Ginseng- und Gastrodia-Wein ist, wie der Name schon sagt, ein medizinischer Gesundheitswein, der durch Einweichen von Ginseng und Gastrodia hergestellt wird. Der sogenannte medizinische Gesundheitswein ist natürlich vorteilhafter für die Gesundheit unseres Körpers und die Vorbeugung verschiedener Krankheiten. Insbesondere Ginseng gilt seit jeher als äußerst wertvolles Heilmittel, das die körperliche Kraft steigert, das Immunsystem reguliert und den Blutzucker und Blutdruck senkt. Bei entsprechender Zugabe von Gastrodia elata können auch Probleme wie Qi- und Blutmangel, Gelenkschmerzen und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen behandelt werden. Ginseng (wissenschaftlicher Name: Panax Ginseng, auch als asiatischer Ginseng bekannt und im Nordosten Chinas lokal als „Bangchui“ bekannt) ist eine fleischige Wurzel, die für medizinische Zwecke verwendet werden kann. Ginseng gehört zur Familie der Araliengewächse und wächst vor allem in Ostasien, besonders in kalten Regionen. Ginseng ist in Asien ein weit verbreiteter medizinischer Inhaltsstoff, und amerikanischer Ginseng wird auch in Nord- und Mittelamerika häufig verwendet. In vielen Kräuterheilkundeläden und Supermärkten sind verschiedene Ginsengscheiben und -extrakte erhältlich. Sie werden zur Erholung nach der Genesung verwendet, steigern die körperliche Kraft, regulieren den Hormonhaushalt, senken den Blutzucker und kontrollieren den Blutdruck, kontrollieren den Leberwert und die Leberfunktion usw. Die in den Ginsengwurzeln enthaltenen Saponine sind seine Wirkstoffe. Der wilde Ginseng aus dem chinesischen Changbai-Berg hat einen hohen Saponingehalt, ist aber schwer zu bekommen und teuer. Wie man Ginseng- und Gastrodia-Elata-Wein herstellt [Formel] Jeweils 210 Gramm Gastrodia elata und Achyranthes bidentata, 175 Gramm Astragalus membranaceus, 700 Gramm Rhizoma Cynoglossi, 28 Gramm Färberdistel, 40 Gramm Ginseng, 10.000 Milliliter 50-prozentiger Schnaps und 850 Gramm Saccharose. [Vorbereitungsmethode] Die ersten 6 Zutaten klein schneiden, in einen Behälter geben, Weißwein dazugeben, verschließen, 30 bis 40 Tage einweichen lassen, den Extrakt entnehmen, den Rückstand entfernen und auspressen, das Filtrat vermischen, Saccharose dazugeben, umrühren, bis sich die Masse auflöst, verschließen, länger als 15 Tage stehen lassen, filtern, in Päckchen aufteilen und beiseite stellen. [Funktion] Beleben Sie Qi, fördern Sie die Durchblutung, entspannen Sie die Muskeln und lindern Sie Schmerzen. [Hauptindikationen] Qi- und Blutmangel, Gelenkschmerzen, Rücken- und Beinschmerzen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. Jetzt sollte jeder einige der Wirkungen kennen, die Ginseng und Gastrodia Elata-Heilwein haben können, und der Wirksamkeit und Wirkung dieser gesundheitsfördernden Heilweine mehr Aufmerksamkeit schenken. Selbst wenn der Körper dann auf diese unerwünschten Symptome stößt, können wir sie damit lindern. Dies wird natürlich eine bessere Rolle für unsere körperliche Gesundheit spielen und die Symptome von Gelenkschmerzen, Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen lindern. |
<<: Welche Wirkung hat Myrtenwein
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Wasson
Menstruationsblutungen sind eine gynäkologische E...
Nepeta ist das am weitesten verbreitete chinesisc...
Wenn es um das Medikament Rehmannia-Pillen geht, ...
Lao Xiang Huang kann Giftstoffe aus dem Körper au...
Die Methoden und Wirkungen der Behandlung von Urt...
Wofür werden die Reste der abgekochten chinesisch...
Jeder kennt den Goldfadenfisch, aber es gibt natü...
Ligusticum chuanxiong ist ein in der klinischen P...
Kennen Sie den Habichtskahorn? Er ist ein weit ve...
Kennen Sie Rhododendron chinense? Es ist ein weit...
Der Niuhuoguan-Baum ist ein in unserem täglichen ...
Der Tigerstein aus der traditionellen chinesische...
Nach zehn Monaten Schwangerschaft ist das Baby en...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Equisetum arvense ist ein sehr verbreitetes chine...