Sind Löwenzahnblätter oder -wurzeln besser?

Sind Löwenzahnblätter oder -wurzeln besser?

Löwenzahn ist im täglichen Leben der Menschen weit verbreitet und wird oft als Zierpflanze verwendet. Löwenzahn selbst ist aber auch eine Art Heilmittel. Viele chinesische Heilmittel haben eine gute Wirkung bei der Behandlung einiger Erkrankungen des Körpers, beispielsweise bei der Beseitigung von Ekzemen oder Hautunreinheiten sowie bei der Verschönerung und Beseitigung von Flecken. Der ganze Körper des Löwenzahns ist ein Schatz. In letzter Zeit haben sich viele Menschen gefragt: Löwenzahn ist so gut, sind also die Blätter besser oder sind die Wurzeln wirksamer?

Löwenzahnblätter können Ekzeme beseitigen und Dermatitis lindern; Löwenzahnblüten können die Haut verschönern und Sommersprossen entfernen; Löwenzahnwurzeln haben den größten medizinischen Wert, sie haben eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, verringern Schwellungen und lösen Knötchen auf, und sie haben auch eine gute Wirkung gegen Gelbsucht durch feuchte Hitze, Erkältungen usw.

In Wasser eingeweichte Löwenzahnblätter eignen sich besser für Menschen, die innere Hitze abbauen und entgiften müssen.

Löwenzahnblätter sind reich an Vitamin C und Eisen und wirken hitzeableitenden, entgiftenden und harntreibenden sowie knötchenlösenden Eigenschaften. Der Verzehr im Frühling kann das Blut reinigen, und das Trinken im Sommer in Wasser kann Hitze lindern und entgiften. Wer den bitteren Geschmack der Blätter nicht mag, kann diese auch zum Mundspülen verwenden. Es senkt den Blutdruck und ist daher nicht für Menschen mit niedrigem Blutdruck geeignet.

Löwenzahnblätter wirken entzündungshemmend und entgiftend. Die Chlorogensäure im Löwenzahn, die eine breitbandige antibakterielle Wirkung hat, ist unter normalen Umständen in der Regel in den Blättern > Wurzeln > Blüten enthalten, sodass die Blätter in Bezug auf die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung leicht im Vorteil sind.

In Wasser eingeweichte Löwenzahnwurzel eignet sich besonders zum Leberschutz und zur Tumorbekämpfung

Im Vergleich zu Löwenzahnblättern und -blüten sind Löwenzahnwurzeln besonders wirksam beim Schutz der Leber und bei der Bekämpfung von Tumoren. Darüber hinaus schmeckt das Getränk aus in Wasser eingeweichten Löwenzahnwurzeln besser als das Getränk aus in Wasser eingeweichten Blättern und Wasserkastanien und hat ein leicht geröstetes Aroma. Das Einweichen von Löwenzahnwurzeln in Wasser hat insbesondere folgende Vorteile:

1. Hitze abbauen und entgiften

Löwenzahnwurzel hat eine hervorragende entzündungshemmende und entgiftende Wirkung und eignet sich sehr gut bei verschiedenen hitzetoxischen Erkrankungen. Unter ihnen ist die Wirkung der Beseitigung von Leberhitze sehr gut. Es eignet sich auch sehr gut zur Behandlung von starker Rötung, Schwellung und Schmerzen, die durch Leberhitze verursacht werden, sowie verschiedener Wundinfektionen oder eitriger Erkrankungen.

2. Karbunkel beseitigen und Knötchen auflösen

Bei anhaltend hohem Fieber, Blähungen oder Wunden können Sie mehr Löwenzahnwasser zu sich nehmen. Darüber hinaus ist das Einweichen von Huanghuayeding in Wasser sehr wirksam bei der Behandlung von Mastitis. Frauen nach der Entbindung können mehr davon einnehmen, um die Milchproduktion anzuregen.

Löwenzahn lässt sich nicht nur innerlich einnehmen, sondern eignet sich auch sehr gut zur äußerlichen Anwendung und wird oft gemeinsam mit Geißblatt verwendet. Wenn Sie Darmabszesse besser behandeln möchten, können Sie Löwenzahn, Rhabarber und Berganirde mischen, damit sich Ihr Körper schnell erholt.

3. Tumore vorbeugen und behandeln

Moderne Forschungen haben ergeben, dass Herba Lycoris Radiatae eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Tumoren hat. Brühen Sie frisches oder getrocknetes Gentiana yedoensis mit kochendem Wasser auf und trinken Sie es dann anstelle des täglichen Tees. Es hat eine gute Wirkung beim Reinigen von Hitze und Entgiften sowie bei der Abwehr von Tumoren. Es kann auch die Immunität des Körpers verbessern.

4. Schützen Sie die Leber und fördern Sie die Diurese

Ausländische Studien haben gezeigt, dass Löwenzahn eine leberschützende und harntreibende Wirkung hat. Die Funktionen von Löwenzahn und Mariendistel sind vergleichbar und beide werden am häufigsten bei Patienten eingesetzt, die die Leber entgiften müssen. Insbesondere die Löwenzahnwurzel ist das wichtigste natürliche Nahrungsergänzungsmittel in vielen Präventionsmaßnahmen gegen Hepatitis C.

5. Schützen und nähren Sie den Magen, töten Sie Helicobacter pylori

Löwenzahn ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Behandlung von Magenschmerzen. Es kann bei Oberbauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen und saurem Reflux eingesetzt werden, die durch Nahrungsmittelstagnation und Hitze, Feuchtigkeitshitze in Milz und Magen, Leberdepression und -feuer sowie übermäßiges Magenfeuer verursacht werden. In „Yi Lin Zong Yao“ wird berichtet, dass Löwenzahn „Milz und Magen stärkt und Hitze lindert“.

Studien haben gezeigt, dass Löwenzahn Helicobacter pylori abtöten kann und eine gute therapeutische Wirkung auf durch Helicobacter pylori verursachte Gastritis und Mundgeruch hat. Löwenzahn wird zur Behandlung von Magenerkrankungen verwendet, zum einen wegen seiner Fähigkeit, Magenfeuerzeuge zu löschen, zum anderen wegen seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung.

Nachdem so viel gesagt wurde, sollte es doch jedem klar sein, oder? Wenn Sie Hitze abführen und Feuer reduzieren möchten, verwenden Sie die Blätter. Wenn Sie Ihrer Leber etwas Gutes tun möchten, verwenden Sie die Wurzeln! Wie gesagt, Sie müssen basierend auf Ihrer spezifischen Situation das für Sie am besten geeignete auswählen und dürfen nicht blind darauf zurückgreifen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Löwenzahnwurzeln nur in heißem Wasser getrunken werden dürfen. Wenn Sie sie vor dem Trinken abkühlen lassen, kann dies zu Durchfall und anderen Beschwerden führen.

<<:  Ist Kukuding ein Löwenzahn?

>>:  Diese Leute können keinen Löwenzahn essen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Qiancenglou

Das traditionelle chinesische Heilmittel Qianceng...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Konsummethoden von Safran

Das Einweichen von Safran in Wasser ist im Alltag...

Die Wirksamkeit und Funktion der Drachenklaue

Viele Menschen sind sich über Drachenkrallen nich...

Welche Vorteile bietet das Trinken von Wasser mit Cynomorium songaricum?

Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lycopodiella ciliata

Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Big Lip Fragrance

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...

Die chinesische Medizin wurde anderthalb Stunden lang gekocht

Beim Kochen chinesischer Medizin müssen die meist...

Die Wirksamkeit und Funktion des Jute-Stängelwurms

Welche Funktionen hat der Jute-Stängelwurm? Als t...

Medizinischer Wert von wildem Ginseng

Wilder Ginseng kann helfen, die Lebensenergie wie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bluttellergras

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünen Hühnerknochen

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Die Wirksamkeit und Funktion von Solanum nigrum Bilder

Natürliches Solanum nigrum ist eine Heilpflanze. ...