Chinesische Kräutercreme aus Hirschgeweih

Chinesische Kräutercreme aus Hirschgeweih

Wenn es um Hirschgeweihcreme der traditionellen chinesischen Medizin geht, denke ich, dass der erste Eindruck vieler Menschen das Geweih eines Sikahirsches ist. Richtig, Hirschgeweihcreme wird aus den Hörnern von Tieren wie Sikahirschen oder Pferdegeweihen hergestellt, die nach einer gewissen Kochzeit aus den verbleibenden Knochenresten hergestellt werden. Zu seinen Hauptwirkungen zählen Adstringenz und Blutstillung, Enuresis und häufiges Wasserlassen. Normalerweise wird es zu Pulver gemahlen und bei der Anwendung direkt eingenommen. Was ist also der Nährwert der Hirschgeweihcreme aus der traditionellen chinesischen Medizin?

Der Nährwert der Hirschgeweihcreme aus der traditionellen chinesischen Medizin ist recht hoch, aber nicht alle Menschen können sie einnehmen. Beispielsweise ist es Patienten mit Yin-Mangel und Feuerhyperaktivität verboten, sie einzunehmen. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine detaillierte Einführung in die chinesische Medizin Hirschgeweihfrost zu Ihrem Studium und als Referenz.

Chinesische Kräutercreme aus Hirschgeweih

Protozoen

1. Sikahirsch, Körperlänge ca. 1,5 m, Gewicht ca. 100 kg. Die Unteraugendrüsen sind ausgeprägt, die Ohren sind groß und aufrecht und der Hals ist schlank. Die Gliedmaßen sind schlank, mit braunen Fußabdruckdrüsen unter den äußeren Knöchelgelenken der Hintergliedmaßen, schmalen Haupthufen und kleinen Seitenhufen. Auf dem Gesäß ist ein deutlich erkennbarer weißer Gesäßfleck zu erkennen und der Schwanz ist kurz. Das männliche Reh hat gegabelte Hörner, die im ausgewachsenen Zustand 4-5 Gabeln haben. Die Gabel verläuft schräg nach vorne und der zweite Ast ist weiter von der Gabel entfernt. Das Ende des Hauptstamms ist in zwei kleine Äste geteilt. Das Winterfell der Sikahirsche in der Quarantänestation ist braun und die weißen Flecken sind nicht auffällig. Das Haar an Nase und Wangen ist kurz und hat sandgelbe Spitzen. Von der Oberseite des Kopfes verläuft eine dunkelbraune Rückenlinie entlang der Wirbelsäule bis zum Schwanz. Der weiße Bürzelfleck hat einen dunkelbraunen Rand. Das Bauchhaar ist hellbraun und die Leistengegend weiß. Die Oberseite der Gliedmaßen hat die gleiche Farbe wie der Körper, die Innenseite ist etwas heller. Das Sommerfell ist dünn, ohne Zotten, rötlich-braun, mit auffälligen weißen Flecken in senkrechten Reihen beidseits der Wirbelsäule und am unteren Körperrand, mit einer schwarzen Rückenmittellinie. Der Bauch ist weiß, die Rückseite des Schwanzes ist schwarz und die Gliedmaßen sind heller gefärbt als der Körper.

2. Rothirsch, der größer ist, 2 Meter lang und über 200 kg wiegt. Die Schulterhöhe beträgt ca. 1m, der Rücken ist gerade und Schulter- und Hüfthöhe sind gleich. Die Nase ist kahl und die Ohren sind groß und konisch. Die Halslänge beträgt etwa 1/3 der Körperlänge und das Haar unter dem Hals ist länger. Die Gliedmaßen sind lang und die Hufe auf beiden Seiten sind lang genug, um den Boden zu berühren. Der Schwanz ist kurz und das Männchen hat Hörner. Die Brauengabel erstreckt sich nach vorne, fast im rechten Winkel zum Hauptrumpf. Der Hauptrumpf biegt sich leicht nach hinten und innen. Die Hornoberfläche ist bis auf die Spitze relativ rau und an der Basis des Horns befindet sich ein kleiner Kreis tumorartiger Vorsprünge. Das Winterfell ist graubraun. Mund und Unterkiefer sind dunkelbraun, die Wangen braun und die Stirn braunschwarz. Die Außenseite des Ohrs ist gelblich-braun und die Innenseite des Ohrs weiß. Hals und Rücken des Körpers sind leicht gelblich braun mit einer schwarzbraunen Rückenlinie. Die Gliedmaßen sind außen braun und innen heller. Auf dem Gesäß befinden sich ockergelbe Flecken. Das Sommerhaar ist kürzer, ohne Unterwolle und rötlich-braun.

Einführung in medizinische Materialien

Medizinisches Material: Zylindrisch oder in halbzylindrische Stücke geteilt, unterschiedlich in Größe und Dicke. Im Allgemeinen ist die Frostschicht auf den Geweihen des Rothirsches größer, während die Frostschicht auf den Geweihen des Axishirsches kleiner ist. Die äußere Schicht ist grauweiß und dicht, während die innere Schicht dunkler und lockerer ist und viele Poren aufweist. Kein Geruch, leicht bitterer Geschmack, klebriges Gefühl auf der Zunge. Am besten sind jene, die sauber und grauweiß sind und nicht verfault.

Eigenschaften des Arzneimittels: [Quelle des Arzneimittels] Es handelt sich um den Knochenrückstand, der nach der Herstellung von Geweihleim aus den Geweihen von Sikahirschen oder Rothirschen übrig bleibt. Beides sind Tiere der Familie der Cervidae. [Verteilung der Arzneimittelquellen] Verteilung der tierischen und pflanzlichen Ressourcen: Hauptsächlich produziert in Jilin, Liaoning, Heilongjiang, Shandong, Peking und anderen Orten. [Quelle] Bei diesem Produkt handelt es sich um Geweihblöcke, denen die Gelatine (der Knochenrückstand, der bei der Herstellung von Geweihleim übrig bleibt) entzogen wurde. Hergestellt im Frühjahr und Herbst. Die verknöcherten Hörner werden gekocht, um die Gelatine zu entfernen, die Hornstücke werden herausgenommen und getrocknet. 【Zubereitungsmethode】Vor Gebrauch zerkleinern. [Eigenschaften] Dieses Produkt hat die Form eines länglichen Zylinders oder unregelmäßiger Blöcke unterschiedlicher Größe. Die Oberfläche ist grauweiß, pudrig, oft mit Längsrillen und gelegentlich grauen oder graubraunen Flecken. Es ist leicht und hat eine knackige Textur. Die äußere Schicht des Querschnitts ist dichter, weiß oder grauweiß, während die innere Schicht wabenartige Poren aufweist, graubraun oder graugelb ist und hygroskopisch ist. Es hat einen leichten Geruch, einen leichten Geschmack und fühlt sich beim Kauen klebrig an. 【Natur, Geschmack und Meridiane】Salzig, warm. Es gelangt in die Leber- und Nierenmeridiane. 【Funktionen und Indikationen】 Wärmt die Niere, unterstützt Yang, wirkt adstringierend und stoppt Blutungen. Es wird bei Impotenz der Milz und der Nieren, Anorexie, Erbrechen und Durchfall, Leukorrhoe, Enuresis und häufigem Harndrang, Metrorrhagie, Karbunkel und Schleimknoten angewendet.

Dosierung und Verabreichung: Zur oralen Verabreichung: 5–10 g in Wasser absudieren oder zu Pillen oder Pulver verarbeiten. Zur äußerlichen Anwendung: Zu Pulver zermahlen und streuen.

Ernährungswissen

Einführung in Hirschgeweihcreme: Hirschgeweihcreme ist der Knochenrückstand, der nach der Herstellung von Geweihkleber aus den Geweihen von Hirschartigen wie Sikahirschen oder Rothirschen übrig bleibt. Sikahirsche leben in Mischwäldern, Bergwiesen und an Waldrändern. Verbreitung in Nordostchina, Nordchina, Ostchina und Südchina. Sikahirsche stehen unter nationalem Schutz der ersten Kategorie. Derzeit sind sie in freier Wildbahn relativ klein und die Jagd ist verboten. Sie werden in Jilin, Liaoning, Hebei, Sichuan und anderen Orten gezüchtet; Rothirsche leben in Mischwäldern, alpinen Wäldern und Grasland und sind in Nordostchina, Nordwestchina, der Inneren Mongolei und anderen Orten verbreitet. In alten Zeiten verzichteten manche Menschen bei der Herstellung von Hirschgeweihcreme auf die Extraktion des Hirschgeweihharzes, während andere andere Hilfsstoffe hinzufügten. Hirschgeweihfrost hat die Form eines länglichen Zylinders oder unregelmäßiger Blöcke unterschiedlicher Größe. Die Oberfläche ist grauweiß und pudrig, oft mit Längsrillen und gelegentlich grauen oder graubraunen Flecken. Es ist leicht und hat eine knackige Textur. Die äußere Schicht des Querschnitts ist dichter, weiß oder cremefarben, während die innere Schicht wabenartige Poren aufweist, graubraun oder graugelb ist und hygroskopisch ist. Es hat einen leichten Geruch, einen leichten Geschmack und fühlt sich beim Kauen klebrig an. Am besten sind jene, die sauber und grauweiß sind und nicht verfault.

Zusätzliche Informationen zu Hirschgeweihcreme: Verarbeitung: Nehmen Sie die ursprünglichen Arzneimittelmaterialien, entfernen Sie Verunreinigungen, zerkleinern Sie sie und lagern Sie sie nach der Verarbeitung in einem trockenen Behälter, verschließen Sie ihn und legen Sie ihn an einen belüfteten und trockenen Ort.

Hirschgeweihcreme ist für Personen geeignet, die: Personen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer sollten sie nicht einnehmen.

Hirschgeweihfrost hat einen salzigen und adstringierenden Geschmack, ist von Natur aus wärmend und dringt in die Nieren-, Leber- und Milzmeridiane ein;

Es ist leicht und adstringierend; es hat eine nährende, adstringierende und blutstillende Wirkung;

Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Nieren-Yang-Mangel, Kälteschmerzen in der Taille und den Knien, Impotenz und Spermatorrhoe, häufigem Harndrang und Enuresis, Milz- und Magenschwäche und Kältegefühl, Appetitlosigkeit und weichem Stuhl, Metrorrhagie und Leukorrhoe, traumatischen Blutungen und nicht verheilten Wunden verwendet.

Anleitung zur Herstellung von Hirschgeweihcreme: 1. Bei unzureichendem Nieren-Yang, Verlust von Essenz und Blut, Schwäche, dunkler Hautfarbe, Impotenz und Unfruchtbarkeit kann sie in Kombination mit Cistanche deserticola, Aconitum carmichaelii, Morinda officinalis und Sichuan-Pfeffer verwendet werden. 2. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz, schwacher Spermienproduktion, nächtlichem Samenerguss oder Spermaverlust während des Schlafs kann es mit Drachenknochen und Austern verwendet werden, um die adstringierende Wirkung zu verstärken.

Anwendungstipps: Zur inneren Anwendung: 6–10 Gramm in Wasser absudieren oder zu Pillen oder Pulver verarbeiten. Zur äußerlichen Anwendung: Entsprechende Menge zu Pulver zermahlen und streuen.

Nachdem Sie die obige ausführliche Einführung zur Hirschgeweihcreme der chinesischen Medizin gelesen haben, glaube ich, dass Sie alle die Wirkungen und Funktionen der Hirschgeweihcreme der chinesischen Medizin bereits kennen. Hirschgeweihcreme ist ein relativ wertvolles medizinisches Material. Da der Sikahirsch in meinem Land ein erstklassig geschütztes Tier ist, wird Geweihcreme im Allgemeinen aus selbst aufgezogenen Sikahirschen hergestellt. Hirschgeweihcreme hat eine deutliche Wirkung auf Symptome wie Kälteschmerzen in der Taille und den Knien, Milz- und Magenerkältung und kann zudem blutstillende und adstringierende Wirkungen haben. Allerdings handelt es sich bei der Hirschgeweihcreme immerhin um ein Arzneimittel, sodass vor der Einnahme am besten Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden sollte.

<<:  Chinesisches Kraut Drynaria

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Betelnüssen?

Artikel empfehlen

Welchen medizinischen Wert haben Bananenblüten?

Wissen Sie, was Bananenblüten sind? Von Bananenbl...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bergorange

Wilde Mandarine ist eines der in unserem Land ver...

Die Wirksamkeit und Funktion von Qingniangzi

Qingniangzi ist ein traditionelles chinesisches H...

Die Wirksamkeit und Funktion des Yunnan-Hirschzahngemüses [Bild]

Das Yunnan-Hirschzahngemüse [Bild] ist vielen Men...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baicaowang

Baicaowang ist eine grüne Pflanze aus der Familie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ganoderma lucidum

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Die Wirksamkeit und Funktion des Flaschenfarns

Flaschenfarn ist ein sehr nahrhaftes und wertvoll...

Die Wirkung von amerikanischem Ginseng und amerikanischen Ginseng-Lutschtabletten

Ein gesunder Körper ist für jeden sehr wichtig. U...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kabeljauknochen

Kabeljauknochen haben in unserem Leben aufgrund i...

Die Wirksamkeit und Funktion der haarigen Wintermelone

Die behaarte Wintermelone ist eine sehr gute medi...

Die Wirksamkeit von Tribulus terrestris und Polygonum multiflorum

Tribulus terrestris und Polygonum multiflorum sin...

Die Wirksamkeit und Funktion des Wasserfeldes 7 [Bild]

Ich frage mich, ob Sie jemals von Mizuta Seven [B...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Kranichpilzes

Der Weiße Kranichpilz ist ein relativ bekanntes t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kuhohren

Kuhohr ist eine sehr verbreitete Form der Traditi...

Medizinischer Wert von Wolfsbeeren und roten Datteln

Wie das Sprichwort sagt: Ein Tag ist ein Tag, ega...