Unterschiede zwischen Chiasamen und Leinsamen

Unterschiede zwischen Chiasamen und Leinsamen

Chiasamen und Leinsamen klingen auf den ersten Blick zwar ähnlich, es handelt sich dabei aber um die Samen zweier unterschiedlicher Pflanzen, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Chiasamen sind die Samen der Chiapflanze; Leinsamen, auch Sesamsamen genannt, sind die Samen des Flachses. Beide Samen sind essbar und haben einen hohen Nährwert. Sie enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die für den menschlichen Körper wichtig sind. Allerdings sind die Nährstoffe, die sie enthalten, unterschiedlich. Was ist der Unterschied zwischen Chiasamen und Leinsamen? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

Verschiedene Arten

Chiasamen: Chiasamen werden auch als Chiasamen und Chiasamen bezeichnet. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Salvia officinalis, eine Minzpflanze.

Leinsamen: Leinsamen sind die Samen des einjährigen Krauts Flachs, auch Sesam genannt, und gehören zur Gattung Linales, Linaceae und Linum.

Verschiedene Arten zu essen

Chiasamen: Chiasamen werden hauptsächlich zur Teezubereitung verwendet und als gesundheitserhaltender Tee konsumiert.

Leinsamen: Leinsamen werden vor allem als Gewürz verwendet, beispielsweise als Zutat für Kekse, Kuchen, Brot usw. Aber auch zu Speiseöl gepresst schmecken sie gut.

Verschiedene Formen

Chiasamen: Chiasamen sind klein, im Allgemeinen 1,87 ± 0,1 mm lang, 1,21 ± 0,08 m breit, 0,88 ± 0,04 mm dick, oval geformt, mit einer glatten Oberfläche, deren Farbe von beige bis dunkelbraun reicht, mit kleinen schwarzen Flecken auf der Oberfläche und einer harten Textur.

Leinsamen: Leinsamen gibt es wie Sesamsamen in Schwarz und Weiß. Sie sind flach und oval geformt und haben eine weiche Textur.

Unterschiedliche Nährstoffgehalte

Chiasamen: Chiasamen sind reich an α-Linolensäure, einer essentiellen Fettsäure für den menschlichen Körper. Sie sind eine natürliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren und reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen, Mineralien usw.

Leinsamen: Leinsamen sind cholesterinfrei und reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, die Nährstoffe enthalten, die helfen können, Herzkrankheiten und anderen chronischen Krankheiten vorzubeugen.

<<:  Die Wirksamkeit von Sesamsamen

>>:  Geräusch in der Luftröhre beim Atmen

Artikel empfehlen

Was sind die Vor- und Nachteile von Polygonum multiflorum Tee

Was wir normalerweise über Polygonum multiflorum ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Pferdeherzens

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Die Wirksamkeit und Funktion der Katzenblume

Katzenblume ist ein weit verbreitetes chinesische...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Aktinolith

Es versteht sich, dass Aktinolith im täglichen Le...

Hat Niuhuang Xiaoyan Tablet irgendwelche Nebenwirkungen?

In der Apotheke gibt es eine große Auswahl an Med...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Tigerfleisch

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Tigerflei...

Welche wohltuenden Wirkungen hat Astragalus auf die Haut?

Astragalus hat als traditionelles chinesisches He...

Was sind kühlende chinesische Arzneimittel?

Das Trinken chinesischer Medizin ist eine sehr ab...

Tumore wachsen nach dem Verzehr von Lingzhi

Tumorprobleme treten häufig im Körper von Mensche...

Funktionen und Wirkungen des Fasans

Fasan, ein traditionelles chinesisches Heilmittel...

Die Rolle des Zypressenschalenkissens

Das schnelle Lebenstempo in der modernen Gesellsc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Manshanhong-Öl

Der medizinische Wert von Manshanhong-Öl überstei...

Die Wirksamkeit und Funktion des Wiedehopfs

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Wirksamkeit und Funktion der Kariesmedizin

Vielen Menschen ist die Wirksamkeit und Funktion ...

Wie man Schneelotus isst

Schneelotus ist ein wertvolles chinesisches Heilk...