Weißer Eisenhut ist ein in unserem täglichen Leben weit verbreitetes Kraut. Er ist sehr hilfreich für alle Aspekte des menschlichen Körpers und seine Wirkungen sind ebenfalls vielfältig. Weißer Eisenhut ist sehr wirksam bei der Behandlung einiger Krankheiten und hat auch bestimmte Schönheitseffekte. Darüber hinaus hat weißer Eisenhut viele Wirkungen. Also, was sind die Wirkungen von weißem Eisenhut? Weißer Eisenhut ist ein sehr verbreitetes Kraut. Diese Pflanzenart ist in jeder Hinsicht sehr hilfreich für den menschlichen Körper und Sie können bei der Auswahl beruhigt sein. Weißer Eisenhut hat viele Funktionen und ist daher bei der Behandlung einiger Krankheiten sehr wirksam. Gleichzeitig ist er auch bei der Schönheit hilfreich. Welche Schönheitseffekte hat weißer Eisenhut? Die Schönheitseffekte von weißem Eisenhut Vielen Menschen ist die Schönheitswirkung von Weißem Aconitum nicht ganz klar. Daher sollten Sie bei der Auswahl dieses Mittels ein gewisses Verständnis für diesen Aspekt haben, damit diejenigen, die es verwenden, auch wissen, wie es die Haut verbessern kann. Die Schönheitseffekte von weißem Eisenhut: Aufhellende und Anti-Sommersprossen-Maske mit weißem Eisenhut und Angelikawurzel Zutaten: 10 g Angelica dahurica und 10 g Weißer Aconitum. Zubereitung: Mahlen Sie die beiden chinesischen Arzneimittel zu einem feinen Pulver und vermischen Sie sie mit der entsprechenden Menge Wasser und Honig. Anwendung: Auf das Gesicht auftragen und nach 20 Minuten abwaschen. Wirksamkeit: Es entfernt Flecken, beseitigt Sommersprossen und bleicht die Haut. Es ist für Frauen mit Gesichtspigmentierung oder Chloasma geeignet. Wirkungen von Weißem Aconitum: Vertreibt Blähungen und Schleim, beruhigt Krämpfe, entgiftet, löst Stagnation auf und lindert Schmerzen. Es wird bei Schlaganfällen mit Schleimstau, Gesichtslähmung, undeutlicher Aussprache, durch Schleim verursachten Kopfschmerzen, Hemikranie, Kehlkopfstauung und Halsschmerzen, Tetanus sowie zur äußerlichen Behandlung von Skrofulose, Schleimknoten und Schlangenbissen angewendet. Anwendung: Zur inneren Anwendung: 3–6 g in Wasser absudieren, zu Pulver mahlen und 0,5–1 g einnehmen, vorzugsweise nach der Verarbeitung. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge, zerdrücken Sie es und tragen Sie es auf; oder mahlen Sie es zu Pulver und tragen Sie es auf. Hinweis: Nicht einnehmen, wenn Blutmangel zu Blähungen führen kann, innere Hitze einen Schock auslösen kann oder wenn schwangere Frauen schwanger sind. Aus dem oben Beschriebenen sollte meiner Meinung nach nun jeder ein klares Verständnis davon haben, dass Weißer Aconitum viele Funktionen hat. Weißer Aconitum hat eine sehr bedeutende therapeutische Wirkung auf einige Krankheiten und spielt auch eine sehr wichtige Rolle bei der Schönheits- und Hautpflege. Es ist eine gute Wahl für viele Schönheitsliebhaber. |
<<: Welche Schönheitseffekte und Funktionen hat die weiße Pfingstrose?
>>: Wie isst man Cordyceps sinensis?
Steine sind ein relativ häufiges Symptom, das i...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Fritillaria thunbergii ist das im Winter am häufi...
In unserem Leben ist Scutellaria baicalensis ein ...
Heuschrecken sind ein häufig verwendetes Heilmitt...
Apropos Spritzenfaden: Ich glaube, viele Freunde ...
Medikamente sind im Leben der Menschen unverzicht...
Aphrodisierende Früchte sind eine Art Obst. Diese...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Viele Menschen entscheiden sich wegen der wertvol...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Lotussamen sind eine sehr häufige Zutat. Sie könn...
Gynäkologische Erkrankungen beeinträchtigen die k...
Die Wirkungen und Funktionen von Artemisia annua ...