„Gan“ bedeutet wörtlich „süß“ und „Cao“ ist eine Pflanzenart. „Süßholz“ ist eine Pflanze mit süßlichem Geschmack, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Es ist ziemlich interessant, darüber nachzudenken: Wer war der erste, der Lakritz gegessen hat? Woher weiß er, dass Lakritz Krankheiten heilen kann? Könnte es sein, dass er alle möglichen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten für seine Krankheit ausprobierte und zufällig von der medizinischen Wirkung von Lakritz erfuhr? Lassen Sie uns also mit diesen Fragen im Hinterkopf einen Blick darauf werfen, wie man Lakritz konkret konsumiert. Wirkungen von Lakritze Lakritz kann nicht nur zu Süßigkeiten verarbeitet werden, sondern hat auch eine breite Palette medizinischer Vorteile. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehört die Linderung von Atembeschwerden wie Erkältungen, Halsschmerzen, Bronchitis, Allergien und aufgrund seiner schleimlösenden Eigenschaften sogar Tuberkulose. Aufgrund seiner schleimlösenden Eigenschaften wird es zunehmend in modernen Hustensäften verwendet. Süßholzwurzel kann zur Behandlung von Ileitis verwendet werden, da sie krampflösende Eigenschaften hat. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Leaky-Gut-Syndrom und Morbus Crohn. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es auch zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Einige Studien haben ergeben, dass Lakritz Herzkrankheiten wirksam vorbeugen und den Cholesterinspiegel senken kann. Studien haben ergeben, dass Lakritze das Potenzial hat, das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Der enthaltene Wirkstoff Glycyrrhizin kann Hepatitis B und Hepatitis C wirksam behandeln. Neueste Forschungsergebnisse zeigen außerdem, dass dieses magische Kraut AIDS wirksam behandeln kann, da es die Replikation von HIV hemmen und Interferon stimulieren kann. Funktionen und Indikationen: Nährt die Milz und füllt Qi wieder auf, beseitigt Hitze und entgiftet, entfernt Schleim und lindert Husten, lindert Schmerzen und harmonisiert verschiedene Medikamente. Es wird bei Milz- und Magenschwäche, Müdigkeit, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, Husten mit übermäßigem Auswurf, Krämpfen und Schmerzen im Unterleib und in den Gliedmaßen, Karbunkeln und Wunden sowie zur Linderung der Toxizität und Wirksamkeit von Arzneimitteln angewendet. Dosierung und Verabreichung: Zur oralen Verabreichung: Abkochung, 3–9 g (große Dosis 30–60 g). Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, kochen Sie sie mit Wasser ab und waschen Sie die Flecken damit aus; oder mahlen Sie es zu Pulver und tragen Sie es auf die betroffenen Stellen auf. Vorsichtsmaßnahmen: Nicht mit Euphorbia pekinensis, Daphne genkwa, Gelsemium elegans und Sargassum verwenden. Nun, der Herausgeber hat hier ausführlich vorgestellt, wie man Lakritz isst. Ich glaube, dass es viele Menschen wie mich geben muss, die immer die Wahrheit über Dinge herausfinden wollen, die sie nicht verstehen, und ihre Neugier befriedigen möchten. Die Welt ist voller unbekannter Dinge. Bleiben Sie also neugierig und finden Sie heraus, was Sie nicht verstehen. |
<<: Welche therapeutischen Wirkungen hat Houttuynia cordata?
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Katzenginseng?
Im modernen Leben achten die Menschen immer mehr ...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Hämorrhoiden dürften nicht jedem unbekannt sein. ...
Medikamente sind in unserem Leben weit verbreitet...
In unserem Leben hat das Fleisch von Weichschildk...
Das Heilmittel Angelika wird im Allgemeinen getro...
Amethyst ist ein glasähnliches Material. Diese Su...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Fushen ist der Name eines chinesischen Kräuterhei...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Der medizinische Wert der Hühnerfruchtblüte übers...
Huanggen ist eines der in unserem Land verbreitet...
Jetzt können wir feststellen, dass das Wetter wir...