Welche Wirkungen und Funktionen hat Katzenginseng?

Welche Wirkungen und Funktionen hat Katzenginseng?

Katzenginseng ist eine Ginseng-Art. Seine Wirkung ähnelt vielen anderen Ginseng-Arten und auch die Tabus, die es zu beachten gilt, sind ähnlich. Sie können es direkt trinken, indem Sie es in Wasser einweichen, oder es mit einigen Zutaten köcheln lassen, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Bei zu großer Schwäche lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt beraten, ob Sie Ihren Körper mit Katzenginseng oder Ginseng stärken können. Um zu verhindern, dass sich der Zustand des Körpers durch Nährstoffmangel verschlechtert. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Wirkung und Funktionen von Ginseng!

Die Wirksamkeit und Funktion von Ginseng

Es ist von Natur aus mild, süß, leicht bitter und leicht warm im Geschmack. Es gelangt in die Milz- und Lungenmeridiane. Wirksamkeit: Gibt viel Lebensenergie zurück, stellt den Puls wieder her und festigt den Kollaps, nährt Milz und Lunge, fördert die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, beruhigt den Geist und verbessert die Intelligenz. Indikationen: Schwindsucht durch Überarbeitung, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen, weicher Stuhl, schwacher Husten und Kurzatmigkeit, spontanes Schwitzen und plötzliche Ohnmacht, Herzklopfen, Vergesslichkeit, Schwindel und Kopfschmerzen, Impotenz, häufiges Wasserlassen, Durst, Metrorrhagie bei Frauen, langsames Schrecken bei Kindern und langfristige Schwäche sowie alle Symptome eines Mangels an Qi, Blut und Körperflüssigkeiten.

Nährwert von Ginseng

Ginseng ist seit der Antike als „König der Kräuter“ bekannt und wird von der orientalischen Medizin als das beste Produkt gepriesen, um „Yin zu nähren, Leben zu tanken, den Körper zu stärken und die Grundlage zu festigen“.

Ginseng enthält eine Vielzahl von Saponinen und Polysacchariden. Der Ginseng-Extrakt kann langsam von der Haut aufgenommen werden, ohne dass die Haut dabei negativ gereizt wird. Er kann die Hautkapillaren erweitern, die Durchblutung der Haut fördern, die Hauternährung verbessern, den Wasser- und Ölhaushalt der Haut regulieren und Austrocknung, Verhärtung und Fältchenbildung der Haut vorbeugen. Die langfristige Verwendung von Produkten mit Ginseng kann die Hautelastizität verbessern und Zellen regenerieren. Gleichzeitig besitzen die Ginseng-Wirkstoffe auch die Fähigkeit, den Melaninabbau zu hemmen, wodurch die Haut weiß und glatt wird. Es bietet zahlreiche Schönheitsvorteile und ist das Nonplusultra in Sachen Hautpflege und Schönheit.

Dem Shampoo zugesetzter Ginseng kann die Kapillaren auf der Kopfhaut erweitern, die Nährstoffversorgung des Haares verbessern, die Haarfestigkeit steigern, Haarausfall und Haarbruch verringern und hat eine schützende Wirkung auf geschädigtes Haar.

Die innere Einnahme von Ginseng stärkt nicht nur den Körper, sondern hat auch Anti-Aging- sowie hautpflegende und schönheitsfördernde Effekte. Weichen Sie Ginseng direkt in 50 % Glycerin ein, reiben Sie Ihr Gesicht zehn Tage lang mit Glycerin ein oder kochen Sie Ginseng zu einem dicken Saft, geben Sie ein wenig davon in das Wasser, mit dem Sie Ihr Gesicht täglich waschen, reiben Sie Ihr Gesicht mit Ginseng-haltigem Glycerin ein oder waschen Sie Ihr Gesicht mit Ginsengwasser, wodurch Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Ginseng kann auch direkt in Scheiben geschnitten und zum Kauen in den Mund genommen werden, viele Menschen vertragen den Geschmack von Ginsengscheiben jedoch nicht. Es besteht auch die Möglichkeit, Ginseng-Lutschtabletten einzunehmen, die den Körper mit Nährstoffen versorgen. Wenn Sie Katzenginseng oder Ginseng zur Ernährung Ihres Körpers verwenden, schneiden Sie jeweils nur zwei oder drei Scheiben ab. Wenn Sie zu viel Ginseng auf einmal essen, schadet das Ihrer Gesundheit. Ginseng kann auch zwei- oder dreimal gedünstet werden.

<<:  Wie konsumiert man Lakritz?

>>:  Was sind die Vorteile von Polygala tenuifolia

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Großblatt-Dominosteinen

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Bambus-Ginseng

Bambusginseng, auch als wilder Ginseng bekannt, h...

Die Wirksamkeit und Funktion von Waschbärknochen

Welsknochen sind ein sehr guter medizinischer Inh...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kelches von Elsholtzia

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Langblatt-Sesam

Langblättriger Sesam ist ein chinesisches Heilmit...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Sichuan-Pfingstrosenwurzel?

Unser Land verfügt über ein sehr großes Territori...

Die Wirksamkeit und Funktion von Uncaria rhynchophylla

Die Hauptwirkung von Uncaria rhynchophylla besteh...

Der Unterschied zwischen Fritillaria thunbergii und Fritillaria cirrhosa

In den verschiedenen Regionen meines Landes gibt ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wintergoldrute

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dendrobium officinale

Dendrobium officinale ist ein traditionelles chin...

Welche Wirkung hat Ginseng?

In China wird Ginseng von vielen Menschen als Kön...

Was man mit Pseudostellaria heterophylla kochen kann

Pseudostellaria heterophylla ist ebenfalls eine G...

Die Wirksamkeit und Funktion von Papayablättern

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schwarzwurzel

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Spinat

Der medizinische Wert von Spinat übersteigt unser...