Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der Behandlung bestimmter Krankheiten immer unerwartete Wirkungen, daher können Sie sich getrost für die chinesische Medizin entscheiden. Wenn sich Patienten jedoch für die chinesische Medizin entscheiden, müssen sie die Arzneimittel gründlich kennen, damit sie bei der Behandlung von Krankheiten wissen, welches Arzneimittel die beste Wahl ist. Die Steinginsengwurzel ist eine Art Arzneimittel in der traditionellen chinesischen Medizin. Was sind also die Wirkungen und Funktionen der Steinginsengwurzel? Auch bekannt als Steinaugenbohne und Felsenginseng. Funktion: Leitet Hitze ab und entgiftet, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Es wird zur Behandlung von Durchfall aufgrund feuchter Hitze, Husten und Asthma aufgrund von Hitze in der Lunge, Schwellungen und Schmerzen aufgrund von Stürzen, Grippe und epidemischer Enzephalitis B verwendet. Das Arzneimittel ist mild und hat einen bitteren Geschmack. Morphologische Merkmale Der Körper ist im Allgemeinen 25 bis 30 cm lang und leicht oval geformt. Der Mund liegt auf der Bauchseite und besitzt 20 Tentakeln. Der After liegt auf der Rückseite und ist von 5 Kalkzähnen umgeben. Die Rückenfläche ist glatt und weist spärliche Podien auf. Die ventrale Oberfläche ist flach und die Saugfüße sind in drei Längsbändern angeordnet, wobei das mittlere Band spärlicher und breiter ist. Die Körperfarbe variiert stark. Der Rücken ist im Allgemeinen gelblich-braun oder violett-braun, mit vielen unregelmäßigen grauweißen horizontalen Flecken. Der Bereich um den Anus ist grauweiß und der Bauch ist heller gefärbt. Der trockene Körper ist länglich. Der Rücken wurde ausgeweidet. Der Rücken ist hellschwarz und die unteren Ränder der Flanken sowie der Hinterleib sind weiß mit gelb. Er besitzt keine Dornen, dafür aber warzenartige Ausstülpungen auf dem Rücken und eine pulverartige Kalkschicht auf dem Hinterleib. Im Allgemeinen werden sie entsprechend dem Gewicht jedes Stücks in drei Spezifikationen unterteilt. Pro 500 Gramm sind es 15 große, 25 mittlere und über 50 kleine. Die beste Qualität haben die Tiere mit vollständigem Körper, dickem Fleisch, einer dünnen Kalkschicht auf dem Bauch, ohne Risse im Bauch und ohne faulige Löcher. Ursprüngliche Pflanzenmorphologie Aufrechter Halbstrauch. Stämme und Zweige kurz weichhaarig. Die unpaarig gefiederten zusammengesetzten Blätter sind wechselständig, mit 3–7 Blättchen, manchmal 9; die Blättchen sind länglich, eiförmig-lanzettlich oder eiförmig, 5–10 cm lang, 2–4 cm breit, oben kahl oder auf der Mittelrippe leicht behaart, mit kurzen, weichen Haaren unten; die Blattstiele sind etwa 2 mm lang; die Blattstiele sind 5–10 cm lang, die Nebenblätter sind nadelförmig; die Nebenblätter sind lang dreieckig. Die Blüten sind violett, bilden endständige Trauben mit dicht gedrängten Blüten, sind ausgewachsen 10–20 cm lang und 2,5 cm breit; jeweils zwei Blütenstiele stehen zusammen, sind bogenförmig gebogen und behaart, wobei die langen Haare weiß und die kurzen Haare an den Spitzen gebogen sind; die Kelchlappen sind nahezu gleich groß; die Blütenkrone ist schmetterlingsförmig und etwa 6 mm lang; die Staubblätter sind 10 mm lang und monomer. Die Schoten haben 2–4 Knoten, sind gedreht und überlappen sich, haben kurze, weiche Haare und die Griffel sind lang und gebogen. Die Pfahlwurzel ist groß, dick und lang. Wuchsform Es mag kühles, feuchtes Klima. Es wächst gut in Gebieten mit Niederschlägen über 700 mm. Es ist sehr kältebeständig und die Samen keimen bei einer Bodentemperatur von 3–4 °C. Die geeignete Temperatur während der Keimphase beträgt 18–19 °C. Gute Überwinterungsfähigkeit. Es beginnt im Frühling grün zu werden, wenn die Temperatur über 5 °C liegt, und hört im Herbst auf zu wachsen, wenn die Temperatur unter 5 °C liegt. Es ist widerstandsfähiger gegen Überschwemmungen, jedoch nicht gegen Dürre. Bei anhaltend hohen Temperaturen und Trockenheit über 35 °C ist es unmöglich, den Sommer zu überleben. Er benötigt einen neutralen bis leicht sauren Boden, am besten ist ein pH-Wert zwischen 5,3 und 7,7. Die Pflanze verträgt keine Alkalien und wächst schlecht auf Böden mit hohem Kalkgehalt. Ökologischer Wert Steinginseng ist resistent gegen Unfruchtbarkeit und Dürre, hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem, eignet sich zum Anpflanzen auf Böden, die nicht für Wälder geeignet sind, und kann Wasser und Boden sparen. Die Wurzeln des Steinginsengs besitzen Knötchen, deren Funktion darin besteht, Stickstoff zu fixieren. Es wird empfohlen, sie auf Sandböden und trockenen Hängen anzupflanzen. Das Anpflanzen von Steinginseng während der Jungblüte des Ölteewaldes kann nicht nur zur Wasser- und Bodenerhaltung beitragen, sondern bringt auch wirtschaftliche Vorteile. Medizinischer Wert „Im Norden gibt es Ginseng und im Süden Steinginseng“, was den Wert des Steinginsengs zeigt. Die ganze Pflanze des Steinginsengs enthält Flavonoide, Zucker, Enzyme und Vitamine. Die Wurzel hat die Wirkung, die Milz beim Transport und der Umwandlung zu unterstützen, und die ganze Pflanze kann das Blut kühlen und Blutungen stoppen, Hitze beseitigen und Schleim lösen und hat eine anthelmintische Wirkung. Die ganze Pflanze wird hauptsächlich zur Behandlung von Unterernährung bei Kindern, Wachstumsverzögerungen bei Kindern, Milzknoten, Hämoptyse und Hämatemesis, Hämaturie und blutigem Stuhl, Erkältungen und Husten, Engegefühl in der Brust, Malaria mit abwechselndem Schüttelfrost und Fieber, Filariose usw. verwendet. (1) Der wichtigste chemische Bestandteil des Steinginsengs ist Xanthophyllotoxin, das hitzeableitende, entgiftende, blutungsstillende und schmerzlindernde Wirkung hat. Es ist wirksam bei der Behandlung von Husten, Lungenschmerzen, blutigem Erbrechen, Hämoptyse, Hämaturie, Rektumprolaps, Gebärmutterprolaps, Schwellungen und Infektionen, Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwüren. Im „Compendium of Materia Medica“ steht, dass die Wurzel der Glehnia littoralis das Nieren-Yang wärmen und nähren, das Yin nähren, die Leber reinigen und Feuchtigkeit beseitigen kann und eine gewisse Wirkung gegen Schlaflosigkeit und Albträume hat. (2) Die Verwendung der Wurzel des Steinginsengs als Suppenbasis hat einen einzigartigen Geschmack, süß und aromatisch, der den Menschen einen endlosen Nachgeschmack beschert. Regelmäßiges Trinken kann Überlastung, Rücken- und Beinschmerzen usw. heilen. Nach der oben stehenden ausführlichen Einführung in die Wirksamkeit und Funktionen der Steinginsengwurzel aus der traditionellen chinesischen Medizin sollte nun jeder verstanden und erkannt haben, dass die Steinginsengwurzel viele Wirksamkeiten und Funktionen hat und ein hervorragendes Mittel zur Behandlung körperlicher Erkrankungen ist. Jeder muss jedoch darauf achten, dass jeder symptomatische Medikamente entsprechend seiner eigenen körperlichen Verfassung einnimmt und sie nicht wahllos einnimmt. |
<<: Welche Auswirkungen hat Polygonatum odoratum
>>: Für wen ist der Verzehr von koreanischem Ginseng geeignet?
Geißblatt ist eine der häufigsten Pflanzen in uns...
Lakritze ist ein sehr verbreitetes chinesisches H...
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
In unserem täglichen Leben können wir das Heilmit...
Safran ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem...
Bauhinia ist ein Heilkraut, das im Leben weit ver...
Wenn Windpocken auftreten, sind viele Menschen se...
Amerikanischer Ginseng ist von Natur aus kühl. Ob...
Viele Menschen entscheiden sich wegen der wertvol...
Leber- und Nieren-Yin-Mangel ist eine häufige Erk...
Poria cocos ist ein traditionelles chinesisches A...
Das chinesische Heilmittel Herba Artemisiae Argyi...
Houttuynia cordata ist allgemein als Houttuynia c...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Das traditionelle chinesische Heilmittel Herba Po...