Obwohl die traditionelle chinesische Medizin bei der Behandlung bestimmter Krankheiten eine Rolle spielt, die die westliche Medizin nicht spielt, ist ihre Einnahme auch sehr umständlich. Besonders jetzt, wo die meisten Menschen entweder bei der Arbeit oder in der Schule sind, haben sie einfach nicht so viel Zeit, Medikamente zu kochen. Aus diesem Grund sind viele chinesische Medikamente in gekochten Beuteln entstanden. Welche Methoden gibt es, um diese Art chinesischer Medizin zu erhitzen? Schauen wir es uns gemeinsam an. 1. Heizmethode Im Allgemeinen werden maschinell ausgekochte chinesische Arzneimittel in medizinische Plastiktüten verpackt und der Verpackungsvorgang wird in einem vollständig geschlossenen und sterilen Zustand durchgeführt. Dieses flüssige Arzneimittel in Beuteln ist quetschfest und reißfest. Jeder Beutel mit flüssigem Arzneimittel kann zwei Wochen lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, sodass er sich sehr bequem zu Hause oder unterwegs mitnehmen lässt. Bei der Einnahme des Arzneimittels muss der Patient den Arzneimittelbeutel lediglich etwa 10 Minuten in heißes Wasser einweichen und kann ihn dann trinken. 2. Wird durch die Mikrowellenerhitzung die Wirksamkeit von Medikamenten beeinträchtigt? Viele Menschen fragen sich auch, ob die Verwendung einer Mikrowelle zum Erhitzen des Arzneimittels dessen Wirksamkeit beeinträchtigt. Die Antwort lautet: Nein. Auch chinesische Medizin in maschinell frittierten und in der Mikrowelle erhitzten Beuteln kann unbedenklich eingenommen werden. Denn das Prinzip der Erwärmung von Speisen in Mikrowellenherden beruht nicht auf Wärmeübertragung, sondern auf einem durch die Mikrowellenschwingungen erzeugten, sich ständig ändernden Magnetfeld, das die Wassermoleküle in der Flüssigkeit zum Schwingen und zur Wärmeerzeugung anregt und so die Flüssigkeit erhitzt. Während des gesamten Prozesses des Erhitzens von Lebensmitteln finden keine chemischen Reaktionen statt, sodass die Wirkstoffe des flüssigen Arzneimittels grundsätzlich in einem stabilen Zustand sind und die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht beeinträchtigen. Nun, nach dem Lesen der obigen Einführung glaube ich, dass Sie ein gewisses Verständnis für die Erhitzungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin haben. Wenn Sie traditionelle chinesische Medizin trinken müssen, können Sie auch die obige Methode zum Erhitzen verwenden. Allerdings ist die Wirkung umso besser, je heißer die traditionelle chinesische Medizin ist. Im Allgemeinen ist eine Temperatur von etwa 60 bis 70 Grad Celsius völlig ausreichend. |
<<: Was sind die Tabus von Polygonum multiflorum Tee
>>: Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme chinesischer Medizin?
Der medizinische Wert von Panax Notoginseng für d...
Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Heilmit...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Teesamen sind eine Art traditionelles chinesische...
Der medizinische Wert des Seidenraupenkots überst...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Vielleicht haben Sie noch nie frisches Shikui geg...
Der Blasenbaum ist ein traditionelles chinesische...
Saugras ist ein sehr nahrhaftes und wertvolles He...
Im Westen gibt es ein berühmtes Sprichwort: „Es g...
Apropos Eichenrinde [Bild]: Ich glaube, viele Fre...
Der Nährwert von Miscanthus sinensis ist reichhal...
Geißblatt ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...