Ist Kukuding ein Löwenzahn?

Ist Kukuding ein Löwenzahn?

Löwenzahn ist im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet. Er hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Er kann zum Sightseeing verwendet werden und kann auch als chinesisches Heilmittel eingesetzt werden. Da Löwenzahn selbst bitter ist, verwechseln viele Menschen ebenso bittere Dinge wie Bittermelone mit Nicht-Löwenzahn. Bittermelone wird auch bitteres Gemüse genannt. Obwohl es große Ähnlichkeiten zwischen den beiden gibt, sind sie nicht dasselbe. Sie haben jeweils ihre eigenen Eigenschaften.

Einführung von Bittergemüse

Sauerbeere (wissenschaftlicher Name: Sonchus oleraceus L.), auch bekannt als Sauerbeere, Sonchus und Sonchus. Allgemein als Bitterkraut bekannt, ist es eine ungiftige Wildpflanze, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann. Es ist ein mehrjähriges Kraut mit mehrjährigen Wurzeln. Reich an Carotin, Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Natrium, Eisen und anderen Elementen. Es hat eine kühlende und entgiftende Wirkung, verbessert die Sehkraft und beruhigt den Magen, löst Blutstase und aktiviert die Durchblutung, lindert Entzündungen und fördert die Diurese, leitet Eiter ab, löst Blutstase und reduziert Schwellungen.

Einjährige oder zweijährige Kräuter. Die Wurzel ist konisch, erstreckt sich vertikal und hat viele faserige Wurzeln. Der Stängel ist aufrecht, einzeln, 40–150 cm hoch, mit Längsrippen oder -streifen, unverzweigt oder mit kurzen doldenartigen oder traubigen Verzweigungen an der Spitze, alle Stängel und Äste glatt und kahl, oder die oberen Blütenstandsäste und Blütenstiele sind mit kopfigen, gestielten Drüsenhaaren bedeckt.

Löwenzahn Einführung

Lateinischer Name des Löwenzahns: Taraxacum mongolicum Hand.-Mazz. Es ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler und der Gattung Taraxacum. Die Wurzel ist kegelförmig, braunbraun und an der Oberfläche runzelig. Die Blattränder sind manchmal gewellt oder gefiedert gespalten, und die Basis verjüngt sich allmählich zu einem Blattstiel. Der Blattstiel und die Hauptadern sind oft rötlich-violett. Der obere Teil des Blütenstiels ist purpurrot und dicht mit spinnenartigen weißen langen Haaren bedeckt. Der Blütenstand ist kapituliert, die Hülle ist glockenförmig, die Achänen sind dunkelbraun und der lange Pappus ist weiß. Die Blüte- und Fruchtzeit ist von April bis Oktober.

Löwenzahn ist auch als gelb blühender Löwenzahn, Löwenzahnblüte und Chinesischer Löwenzahn bekannt. Eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Der Blütenstand ist kapituliert und die Samen haben eine Kugel aus weißem Pappus. Nachdem die Blüten blühen, werden sie vom Wind an neue Orte getragen, um neues Leben hervorzubringen.

Unterschiede zwischen Löwenzahn und Solanum

Unterschiedliche Nährstoffgehalte

Löwenzahn: Die jungen Keimlinge des Löwenzahns enthalten Eiweiß, Fett, Rohfaser, Kohlenhydrate, Carotin, Vitamine, sowie Löwenzahnalkohol, Mannitol, Wachsalkohol, Gallenalkaloide, Weinsäure etc.

Löwenzahn: Löwenzahn ist reich an Vitamin A, Vitamin C und Kalium. Außerdem enthält er Eisen, Kalzium, Vitamin B2, Vitamin B1, Magnesium, Vitamin B6, Folsäure und Kupfer. Der spezifische Elementgehalt besteht hauptsächlich aus Wasser. Alle 60 Gramm rohen Löwenzahnblätter enthalten 86 % Wasser, 1,6 Gramm Protein, 5,3 Gramm Kohlenhydrate und etwa 108,8 Kilojoule Kalorien.

Verschiedene Blätter

Löwenzahn: Die Blätter des Löwenzahns wachsen in Büscheln und fallen ab, wenn die Blüten blühen. Die Blätter sind im Allgemeinen oval oder elliptisch, nicht geteilt und haben stumpfe oder spitze Spitzen. Die Blattbasis ist keilförmig, mit grober Zackenung am Rand, auf der Oberseite dunkelgrün, auf der Rückseite hellgrün. Keine Haarbedeckung.

Löwenzahn: verkehrt eiförmig-lanzettlich oder länglich-lanzettlich, an der Spitze stumpf oder spitz, mit gewellten Zähnen oder tiefen, gefiederartigen Furchen am Rand. Die Lappen an der Blattspitze sind relativ groß, dreieckig oder dreieckig geformt. Die Ränder der Blätter sind alle gezähnt, flach oder wachsen umgekehrt, mit kleinen Zähnen zwischen den Lappen, die sich nach unten hin allmählich zu Blattstielen verengen. Die Blattstiele und Hauptadern sind rötlich-violett und mit spinnenartigen weißen weichen Haaren bedeckt.

Verschiedene Blumen

Löwenzahn: Die Schale der Löwenzahnblüte ist länglich und sehr klein; auch die Tragblätter sind sehr klein, daher ist auch die gesamte Blüte klein. Die Blütenkrone ist glockenförmig, gelb und weist an einer Seite der Basis eine unauffällige Zyste auf. Sie ist mit langen weißen Haaren bedeckt und die Kronlappen sind oval.

Löwenzahn: Die Gesamtfarbe der Blüte ist weiß. Die Blütenhülle ist glockenförmig und insgesamt hellgrün; sie besteht aus 2 bis 3 Lagen Hochblättern. Die äußeren Deckblätter sind eiförmig, oberhalb der Ränder breit häutig, an der Basis blassgrün und oberhalb purpurrot.

<<:  So erkennen Sie Löwenzahn

>>:  Sind Löwenzahnblätter oder -wurzeln besser?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der goldenen Pfeilspitze

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

So bekämpfen Sie den Schimmelbefall von Cordyceps sinensis

Werden Dinge über längere Zeit nicht trocken gela...

Die Wirksamkeit und Funktion von Golden Phoenix

Golden Phoenix ist ein traditionelles chinesische...

Welche Vorteile bietet die Hundewirbelsäule?

Cibotium barometz ist eine Art chinesisches Heilm...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Herzgespann

Freundinnen sollten mit Motherwort Granules sehr ...

Können Kiefernpollen eine Nierenerkrankung heilen?

Kiefernpollen sind ein sehr wertvolles Gesundheit...

Nährwert von Eiern der Goldmünzenschildkröte

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wilden Weinrebe

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Was ist Guizhi Fuzi-Abkochung?

Viele Menschen wissen nicht, was Guizhi Fuzi-Abko...

Wie man Wein mit Ginseng und Hirschgeweih herstellt

Ginseng- und Hirschgeweihwein ist ein Gesundheits...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xianmai Luosan

Viele Menschen entscheiden sich aufgrund seiner h...

Aus welchem ​​Material besteht das Hirschgeweih?

Hirschgeweihscheiben sind ein weit verbreitetes c...

Kann Danshen Pulver über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Salvia miltiorrhiza ist ein sehr verbreitetes chi...

Welche Wirkungen haben Ginseng und Tragant?

Ginseng wächst lang und sieht ein bisschen wie Ya...

Die Wirksamkeit und Funktion der Gänsenniere

Gänsenniere ist eine der häufigsten traditionelle...