Was passiert, wenn Sie zu viele Ginkgo-Nüsse essen? Ginkgo-Nüsse werden auch weiße Nüsse genannt. Viele Menschen kennen die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ginkgo-Nüssen nicht. Sie denken einfach, dass Ginkgo-Nüsse gut zu essen sind. Ginkgo-Nüsse haben eine weiße Schale, und diese Schale muss entfernt werden, bevor sie gegessen werden können. Im Inneren der Ginkgo-Nüsse befindet sich jedoch ein Herz, und dieses Herz muss beim Verzehr entfernt werden, da sonst der Verzehr einer kleinen Menge zu einer Vergiftung führt. Was passiert also, wenn Sie zu viele Ginkgo-Nüsse essen? Ginkgo, auch als weiße Frucht bekannt, enthält reichhaltige Nährstoffe wie Stärke, Mineralien und Zellulose. Es enthält auch Ginkgolsäure, Ginkgolsäure und andere Inhaltsstoffe mit medizinischem Wert. In alten chinesischen Medizinbüchern wird Ginkgo immer als wichtiges Heilmittel aufgeführt, dem medizinischer Nutzen zugeschrieben wird, beispielsweise die Linderung von Hitze und die Senkung des Blutfettspiegels, außerdem soll es in unterschiedlichem Ausmaß eine antibakterielle Wirkung haben. Allerdings enthalten rohe Ginkgo-Nüsse Inhaltsstoffe wie Cyanid, Ginkgolsäure und Ginkgolsäure, die das menschliche Nervensystem schädigen und zunächst Erregungs- und später Hemmungssymptome hervorrufen können. Beim Kochen und Verzehr können Ginkgolsäure und Ginkgosäure zersetzt werden, daher ist die Toxizität von gekochtem Ginkgo weniger hoch. Derzeit ist die medizinische Fachwelt der Ansicht, dass die Aufnahme roher Ginkgo-Nüsse auf etwa 10 Stück pro Tag begrenzt werden sollte. Übermäßiger Verzehr kann Symptome wie Bauchschmerzen, Fieber, Erbrechen und Krämpfe verursachen. Obwohl die Toxizität nach dem Kochen abnimmt, sollten Sie nicht zu viel auf einmal verzehren. Zu beachten ist, dass der grüne Keim der Ginkgo-Nüsse am giftigsten ist und vor dem Verzehr entfernt werden sollte. Ginkgo-Nüsse sollten nicht zusammen mit Fisch gegessen werden. Schwangere und Kinder unter 5 Jahren sollten keine Ginkgo-Nüsse essen. Auch Menschen mit Verdauungsstörungen, Blähungen und Fieber sollten sie nicht essen. Manche Menschen trinken gerne mit Ginkgoblättern getränktes Wasser, was jedoch auch gewisse Gefahren birgt. Da Ginkgoblätter Ginkgophenol und Ginkgoketon enthalten, können diese beiden Inhaltsstoffe als Medizin verwendet werden, sind aber auch giftig. Bei übermäßiger Dosierung oder über einen längeren Zeitraum eingenommen schaden sie der Herzgesundheit. Sie sollten auf keinen Fall zu viele Ginkgo-Nüsse essen. Obwohl Ginkgo-Nüsse gut für den Körper sind und zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen bei Frauen sowie zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und vermehrtem Weißfluss eingesetzt werden können, hat der Verzehr zu vieler Ginkgo-Nüsse den gegenteiligen Effekt und kann sogar zu Vergiftungen führen. Ginkgo-Nüsse können auch Allergien auslösen, essen Sie also nicht zu viele davon. Fünf oder sechs Ginkgo-Nüsse pro Mal reichen aus. |
<<: Worauf ist bei der Entgiftung mit Strychnin zu achten?
>>: Was passiert, wenn Sie zu viel Tremella essen?
Welche Wirkung hat Silberfarn? Als traditionelles...
Die traditionelle chinesische Medizin verlangt be...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Sandfench...
Purpur-Efeu ist ein weit verbreitetes Heilmittel ...
Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...
Die Welt ist voller Wunder und chinesische Heilmi...
Viele von uns sind mit den medizinischen Eigensch...
Einfach blühende Schwertlilien können nicht nur d...
Als Mittel der traditionellen chinesischen Medizi...
Häufiges Träumen und Schlafstörungen sind eine Ar...
Die meisten Menschen mittleren Alters haben graue...
Medikamente sind im Leben der Menschen unverzicht...
Rosentee ist ein Lebensmittel, das viele Menschen...
Kabeljauknochen haben in unserem Leben aufgrund i...