Koreanischer Ginseng ist ein relativ wertvolles Heilmittel, doch bei chinesischen Heilmitteln besteht immer das Problem der Konservierung. Bei unsachgemäßer Lagerung besteht die Gefahr, dass sie schimmeln oder sogar von Insekten befallen werden, was uns ernsthafte Verluste beschert. Daher kann eine ordnungsgemäße Lagerung des koreanischen Ginsengs nicht nur mögliche Qualitätsveränderungen vermeiden, sondern auch die Nährstoffe des koreanischen Ginsengs weitgehend erhalten bleiben. Wie also bewahrt man koreanischen Ginseng auf? Koreanischer Ginseng ist ein wertvolles chinesisches Heilmittel, das leicht verderben kann. Achten Sie daher beim Kauf von koreanischem Ginseng auf die richtige Lagerung, um den Verderb zu verhindern. Koreanischer Ginseng wird aus 6 Jahre altem Ginseng hergestellt. Er wird in zwei Arten unterteilt: weißer Ginseng und roter Ginseng, wobei mit koreanischem Ginseng meist roter Ginseng gemeint ist. Der authentische koreanische Ginseng „Cheong Kwan Jang“ entspricht dem offiziell zertifizierten koreanischen Ginseng. Sein Herstellungsverfahren sowie die Art und Proportionen anderer medizinischer Materialien werden vertraulich behandelt. Koreanischer Ginseng sollte luftgeschützt, getrocknet und verschlossen gelagert sowie vor Feuchtigkeit und Insekten geschützt werden. Die Lagerdauer von koreanischem Ginseng beträgt im Allgemeinen 5–10 Jahre. Bei richtiger Lagerung kann er über 10 Jahre gelagert werden, ohne dass sich seine medizinischen Inhaltsstoffe verändern. Koreanischer Ginseng wird im Allgemeinen nicht leicht von Insekten gefressen, muss aber trocken gehalten werden. Beim Trocknen muss er mit weißem Papier abgedeckt werden, um Verfärbungen zu vermeiden. Er kann in einer versiegelten Holzkiste oder Porzellanflasche aufbewahrt werden. Um koreanischen Ginseng über einen langen Zeitraum mit guter Konservierungswirkung aufzubewahren, werden häufig die folgenden drei Methoden verwendet. Lagerung in einer Pappschachtel: Legen Sie den Ginseng in eine Pappschachtel aus Pferdemistpapier und lagern Sie ihn in einem Lagerhaus oder Keller, wo es wenig Klimawechsel gibt. So bleibt er vom Herbst bis zum Winter haltbar. Mooskonservierung: Dies ist eine Methode, um Ginseng in großen Mengen an einem kühlen Ort zu konservieren. Legen Sie den Ginseng und das Moos schichtweise in eine Schachtel oder einen Behälter und besprühen Sie sie mit ausreichend Wasser. So ist es eine Woche lang haltbar. Das Obige ist eine Einführung in die richtige Art und Weise, koreanischen Ginseng aufzubewahren. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein. Koreanischer Ginseng hat starke gesundheitliche Vorteile, aber eine unsachgemäße Lagerung hat zwangsläufig große Auswirkungen auf seine Funktionen. Nachdem man sich mit der richtigen Lagerung vertraut gemacht hat, muss jeder in dieser Hinsicht beim koreanischen Ginseng sorgfältig vorgehen, um unnötige Verluste zu vermeiden. |
<<: Wie funktioniert die Nutzung von Rohland?
Als anerkanntes und sehr wirksames Gesundheitspro...
Viele Freunde betrachten Polygonatum odoratum als...
Chuanpo-Stein ist ein medizinisches Material, das...
Jeder sollte wissen, dass Geißblatt ein weit verb...
Yapochao ist ein chinesisches Heilmittel, das rel...
Die chinesische Medizin hat eine jahrtausendealte...
Roter Astragalus und Astragalus membranaceus sind...
Sinisan ist der Name eines traditionellen chinesi...
Viele Frauen essen sehr gerne rote Datteln, vor a...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Nichts Wertvolles wird von Zeit und Staub bedeckt...
Cistanche deserticola, auch als Wüsten-Ginseng be...
Wenn Männer erfahren, dass sie an einer Nierenerk...
Eucommia ulmoides ist ein pflanzliches Heilmittel...
Ringelblumenwurzeln sind in der traditionellen ch...