Ginseng ist im wirklichen Leben ein weit verbreitetes und wertvolles Heilmittel. Ginseng nährt den Körper und füllt Qi und Blut wieder auf. Er kann auch als Medizin verwendet werden, um einige körperliche Krankheiten wirksam zu behandeln. Er ist sehr gut für die Gesundheit. Frischer Ginseng muss getrocknet werden, bevor er bequemer gegessen und gelagert werden kann. Sie können den frischen Ginseng waschen und 1-2 Tage lang in der Sonne trocknen. Achten Sie während dieser Zeit auf Belüftung. Der getrocknete Ginseng kann in einer kühlen Umgebung gelagert werden. Wie trocknet und konserviert man frischen Ginseng? 1. Kaufen Sie frischen Ginseng Frischen Ginseng kaufen 2. Frischen Ginseng waschen Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten (beachten Sie, dass Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden müssen, eine Zahnbürste mit harten Borsten kann die Ginsenghaut leicht beschädigen), um den frischen Ginseng zu schrubben und ihn zu reinigen. 3. Ginseng in der Sonne trocknen Den frischen, gereinigten Ginseng 1 bis 2 Tage in die Sonne legen, täglich 2 bis 3 Mal wenden und auf Belüftung achten. Dadurch wird den Ginsengwurzeln die meiste Feuchtigkeit entzogen. Bei den traditionellen Verarbeitungsschritten zur Sonnentrocknung von Ginseng gibt es nach der Sonnentrocknung noch einen weiteren Schritt, nämlich den Platzieren des sonnengetrockneten Ginseng in einem speziell zum Trocknen von Ginseng verwendeten Trockenraum, die Kontrolle der Trocknungstemperatur auf 30–40 °C und das Ablassen der Feuchtigkeit alle 1–20 Minuten. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Ginsengwurzeln 13 % oder weniger beträgt, kann der Feuchtigkeitsgehaltsbedarf für handelsüblichen, rohen, sonnengetrockneten Ginseng erfüllt werden. Da in normalen Haushalten jedoch keine speziellen Geräte zum Backen von Ginseng vorhanden sind, kann die Trocknungszeit des Ginseng entsprechend verlängert werden, um den Wassergehalt des rohen Ginseng zu verringern. Achten Sie beim Trocknen von Ginseng auf die Temperatur und vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung. Wenn das Sonnenlicht zu stark ist, blockieren Sie es leicht mit Gaze. Trocknen Sie den Ginseng, bis er innen und außen trocken und hart ist. Schritte zur Ginseng-Konservierung: ① Trocknen Sie den gekauften nordöstlichen Ginseng zunächst in der Sonne, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Wenn das Sonnenlicht zu stark ist, decken Sie ihn mit weißem Papier ab. ② Teilen Sie dann den nordöstlichen Ginseng in gleiche Teile auf, jeder Teil reicht für einen halben Monat, und verpacken Sie sie in Plastiktüten. ③ Verschließen Sie den Plastikbeutel mit dem nordöstlichen Ginseng und geben Sie ihn mit einem Trockenmittel in eine verschlossene Dose. ④Stellen Sie die verschlossene Dose abschließend in den Kühlschrank und kühlen Sie sie bei niedriger Temperatur. Nehmen Sie bei jedem Gebrauch einen kleinen Beutel heraus. Sie müssen ihn nach Gebrauch nicht wieder in die verschlossene Dose geben. Nachdem Sie den Plastikbeutel verschlossen haben, können Sie ihn zur Kühlung direkt in den Kühlschrank legen. Dadurch kann wirksam verhindert werden, dass der nordöstliche Ginseng feucht wird und Schimmel ansetzt. Auch kann dadurch verhindert werden, dass sich die Lebensmittel im Kühlschrank mit dem nordöstlichen Ginseng vermischen oder dass das medizinische Aroma des nordöstlichen Ginseng verloren geht. Dadurch kann nordöstlicher Ginseng lange Zeit ohne Qualitätsverlust konserviert werden und seine therapeutische Wirkung kann sichergestellt werden. 2. Trocknungsmethode: Als Feuchtigkeitsabsorber werden häufig Kalksilikagel, Calciumchlorid, Holzkohle usw. verwendet. Geben Sie Kalk als Feuchtigkeitsabsorber auf den Boden des Behälters, legen Sie den Ginseng darauf und verschließen Sie ihn. Dadurch bleibt der nordöstliche Ginseng trocken und trocknet schnell, verhindert Schimmel und Insekten. Allerdings verhindert es kaum, dass der Ginseng Öl verliert und seinen Geruch verliert. Als Trockenmittel ist die Feuchtigkeitsaufnahmekapazität von Kieselgel nicht so gut wie die von Kalk, es kann jedoch nach dem Backen wiederholt verwendet werden. Kieselgel eignet sich zur Aufbewahrung kleiner Mengen nordöstlichen Ginseng. Das Trocknen mit Kalk ist wirtschaftlich, sicher und bequem und ist das am häufigsten verwendete Trockenmittel. Wenn Kalkklumpen zu Pulver werden, müssen sie ersetzt werden. |
<<: Welche Wirkung hat getrocknetes Houttuynia cordata?
>>: Kann man Löwenzahn trocknen und daraus Tee machen?
Es gibt keine Nebenwirkungen nach der Einnahme vo...
Tibet ist der schönste Ort. Ihr Leben wäre unvoll...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Das chinesische Heilkraut Camphora ist ein sehr g...
Wir sehen in unserem Leben oft schöne Blumen, doc...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Schlaflosigkeit ist ein Problem, mit dem viele Me...
Rhabarber und Glaubersalz sind gängige chinesisch...
Polygonum multiflorum ist ein relativ verbreitete...
Großblättrige Kirschblätter sind jedem sehr vertr...
Dendrobium ist ein sehr verbreitetes chinesisches...
Viele Menschen wissen nicht, was Cistanche ist, a...
Psoralea corylifolia ist auch als Psoralea coryli...
Die traditionelle chinesische Medizin ist sehr vi...