmert wird. 2. Verwenden Sie blutdrucksenkende Medikamente nicht zusammen mit chinesischen Patentarzneimitteln, die Ephedrin enthalten, wie etwa Ma Xing Hustensaft, Zhike Dingchuan-Pillen, Fangfeng Tongsheng-Pillen usw. Denn Ephedrin kann zu einer Verengung der Blutgefäße und damit zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, wodurch die Wirksamkeit blutdrucksenkender Medikamente abnimmt. Viele Patienten nehmen häufig gleichzeitig blutdrucksenkende Medikamente und das Ephedrin-haltige Medikament „Baijiahei“ ein. 3. Die chinesischen Patentarzneimittel Baohe-Pillen, Liuwei-Dihuang-Pillen und Shenqi-Pillen sollten nicht gleichzeitig mit den westlichen Arzneimitteln Aluminiumhydroxid-Gel, Aminophyllin, Natriumbicarbonat und Weishuping eingenommen werden. Da die ersten drei chinesischen Arzneimittel säurehaltige Wirkstoffe enthalten und die letzten vier westlichen Arzneimittel alkalische Wirkstoffe sind, kommt es bei gleichzeitiger Einnahme zu einer Neutralisierung der Säuren und Basen, wodurch sowohl die chinesischen als auch die westlichen Arzneimittel ihre therapeutische Wirkung verlieren. 4. Xiaohuo Luo Dan (Pillen), Xianglian-Pillen und Fritillaria- und Loquat-Sirup enthalten jeweils Aconitin, Coptisin und Fritillaryin. Bei gleichzeitiger Einnahme mit westlichen Medikamenten wie Atropin, Koffein und Aminophyllin kann die Toxizität leicht erhöht werden und es kommt zu einer Arzneimittelvergiftung. 5. Ma Ren-Pillen, Jie Shu Pian und Niu Huang Jie Du-Tabletten enthalten Rhabarber und sollten nicht zusammen mit Pankreasenzymen, Pepsin, Multienzymtabletten usw. eingenommen werden, da Rhabarber die Verdauungsfunktion dieser Enzyme hemmen kann. Durch die obigen Absätze und eine einfache Beschreibung glaube ich, dass jeder ein tieferes und umfassenderes Verständnis der Kontraindikationen häufig verwendeter chinesischer Medizinkombinationen haben sollte! Darüber hinaus möchte ich erklären, dass wir bei der Regulierung von Qi und Blut die geeignete chinesische Medizinformel entsprechend unserer eigenen Konstitution wählen müssen. Am besten ist es, die Anleitung einiger Fachleute anzunehmen, damit wir bessere Konditionierungsziele erreichen können. |
<<: Was sind die Kontraindikationen von Rehmannia glutinosa?
>>: Wie nimmt man Cistanche deserticola?
Wolfsbeere ist eines der traditionellen chinesisc...
Lingpu Yin ist eine traditionelle chinesische Med...
Wie wir alle wissen, hat die Wolfsbeere einen gro...
Viele Frauen leiden unter einem Mangel an Qi und ...
Beifuß kann in neuen und alten Beifuß unterteilt ...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Hopfen, ein traditionelles chinesisches Heilmitte...
Houttuynia cordata, auch als Fischminze bekannt, ...
Akneausbrüche sind für alle Freunde eigentlich se...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Pseudostellariae pseudoginseng kann als ein weit ...
Blumen werden von vielen Menschen geliebt, insbes...
Viele Menschen kennen Löwenzahn. Diese Pflanzen m...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...