Im Vergleich zur westlichen Medizin muss chinesische Medizin über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Da sie jedoch keine Nebenwirkungen auf den Körper auslöst, bestehen viele Patienten dennoch darauf, chinesische Medizin einzunehmen, um ihren Körper zu regulieren und Krankheiten zu behandeln. Dann ist es für jeden notwendig, die relevanten Kenntnisse zum Abkochen chinesischer Medizin zu verstehen. Wie lange ist die beste Zeit zum Abkochen chinesischer Medizin? Dieser Punkt ist sehr wichtig, da die Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin nur dann voll zum Tragen kommt, wenn die Abkochzeit richtig beherrschbar ist. Im Allgemeinen muss chinesische Medizin nur zweimal abgekocht werden, das erste Mal 30 Minuten und das zweite Mal 20 Minuten. Mischen Sie die beiden Abkochungen und nehmen Sie sie zweimal ein (eine Tagesmenge). Wenn giftige Medikamente oder mineralische Medikamente über einen langen Zeitraum ausgekocht werden müssen, können Sie diese eine Stunde lang auskochen und dann andere Medikamente hinzufügen, um gemeinsam auszukochen und so die Toxizität zu verringern und die Wirksamkeit zu steigern. Handelt es sich um ein fiebersenkendes Arzneimittel wie beispielsweise Geißblatt, beträgt die Einwirkzeit des ersten Aufgusses 15 bis 20 Minuten und die des zweiten Aufgusses 10 Minuten. Die Dauer der Abkochung sollte nach Art und Wirkung des Arzneimittels bestimmt werden. Stärkungsmittel sind beispielsweise von Natur aus dickflüssig, fettig und trüb und enthalten eine große Menge an Nährstoffen, die sich nicht so leicht gründlich auskochen lassen, weshalb die Kochzeit länger sein sollte. Der erste Saft wird normalerweise 40 bis 60 Minuten lang geköchelt, nachdem das Wasser kocht, und der zweite Saft wird weitere 30 Minuten lang geköchelt, nachdem das Wasser kocht. Beispielsweise verteilen sich schweißtreibende und fiebersenkende Arzneimittel in der Natur und enthalten viele ätherische Öle, deshalb sollten sie nicht über längere Zeit ausgekocht werden. Nachdem das Wasser zum ersten Mal kocht, 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Nachdem das Wasser zum zweiten Mal kocht, weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Zur allgemeinen Behandlung kochen Sie den ersten Saft des Arzneimittels 30 Minuten lang, nachdem er aufgekocht ist, und kochen Sie den zweiten Saft weitere 20 Minuten, nachdem er aufgekocht ist. Ich glaube, jeder kennt bereits die Frage, wie lange es am besten ist, chinesische Medizin zu kochen. Verschiedene Inhaltsstoffe und Wirkungen der chinesischen Medizin bestimmen direkt, wie lange das Kochen dauert. Im Normalfall empfiehlt sich ein Arztbesuch, der je nach konkreter Situation eine klare Aussage über die erforderliche Einwirkzeit des Abkochens treffen kann. Darüber hinaus muss jeder bei der Einnahme chinesischer Medizin darauf achten, dass sie am wirksamsten ist, wenn sie heiß getrunken wird. |
<<: Muss ich die chinesische Medizin abwaschen?
>>: Wie lange dauert es normalerweise, chinesische Medizin zu kochen?
Es gibt viele männliche Freunde, deren Yang Qi ni...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Viele Freunde im Süden kennen bestimmt eine Fruch...
Cycas revoluta ist eine verbreitete immergrüne Pf...
Austerngras kann als Medizin oder Gesundheitsprod...
In unserem Leben gibt es viele Blumen, und versch...
Wenn Cistanche nicht gut konserviert ist, ist das...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Die Kastanienwurzel hat eine lange Geschichte und...
Regenlauch ist ein Heilmittel, das viele Krankhei...
Die Wirkung des gemeinsamen Verzehrs von Panax No...
Hou'erzi ist ein weit verbreitetes Heilmittel...
Vor ein paar Tagen hat mir ein Freund ein braunes...
Bidens pilosa ist in meinem Land eine sehr verbre...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...