Schwangere Frauen müssen während der Entbindung mehr nahrhafte Nahrung zu sich nehmen, insbesondere mehr Suppe trinken, hauptsächlich um ihre Vitalität wiederherzustellen. Menschen mit schwächerem Körper können Codonopsis pilosula zu normalen Zeiten essen, aber nicht im Übermaß, da dies zu Wutanfällen führen kann. Daher ist ein angemessener Verzehr gut für den Körper und kann die Regeneration von Qi und Blut fördern. Dürfen schwangere Frauen Codonopsis pilosula essen? Frauen nach der Entbindung können Codonopsis pilosula essen, sollten jedoch darauf achten, nicht zu viel davon zu verzehren, da sie sonst leicht gereizt werden. Dürfen schwangere Frauen Codonopsis pilosula essen? Dürfen schwangere Frauen Codonopsis essen? Vorteile des Verzehrs von Codonopsis für Frauen nach der Entbindung: Codonopsis ist von Natur aus mild und schmeckt süß. Es wirkt tonisierend auf die Mitte und regeneriert Qi, stärkt Milz und Lunge, wirkt gegen Krebs, senkt den Blutdruck, wirkt gegen Hypoxie und wirkt gegen Alterung. Es kann auch die menschliche Immunität stärken, die Aktivität der Superoxiddismutase erhöhen und die Fähigkeit verbessern, freie Radikale zu eliminieren. Es hat die Wirkung, die Magen-Darm-Motilität zu regulieren, Geschwüren vorzubeugen, die Magensäuresekretion zu hemmen und die Pepsinaktivität zu verringern. Es eignet sich bei Beschwerden wie Milz- und Lungenschwäche, Kurzatmigkeit und Herzklopfen, Appetitlosigkeit und weichem Stuhl, Geschwüren, Blutarmut, leichtem Asthma und Husten, innerer Hitze und Durst. Daher können schwangere Frauen mit schwacher Konstitution, Qi- und Blutmangel und fahler Hautfarbe sinnvollerweise etwas Codonopsis pilosula essen. Schwangere sollten bei der Einnahme von Codonopsis pilosula folgendes beachten: Codonopsis pilosula kann in Rohanwendung und Moxibustionsanwendung unterteilt werden. Die Rohanwendung eignet sich zur Förderung der Körperflüssigkeit und zum Löschen des Durstes, während die Moxibustionsanwendung zur Stärkung der Milz und zur Wiederauffüllung des Qi geeignet ist. Der Körper ist direkt nach der Geburt sehr geschwächt. Codonopsis pilosula ist sehr gut bei der Wiederauffüllung des Qi und eignet sich sehr gut für Frauen mit geschwächtem Körper nach der Geburt. Sie sollten jedoch darauf achten, nicht zu viel davon einzunehmen, um eine schlechte Aufnahme durch den Körper und damit verbundene Entzündungen zu vermeiden. Es kann auch zusammen mit Atractylodes macrocephala, Poria cocos und Lakritze verwendet werden, um die Milz zu stärken und Qi bei Symptomen wie Qi-Mangel, Milz- und Magenschwäche, Appetitlosigkeit, weichem Stuhl, Müdigkeit und Schwäche wieder aufzufüllen. |
<<: Wie isst man Gastrodia elata und wie bereitet man es köstlich zu?
>>: Wie bewahrt man Cordyceps sinensis auf?
Eucommia ulmoides ist ein traditionelles chinesis...
Tatsächlich würden sich nur wenige Menschen für d...
Cyperus rotundus ist ein in ländlichen Gegenden w...
Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...
Wie wir alle wissen, ist Angelica sinensis ein se...
Jinlan ist ein im Leben weit verbreiteter Heilsto...
Das Auftreten von Krankheiten erfordert die Verbe...
Wir alle kennen Glockengras. Glockengras ist nich...
Wie sollten wir Tremella essen? Viele Menschen be...
Heutzutage ist die Sprache C an vielen Universitä...
Jeder dürfte mit Geißblatt sehr vertraut sein, es...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal vom Feld-Ähre...
Ganoderma lucidum eignet sich für eine Vielzahl v...
Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...
Fasaneneier sind vielen Menschen ein Begriff. Die...