Kardone ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel. Diese Art von Medizin kann in vielen Bereichen der Krankheitsbehandlung eingesetzt werden. Bevor Sie sich für Kardone entscheiden, müssen Sie sich daher gut damit auskennen. Lassen Sie es uns im Folgenden ausführlich vorstellen. 【Englischer Name】 Artischocke [Andere Namen] Kardone, Artischocke, Artischocke [Quelle] Heilmittelquelle: Die Blätter der Kardone aus der Familie der Korbblütler. [Ursprüngliche Form] Kardone ist eine mehrjährige, bis zu 2 m hohe Pflanze. Der Stängel ist aufrecht, kräftig, gerippt, an der Spitze verzweigt und alle Zweige sind dicht mit spinnenartigen Haaren bedeckt oder die Haare werden spärlich. Die Blätter sind groß, mit rosettenförmigen Grundblättern; die unteren Stängel und Blätter sind alle länglich oder breit lanzettlich, etwa 1 m lang und 50 cm breit, zweimal gefiedert, werden unten allmählich schmaler und haben lange Blattstiele; die mittleren Blätter und die oberen Stängel und Blätter werden allmählich kleiner, sitzend oder leicht herablaufend entlang der Stängel, die Blätter an der Spitze und unter dem Köpfchen sind länglich oder linealisch und bis zu 5 cm lang; alle Blätter sind oben grün und kahl, unten grauweiß, dicht oder spärlich behaart und an den Spitzen der doppelt gelappten Blätter befinden sich keine langen, harten Dornen. Das Körbchen ist sehr groß und wächst an der Spitze der Zweige. Die Tragblätter sind mehrlagig, hart, ledrig und fast kahl. Die Spitzen der mittleren und äußeren Tragblätter laufen allmählich spitz zu, haben jedoch keine harten Dornen, und die Spitzen der inneren Tragblätter haben harte, membranartige Anhängsel. Die Blütchen sind purpurrot, die Blumenkrone ist etwa 4,5 cm lang, das Röhrchen ist etwa 2,8 cm lang, die Traufe ist etwa 1,7 cm lang und die Blumenkronenlamellen sind etwa 9 mm lang. Die Achänen sind länglich, vierkantig und an der Spitze gestutzt; der Pappus ist weiß, mehrlagig, etwa 3,6 cm lang und hat eine federähnliche Form von Borsten, die sich zur Spitze hin allmählich verjüngen, an der Basis zu einem Ring vereint sind und als Ganzes abfallend sind. Blütezeit ist Juni-Juli. [Lebensraumverteilung] Es wird in meinem Land häufig in Peking, Shaanxi, Jiangsu und Guangdong angebaut. Heimisch im Mittelmeerraum. [Chemische Zusammensetzung] Die Blätter enthalten Cynarin[1] und Cynarintrisaccharid (Cy-Narotriosid). Letzteres besteht aus Luteolin, zwei Molekülen Glucose und einem Molekül Rhamnose[2]. [Pharmakologische Wirkung] Cynaropicrin hat choleretische und leberschützende Wirkungen und wirkt gegen Fettleber. Der Blattextrakt kann die Zunahme des Lebergewichts bei Ratten beschleunigen. Cynaropicrin hat zytotoxische Wirkungen auf Helazzq-Krebszellen. Aus den frischen Blättern der Distel wird ein Pulver gewonnen, das bei Hepatitis, Leber- und Gallenerkrankungen, Erkrankungen des Verdauungssystems, Nierenerkrankungen und Allergien hilft; außerdem wird der wässrige Extrakt der Blätter ohne Protein unter dem Handelsnamen Anghirol vertrieben. Es hat die gleiche Wirkung wie Kardone. 【Art und Geschmack】 Süß; neutral 【Funktionen und Indikationen】 Beruhigt die Leber und fördert die Gallensekretion; beseitigt Feuchtigkeit und Hitze. Indikationen: Gelbsucht; Schmerzen in den Rippen und Flanken; Durchfall durch feuchte Hitze [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 6–15 g. [Diskussionen verschiedener Wissenschaftler] „Xinhua Compendium of Materia Medica“: Blätter: werden bei Hepatitis verwendet. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Oben sind einige grundlegende Funktionen der Kardone sowie Verzehrmöglichkeiten für Kardone aufgeführt, damit Sie beim Verzehr keine Fehler machen und den Nutzen der Kardone maximieren können. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion des Gaoshan Jin-Ohrstöpsels
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Salat
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Purpurpilze sind eine verbreitete Art der traditi...
Wie wir alle wissen, ist die Wolfsbeere in unsere...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Jeder hat schon einmal Chrysanthementee getrunken...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Angelika und Tragant sind zwei verschiedene Zutat...
Wie der Name schon sagt, ist Millettia reticulata...
Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Med...
Caragana lindert Verdauungsstörungen, fördert die...
In unserem täglichen Leben begegnen wir häufig Bi...
Beifuß ist ein traditionelles chinesisches Heilmi...
Safran ist ein relativ wertvoller chinesischer He...
Weiche Plaques in Blutgefäßen sind sehr schädlich...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...