Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme chinesischer Medizin?

Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme chinesischer Medizin?

Traditionelle chinesische Medizin ist mild, aber ihr bitterer Geschmack macht sie für die meisten Menschen unakzeptabel. Viele Patienten runzeln die Stirn, wenn sie traditionelle chinesische Medizin einnehmen. Die meisten Menschen wissen von chinesischer Medizin nur, dass sie bitter schmeckt, wenn man sie schluckt. Sie wissen jedoch nur sehr wenig darüber, welche Tabus bei der Einnahme chinesischer Medizin zu beachten sind. Nur wenn man die Tabus versteht, kann chinesische Medizin ihre größte Wirksamkeit entfalten. Daher ist es für jeden notwendig, das entsprechende Wissen zu verstehen.

1. Kontraindikationen für die Kombination chinesischer Arzneimittel: Bestimmte Arzneimittel können nach der Formulierung gegensätzliche oder antagonistische Wirkungen entwickeln, die die Wirksamkeit der jeweils anderen Arzneimittel verringern oder toxische Wirkungen und Nebenwirkungen hervorrufen können. Daher sind sie für die gemeinsame Verwendung kontraindiziert.

2. Kontraindikationen für Medikamente bei schwangeren Frauen: Hauptsächlich, um fetale Bewegungen und Fehlgeburten zu vermeiden. Da die meisten schwangeren Frauen extreme Kälte, extreme Hitze, starke Abführmittel, blutzerstörende und blutstillende Medikamente sowie hochgiftige Medikamente schlecht vertragen, müssen die entsprechenden Medikamente vermieden werden.

3. Ernährungstabus während der Einnahme von Medikamenten: allgemein als Ernährungstabus bekannt, dienen hauptsächlich dazu, störende Faktoren bei der Einnahme von Medikamenten zu vermeiden, um die Wirksamkeit des Medikaments zu verbessern. Sie können in zwei Kategorien unterteilt werden: Ernährungstabus, die einem bestimmten Medikament entsprechen, und Ernährungstabus bei der Einnahme von Medikamenten unter verschiedenen Krankheitsbedingungen. Bei ersteren sollte Ginseng zusammen mit Rettich, Schildkrötenpanzer zusammen mit Amaranth, Lakritze zusammen mit Silberkarpfen, Shanshan zusammen mit Zwiebeln und Poria zusammen mit Essig usw. vermieden werden. Letzteres bedeutet, dass man bei der Einnahme von Medikamenten gegen chronische Krankheiten den Verzehr von rohen oder kalten Speisen vermeiden sollte; bei der Behandlung von fiebrigen Erkrankungen sollte man scharfes und fettiges Essen vermeiden; bei Karbunkeln, Geschwüren und Hautkrankheiten sollte man den Verzehr von Fisch, Garnelen, Gänsefleisch und scharfem Essen vermeiden.

4. Chinesische Kräutersud sollten nicht über Nacht eingenommen werden: Da chinesische Kräutermedizin Stärke, Zucker, Protein, Vitamine, ätherische Öle, Aminosäuren, verschiedene Enzyme, Spurenelemente und andere Inhaltsstoffe enthält, lösen sich die meisten dieser Inhaltsstoffe beim Kochen im Sud auf. Die allgemeine Verabreichungsmethode besteht darin, die Hälfte des Arzneimittels einzunehmen, während es noch warm ist, und dann die andere Hälfte 4 bis 6 Stunden später. Bei Einnahme über Nacht oder zu langer Lagerung verringert sich nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels, sondern die Einwirkung von Luft, Temperatur, Zeit, bakterieller Kontamination und anderen Faktoren führt auch dazu, dass die Enzyme im Arzneimittel weniger wirksam werden, sich Bakterien vermehren und vermehren und Stärke, Zuckernährstoffe und andere Bestandteile gären und hydrolysieren, wodurch das Arzneimittel ranzig wird und verdirbt, was nach der Einnahme schädlich für die menschliche Gesundheit ist.

5. Es ist nicht ratsam, chinesische Medizin mit Zucker zu verwechseln: Manche Menschen fügen chinesischer Medizin Zucker hinzu, weil der Sud bitter und schwer zu schlucken ist. In diesem Zusammenhang weisen einschlägige Experten darauf hin, dass manche chinesische Medizin nicht mit Zucker verwechselt werden sollte. Durch die Zugabe von Zucker zu der Medizin wird die Bitterkeit verringert, was gleichzeitig die Wirksamkeit mindert.

Der obige Artikel hat eine detaillierte Einführung in die Kontraindikationen für die Einnahme traditioneller chinesischer Medizin gegeben. Ich hoffe, dass Freunde, die traditionelle chinesische Medizin aus medizinischen Gründen einnehmen, ihn sorgfältig lesen werden. Denken Sie außerdem daran, bei der Einnahme chinesischer Medizin keinen Alkohol zu trinken und gängige Lebensmittel wie Huhn, Ente, Fisch, Fleisch und Eier sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt verzehrt werden.

<<:  Welche Methoden zum Erhitzen gibt es in der chinesischen Medizin?

>>:  Wann ist die beste Zeit, chinesische Medizin einzunehmen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Callicarpa macrophylla [Bild]

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist u...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Sichuan Cyathula

Ich glaube, dass sich nur sehr wenige Menschen mi...

Nebenwirkungen der kriechenden Rebe

Aufgrund seines hohen Zierwerts wird das Kriechen...

Welche Pflegelösung eignet sich für Beauty-Kontaktlinsen

Große Augen können Menschen energisch aussehen la...

Was sind Tierarzneimittel?

In China können viele Pflanzen und Tiere als Heil...

Chinesische Medizin Formel für Bluthochdruck

Obwohl Bluthochdruck eine relativ ernste Erkranku...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia oleracea

Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...

Die Wirksamkeit und Funktion von wildem Zimt

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von wildem Zi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Spinat

Der medizinische Wert von Spinat übersteigt unser...

Was sind die medizinischen Werte der Distel

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Adlerholz

Viele Menschen wissen, dass Adlerholz einzigartig...

So bereiten Sie Polygonum multiflorum zu

Tatsächlich kann man Polygonum multiflorum zu Hau...

Die Wirksamkeit und Funktion von Niangniangcai

Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rotstängelgraswurzel

Die Wurzel des Roten Grases hat eine lange Geschi...