In einem alten Gedicht heißt es: „Lasst uns mit dem frisch gebrauten Sanddornwein betrunken sein und uns schämen, drei Jahre lang Duftreis gegessen zu haben.“ Der im Gedicht beschriebene Sanddornwein ist mild und köstlich und lässt die Menschen sabbern. Man kann sehen, dass Sanddornwein von der Antike bis heute ein edler Wein war. Warum mögen die Menschen Sanddorn so sehr? Das liegt daran, dass es reich an Vitamin C ist, das aktiven Sauerstoff im Körper bekämpfen und Hautprobleme wie Mattheit und Gelbfärbung reduzieren kann. Es verbessert außerdem den Hautton, steigert die Hauttransparenz und so weiter. Heute sprechen wir über gesunde Ernährung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Sanddornwein herstellen. 1. Hausgemachter Rosa roxburghii-Wein Zutaten: 5 Catties frische Kaktusfeige, entsprechende Menge Kandiszucker, 10 Catties hochprozentiger Sorghumwein 1. Methode 1: (1) Waschen Sie den frischen Meerrettich und schneiden Sie ihn in zwei Hälften. Entfernen Sie mit einem Holz- oder Bambusstab vorsichtig die Kerne aus dem Meerrettich. Verwenden Sie kein Messer, da sonst das Vitamin C im Meerrettich leicht mit Metall reagiert, wodurch der Meerrettich schwarz wird und Nährstoffe verliert. (2) Den geschälten Stachelasche eine halbe Stunde lang in einem Topf dämpfen, anschließend herausnehmen und in die Sonne legen, bis er trocken ist; (3) Geben Sie den getrockneten Sanddorn in eine saubere und trockene Glasflasche und füllen Sie die Flasche zu zwei Dritteln im Verhältnis 1 Jin getrockneten Sanddorn zu 5 Jin Wein und einem halben Jin Kandiszucker. Nach einer Ziehzeit von mehr als 20 Tagen im Sommer kann das Getränk konsumiert werden. 2. Methode 2 Sanddornwein hat viele gesundheitliche Vorteile: Erstens kann er Krebs vorbeugen und bekämpfen, zweitens kann er die drei hohen Dosen reduzieren, drittens kann er die Immunität stärken und viertens kann er der Hautalterung wirksam entgegenwirken und die Haut aufhellen... Wie stellt man also zu Hause selbstgemachten Sanddornwein her? (1) Werkzeuge/Rohmaterialien Rosa roxburghii Alkohol Honig (oder Kandiszucker) (2) Methoden/Schritte Schritt 1: Kaktusfeige pflücken Mit dem Pflücken muss gewartet werden, bis der Sanddorn reif ist, das heißt, wenn er eine goldgelbe Farbe hat, ist er reif. Die unreifen Früchte haben eine grüne Farbe und schmecken bitter, weshalb sie sich für die Weinherstellung nicht eignen. Schritt 2: Die Birne schneiden Auch dieser Schritt erfordert einiges Geschick. Wenn Sie nicht wissen, wie es geht, entfernen Sie die Dornen des Sanddorns, bevor Sie ihn abschneiden. Selbst wenn Sie Handschuhe tragen, können Sie sich versehentlich die Hände an den Dornen stechen. Außerdem ist es langsam und ermüdend, und die Dornen können nicht vollständig entfernt werden; die Samen im Inneren können nach dem Schneiden nicht sauber entfernt werden. Bei meiner Schneidemethode müssen die Dornen nicht vorab entfernt werden und Sie können die Dornen außen und die Kerne im Inneren ganz einfach reinigen. Schritt 3: Die Birne dämpfen Für diesen Schritt sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Er verläuft genauso wie das Dämpfen von Reis zu Hause. Allerdings muss er gründlich gedämpft werden, damit der eingeweichte Reis nicht nur ein reines Aroma, sondern auch eine schöne Farbe erhält. Schritt 4: Die Birne in der Sonne trocknen Dies hängt mit dem zweiten Schritt zusammen. Trocknen Sie den Sanddorn zunächst in der Sonne, bis er feucht ist. Wenn der Sanddorn keine Feuchtigkeit mehr aufgenommen hat, legen Sie ihn in einen guten Stoffbeutel und schlagen Sie ihn dann mit einem Stock. Keine Sorge, der Sanddorn wird nicht zerbrochen. Auf diese Weise können die Dornen und Samen im Sanddorn leicht entfernt werden. Schritt 5: Sanddornwein einweichen Normalerweise wird ein halbes Pfund getrockneter Sanddorn in zehn Pfund Wein eingeweicht und drei bis fünf Unzen Honig (oder Kandiszucker) hinzugefügt. Die Art von Honig, die auf dem Land angebaut wird, ist am besten. Es muss gut verschlossen sein, und Sie können das Glas nach einem Monat öffnen und den Wein trinken. Schritt 6: Probieren Sie den Rosa roxburghii-Wein Trinken Sie nicht ständig zu viel, denn jeder weiß, dass zu viel Alkohol dem Körper schadet! Darüber hinaus müssen Sie bei der Auswahl von Weinbehältern vorsichtig sein. Sie müssen Keramikgefäße oder Glasflaschen wählen. Denken Sie daran, keine PET-Kunststofffässer zu verwenden. Wein ist ätzend, insbesondere starker Alkohol. Wenn er längere Zeit mit Kunststofffässern in Kontakt kommt, greift der Alkohol den Kunststoff an und vermischt sich leicht mit einigen Bestandteilen des Kunststofffasses. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie keine Kunststofffässer zum Lagern oder Einweichen von Wein verwenden. Wirksamkeit dieses Weins: Sanddornwein kann Krebs vorbeugen und bekämpfen, die drei hohen Werte (niedriger Blutdruck, Blutfette und Blutzucker) senken, die Widerstandskraft stärken und die Haut aufhellen. Regelmäßiges Trinken von Sanddornwein oder -wasser kann Verstopfung vorbeugen und eine gute therapeutische Wirkung bei Magenbeschwerden haben. (III) Hinweise Obwohl Sanddornwein köstlich ist, sollten Sie nicht zu viel davon trinken! Wer nicht gerne trinkt, kann aus getrocknetem Sanddorn auch Tee zubereiten, genau wie bei der Teezubereitung, und die Wirkung ist auch sehr gut! |
<<: Einige Tipps zur Herstellung von Wein aus Geweihgeweihen
>>: In Wein eingelegte Okra und andere Methoden
Huanghuaxiang ist ein traditionelles chinesisches...
Pastinaken sind Heilkräuter, die viele Krankheite...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Wilder Ganoderma lucidum hat sehr gute Wirkungen....
Knoblauchstiele sind ein traditionelles chinesisc...
Die meisten Menschen haben schon einmal von Shiji...
Die Medikamente, die wir in unserem täglichen Leb...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Wenn Männer an bestimmten Krankheiten leiden, sin...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Niveaus...
Manche Familien kaufen eine Menge chinesische Med...
Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass Atra...
In unserem Leben leiden viele Patienten an chroni...
Hamamelis hat eine lange Geschichte und wird bis ...