Polygala-Röhrchen, die wir oft Polygala nennen, sind hauptsächlich eine Art chinesisches medizinisches Material in Form eines Röhrchens. Polygala hat viele Wirkungen und Funktionen. In den Augen der Menschen ist es eine Art Kraut. Es kann zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet werden. Wenn Sie sich für die Verwendung dieses Polygala-Röhrchens entscheiden, hat es auch die Wirkung und Funktion, die Nerven zu beruhigen. Wenn frisches Polygala getrocknet wird, kann es zu einem chinesischen medizinischen Material werden. Das Röhrchen von Polygala ist relativ dünn und manche Leute nennen es Polygala-Stick. Was sind also die Wirkungen dieses Polygala-Röhrchens für chinesische Medizin? Polygala tenuifolia hat eine schleimlösende Wirkung, die jedoch aufgrund unterschiedlicher Versuchsmethoden stark variiert. Bei Verwendung der Phenolrot-Ausscheidungsmethode bei Mäusen war die schleimlösende Wirkung von Polygala tenuifolia stärker als die von Platycodon grandiflorum. Bei Verwendung der Methode zur Messung der Atemwegssekretflüssigkeit von Hunden war die Wirkung jedoch nicht so gut wie die von Platycodon grandiflorum. Andere Wissenschaftler haben berichtet, dass die orale Verabreichung von 1 g/kg Polygala tenuifolia-Absud an betäubte Hunde keine schleimlösende Wirkung hatte. Studien haben ergeben, dass die chemische Zusammensetzung und die pharmakologischen Wirkungen der Wurzelrinde und des Wurzelkernholzes von Polygala tenuifolia nicht genau gleich sind. Der Saponingehalt des Wurzelkernholzes von Polygala tenuifolia beträgt nur 4 % des Saponingehalts der Wurzelrinde. Die minimale wirksame Dosis des ersteren als schleimlösende Substanz bei Mäusen beträgt 1,25 g/kg, während das letztere selbst bei 50 g/kg keine schleimlösende Wirkung hat. Es wird spekuliert, dass die schleimlösende Wirkung von Polygala tenuifolia auf die stimulierende Wirkung der darin enthaltenen Saponine auf die Magenschleimhaut zurückzuführen sein könnte, die reflexartig die Zunahme der Bronchialsekrete fördert. Die hustenstillende und schleimlösende Wirkung von roher Polygala tenuifolia und ihren verarbeiteten Dekokten wurde bei Mäusen mithilfe der Ammoniak-induzierten Hustenmethode und Kolorimetrie beobachtet. Die Ergebnisse zeigten, dass rohes Polygala, mit Honig verarbeitetes Polygala, mit Ingwer verarbeitetes Polygala und geröstetes (mit Lakritz verarbeitetes) Polygala eine signifikante hustenstillende Wirkung hatten; die Gruppen mit hochdosiertem rohem Polygala, niedrigdosiertem Honig-Polygala und hochdosiertem geröstetem Polygala hatten zudem eine signifikante schleimlösende und blutdrucksenkende Wirkung. Polygala-Absud hat eine vorübergehende zentral blutdrucksenkende Wirkung. Eine intravenöse Injektion von 0,125 g/kg 100 % Polygala-Abkochung kann den Blutdruck bei anästhesierten Hunden auf 60–70 % des ursprünglichen Niveaus senken. Eine intravenöse Injektion von 0,5 g/kg bei anästhesierten Kaninchen kann den Blutdruck ebenfalls auf 40–50 % des ursprünglichen Niveaus senken. Die Wirkung ist jedoch nur von kurzer Dauer und kann innerhalb von 1–2 Minuten auf das ursprüngliche Niveau zurückkehren. Nach wiederholter Verabreichung wurde kein schnelles Toleranzphänomen beobachtet. In-vivo- und In-vitro-Experimente zeigen, dass Polygala tenuifolia eine starke gebärmutterstimulierende Wirkung hat. Die aus dem Wassersud von Polygala tenuifolia nach Ethanolfällung hergestellte 100%ige Injektionslösung hat eine starke erregende und kontraktile Wirkung auf den isolierten, nicht trächtigen Uterus von Ratten und Mäusen. Polygala-Flüssigextrakt kann in vitro und in situ starke Kontraktionen der Gebärmutter trächtiger und nicht trächtiger Tiere bei Meerschweinchen, Kaninchen, Katzen und Hunden hervorrufen und die Muskelspannung erhöhen. Die intravenöse Verabreichung von 3–6 ml eines 6,6%igen Polygala-Absuds hat ebenfalls eine signifikante stimulierende Wirkung auf die Gebärmutter trächtiger Hündinnen. Diuretische Wirkung Die durch Kalteinweichen und Konzentrieren der Wurzel von Polygala tenuifolia in 50 % Methanol hergestellte Suspension wurde Ratten mit Ödemen aufgrund der Ligatur beider Jugularvenen in einer Dosis von 200 mg/kg oral verabreicht. Die harntreibende Wirkung betrug 8,01, 1,11 ml/100 kg Körpergewicht und die Hemmrate des Stauungsödems betrug 100 %. Polygala tenuifolia-Saponine wirken ödembekämpfend und harntreibend. In Kombination mit Phenylbutazon wird die harntreibende Wirkung verstärkt. Durch die obige Einführung kennen wir die Wirkungen und Funktionen von Polygala tenuifolia. Wenn Sie nicht viel darüber wissen, werfen Sie einen Blick auf den Artikel, den wir vorgestellt haben. Ich garantiere, dass jeder nach der Lektüre die Wirkungen und Funktionen von Polygala tenuifolia verstehen und sie im Leben voll nutzen kann. Bei der Verwendung von Polygala tenuifolia zur Behandlung von Krankheiten muss auch eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden. |
<<: Was ist die Verwendung von chinesischer Kräutermedizin Lakritze
>>: Was sind die Hauptwirkungen des chinesischen Heilmittels Acorus calamus
Normalerweise kennt jeder nur die gesundheitsförd...
Chiliblätter sind in unserem Leben weit verbreite...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, damit w...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Actinidia floribunda ist eine sehr verbreitete Ar...
Qianjinba selbst ist eine Art chinesisches Kräute...
Winde ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...
Roter Sellerie ist ein Heilmittel, das viele Kran...
Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...
Jeder kennt wahrscheinlich das Heilkraut Cuscuta ...
Apropos Kampfer: Ich glaube, viele Freunde kennen...
Chrysanthemum vulgare ist ein medizinisches Mitte...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Apropos Baibu Huanhun: Ich glaube, viele Freunde ...