Wie lange sollte chinesische Medizin gekocht werden?

Wie lange sollte chinesische Medizin gekocht werden?

Im Vergleich zur westlichen Medizin muss chinesische Medizin über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Da sie jedoch keine Nebenwirkungen auf den Körper auslöst, bestehen viele Patienten dennoch darauf, chinesische Medizin einzunehmen, um ihren Körper zu regulieren und Krankheiten zu behandeln. Dann ist es für jeden notwendig, die relevanten Kenntnisse zum Abkochen chinesischer Medizin zu verstehen. Wie lange ist die beste Zeit zum Abkochen chinesischer Medizin? Dieser Punkt ist sehr wichtig, da die Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin nur dann voll zum Tragen kommt, wenn die Abkochzeit richtig beherrschbar ist.

Im Allgemeinen muss chinesische Medizin nur zweimal abgekocht werden, das erste Mal 30 Minuten und das zweite Mal 20 Minuten. Mischen Sie die beiden Abkochungen und nehmen Sie sie zweimal ein (eine Tagesmenge). Wenn giftige Medikamente oder mineralische Medikamente über einen langen Zeitraum ausgekocht werden müssen, können Sie diese eine Stunde lang auskochen und dann andere Medikamente hinzufügen, um gemeinsam auszukochen und so die Toxizität zu verringern und die Wirksamkeit zu steigern. Handelt es sich um ein fiebersenkendes Arzneimittel wie beispielsweise Geißblatt, beträgt die Einwirkzeit des ersten Aufgusses 15 bis 20 Minuten und die des zweiten Aufgusses 10 Minuten.

Die Dauer der Abkochung sollte nach Art und Wirkung des Arzneimittels bestimmt werden. Stärkungsmittel sind beispielsweise von Natur aus dickflüssig, fettig und trüb und enthalten eine große Menge an Nährstoffen, die sich nicht so leicht gründlich auskochen lassen, weshalb die Kochzeit länger sein sollte. Der erste Saft wird normalerweise 40 bis 60 Minuten lang geköchelt, nachdem das Wasser kocht, und der zweite Saft wird weitere 30 Minuten lang geköchelt, nachdem das Wasser kocht. Beispielsweise verteilen sich schweißtreibende und fiebersenkende Arzneimittel in der Natur und enthalten viele ätherische Öle, deshalb sollten sie nicht über längere Zeit ausgekocht werden. Nachdem das Wasser zum ersten Mal kocht, 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Nachdem das Wasser zum zweiten Mal kocht, weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Zur allgemeinen Behandlung kochen Sie den ersten Saft des Arzneimittels 30 Minuten lang, nachdem er aufgekocht ist, und kochen Sie den zweiten Saft weitere 20 Minuten, nachdem er aufgekocht ist.

Ich glaube, jeder kennt bereits die Frage, wie lange es am besten ist, chinesische Medizin zu kochen. Verschiedene Inhaltsstoffe und Wirkungen der chinesischen Medizin bestimmen direkt, wie lange das Kochen dauert. Im Normalfall empfiehlt sich ein Arztbesuch, der je nach konkreter Situation eine klare Aussage über die erforderliche Einwirkzeit des Abkochens treffen kann. Darüber hinaus muss jeder bei der Einnahme chinesischer Medizin darauf achten, dass sie am wirksamsten ist, wenn sie heiß getrunken wird.

<<:  Muss ich die chinesische Medizin abwaschen?

>>:  Wie lange dauert es normalerweise, chinesische Medizin zu kochen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Hibiscus tiliaceus

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirkung von kochendem Lakritz und Mungobohnen in Wasser

Lakritze und Mungobohnen sind Nahrungsmittel, die...

Die Wirksamkeit und Funktion des Karauschenkopfes

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Die Wirkung und Funktion von Krapp

Tatsächlich ist die Pflanze Krapp vielen Menschen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Feilian [Bild]

Fei Lian [Bild] ist ein sehr verbreitetes chinesi...

Welche Wirkungen und Funktionen hat frische Schisandra chinensis?

Haben Sie schon einmal auf die Wirkungen und Funk...

Die Wirksamkeit und Funktion von bunten Hundszahn sieben

Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...

Welchen medizinischen Wert haben Aprikosenblüten?

Obwohl Aprikosenblüten bitter sind, haben sie vie...

Die Wirksamkeit und Funktion der tibetischen Aubergine

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bergahorn

Bergpflaumenblüten sind ein in der traditionellen...

Wirkungen und Funktionen der Costuswurzel

Dinge wie Costuswurzel und Amomum villosum hat ma...

Welche medizinische Wirkung hat Cistanche deserticola?

Cistanche ist ein traditionelles chinesisches Arz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tuhuoling

Smilax glabra ist ein chinesisches Kräuterheilmit...

Für wen ist es nicht geeignet?

Dendrobium ist ein weit verbreitetes chinesisches...