Spitzwegerich und Gicht

Spitzwegerich und Gicht

Spitzwegerich ist der getrocknete und ganze Samen der Spitzwegerichpflanze, einem chinesischen Heilmittel. Er hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, zu entgiften, die Diurese zu fördern und Strangurie zu lindern, Feuchtigkeit zu infiltrieren und Durchfall zu behandeln, die Leber zu nähren und das Sehvermögen zu verbessern sowie Husten zu lindern und Schleim zu entfernen. Experimentelle Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass Spitzwegerich eine harnsäuresenkende Wirkung hat.

Derzeit haben klinische experimentelle Studien bestätigt, dass der Spitzwegerichbestandteil Verbascosid die Spezifität besitzt, den Harnsäurespiegel zu senken. Sein Mechanismus zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut könnte darin bestehen, die Spezifität des Leber-Tyrosin-Desoxycholats (XOD) zu hemmen und die mRNA-Expression der Nierentransportproteine ​​Urat1 und Glut9 zu verringern. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass Spitzwegerich tatsächlich die pharmakologische Wirkung besitzt, den Harnsäurespiegel zu senken. Die Behandlung einer medikamentös bedingten Harnsäuresenkung umfasst im Wesentlichen zwei Aspekte: Medikamente, die die Umwandlung von Harnsäure im Blut hemmen (Allopurinol-Tabletten, Febuxostat) und Medikamente, die den Harnsäurestoffwechsel im Blut fördern (Benzbromaron). Der medizinische Wert von Kochbananen besteht genau darin, die Umwandlung von Harnsäure in Medikamente zu hemmen und den Harnsäurestoffwechsel zu fördern. Mit anderen Worten: Die Inhaltsstoffe von Kochbananen haben den gleichen medizinischen Wert wie Medikamente.

1. Die Förderung des Harnsäurestoffwechsels im Blut durch die Verringerung der Expression der renalen mURAT1-mRNA ist auch eine der Möglichkeiten, wie Spitzwegerich-Extrakt seine Wirkung gegen Gicht voll entfalten kann.

2. Adenosindeaminase (ADA) ist eines der Schlüsselenzyme im Adenylatabsorptionsstoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle im Purinabsorptionsstoffwechsel. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass eine Erhöhung der ADA-Spezifität die Konzentration von Tyrosin und Hypoxanthin im Körper erhöht und dadurch den Harnsäurestoffwechsel im Körper beeinflusst. Spitzwegerich kann die Produktion von Tyrosin und Hypoxanthin im Körper verringern, indem er die ADA-Spezifität hemmt und dadurch die Umwandlung von Harnsäure im Körper verringert.

3. Der Serumkreatininspiegel ist ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Nierenfunktion. Nierenschäden führen zu einer Behinderung des Kreatininstoffwechsels, was wiederum zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Körper führt. Spitzwegerich-Extrakt kann die durch Hyperurikämie verursachte Schädigung der Nierenfunktion weitgehend rückgängig machen.

4. Eine Erhöhung der Spezifität der Adenosindeaminase (ADA) führt zur Zytotoxizität, während eine Verringerung ihrer Spezifität die Infektionsabwehrfähigkeit des Körpers verbessern kann. Daher kann Spitzwegerichextrakt einerseits die Produktion spezifischer Sauerstoffradikale durch XOD hemmen und Nierenschäden verursachen. Andererseits kann er die Spezifität von ADA hemmen, um die Umwandlung spezifischer Sauerstoffradikale und Ammoniak zu verringern, wodurch die Zytotoxizität verringert und Nierenzellschäden verringert werden und schließlich die Nierenfunktion verbessert und der Harnsäurestoffwechsel im Blut gefördert wird.

5. Flavonoide und Polysaccharide haben einen großen medizinischen Wert. Einige aus Pflanzen gewonnene Flavonoide und Polysaccharide wie Rutin und Quercetin wirken harnsäuresenkend und zeigen eine gewisse Wirkung gegen Gicht. Spitzwegerich enthält viele Flavonoide und Polysaccharide, die möglicherweise für seine Wirkung gegen Gicht verantwortlich sind, allerdings bedarf es hierzu weiterer wissenschaftlicher Forschung.

<<:  Kochbananenbilder

>>:  Wie man in Wasser eingeweichte Kochbananen trinkt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Eurya serrulata

Eurya serrata ist ein sehr gutes medizinisches Mi...

Was sind die Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen von Lijin Teng?

Die chinesische Kräutermedizin ist sehr tiefgreif...

Was darf man nicht essen, wenn man chinesische Medizin einnimmt?

Krankheiten sind unvermeidlich. Manche Menschen m...

Kann ich Safran trinken, wenn ich Uterusmyome habe?

Uterusmyome sind eine relativ häufige gynäkologis...

Kann das Trinken von Bubuding mit Wasser Krankheiten heilen?

Auch im Bereich der Traditionellen Chinesischen M...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelonenblüte

Die Wasserwachskürbisblüte ist ein traditionelles...

Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Entfernung von Sommersprossen?

Es wird oft erwähnt, dass viele Freundinnen sich ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Spinnenfrucht

Wie wir alle wissen, ist Spinnenfrucht ein weit v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rettich

Rettich ist ein weit verbreitetes chinesisches He...

So erkennen Sie Löwenzahn

Für viele Menschen auf dem Land ist es sehr einfa...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ligenxiang

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wurzel der Seggenrebe

Die Wurzel der Großen Seggenrebe ist ein in der t...

Calciumgluconat-Tabletten

Da die Menschen heutzutage mehr auf ihre Gesundhe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tu Bai Bu

Tubaibu ist ein weit verbreitetes chinesisches He...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yunnan Ruimu

Es gibt viele Arten chinesischer Heilmittel. Viel...