Die traditionelle chinesische Medizin ist eine Medizinform, die es nur in unserem Land gibt. Schon vor langer Zeit haben die Menschen die traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung ihrer eigenen Krankheiten eingesetzt. Heutzutage ist es sehr üblich, die traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Krankheiten einzusetzen. Im täglichen Leben nutzen viele Menschen die traditionelle chinesische Medizin auch zur Regulierung ihres Körpers. Die Entengallenblase ist eine Art traditionelle chinesische Medizin. Vielleicht ist sie nicht jedem bekannt. Lassen Sie uns also im Detail vorstellen, welche Wirkungen die Entengallenblase der traditionellen chinesischen Medizin hat. 1. Die Wirksamkeit und Funktion von Brucea javanica Es kann Hitze beseitigen, Feuchtigkeit trocknen, Insekten töten, entgiften und Ruhr stoppen; es wird bei Ruhr, chronischem Durchfall, Malaria, Hämorrhoiden, Karbunkeln, Warzen, Hühneraugen und anderen Erkrankungen eingesetzt. 2. Brucea javanica Indikationen Moderne pharmakologische Forschungen belegen, dass Brucea javanica eine antitumorale, antiamöbische und antimalaria-Wirkung besitzt. Es kann klinisch zur Behandlung von Amöbenruhr, Malaria, Tumoren, Trichomoniasis und Amöbenvaginitis usw. eingesetzt werden. III. Brucea javanica-Komponenten und moderne pharmakologische Forschung Es enthält hauptsächlich Quassin, Bioalkaloide, Glykoside, phenolische Komponenten, Flavonoide, Brucea Brucea und Bruceaöl. IV. Täglicher Gebrauch von Brucea javanica Tagesdosis: 0,5-1,5g. Das Longan-Fruchtfleisch einwickeln oder zu Kapseln verarbeiten und schlucken. Zur äußerlichen Anwendung eine entsprechende Menge zerdrücken und auf die betroffene Stelle auftragen. Es ist nicht zum Abkochen geeignet. 1. Äußere Anwendung Eine angemessene Menge Brucea javanica. Waschen Sie die betroffene Stelle zunächst mit warmem Wasser. Wenn sie weich wird, schaben Sie die erhabene Stelle und die harte Haut an der Oberfläche mit einem Messer ab. Bringen Sie Klebeband mit einem Loch in der Größe der Verletzung an. Bedecken Sie die betroffene Stelle dann mit zerkleinertem Brucea javanica und bringen Sie Klebeband an. Wechseln Sie den Verband alle 6 Stunden. Es kann Hühneraugen heilen. 2. Schlucken 20 Gramm Brucea javanica, geschält; mit Zuckerwasser einnehmen. Einmal am Tag. 5. Auswahl von Brucea javanica 1. Amöbenruhr Meistens werden orale Verabreichung und Einlauf kombiniert, wobei die Behandlungsdauer 7 bis 10 Tage beträgt. Erwachsene sollten bei jeder Einnahme 10 bis 20 Samen von Brucea javanica einnehmen (mindestens 4 Samen). Kinder können 1–2 Kapseln pro Jahr einnehmen, indem sie diese in leere Kapseln füllen und schlucken. Für ein Klistier nehmen Sie 15–20 Samen von Brucea javanica, zerdrücken sie und lassen sie 2 Stunden lang in 200 ml einer 1%igen Natriumbikarbonatlösung einweichen. Dann machen Sie einmal täglich oder jeden zweiten Tag ein Retentionsklistier, gleichzeitig mit der oralen Verabreichung, oder verwenden Sie es allein nach 4 Tagen oraler Verabreichung. Nach Beobachtungen von 50 und 65 Fällen lagen die Heilungsraten bei 72 % bzw. 94 %. Bei den meisten geheilten Patienten verschwinden die Symptome innerhalb von 2 bis 7 Tagen und Stuhlmikroskopieuntersuchungen fallen in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Tagen negativ aus. Zu den Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Bauchschmerzen, Durchfall usw., wobei Durchfall am häufigsten auftritt, die Behandlung jedoch nicht beeinträchtigt. 2. Malaria Erwachsene nehmen jeweils 10 Samen von Brucea javanica, füllen sie in leere Kapseln und schlucken sie 3 bis 4 Mal am Tag. Am 4. bis 5. Tag wird die Dosis halbiert. Die gesamte Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Kinder unter 10 Jahren nehmen jeweils 6 Kapseln und Kinder unter 14 Jahren jeweils 8 Kapseln. Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Beschwerden im Oberbauch, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, häufigerer Stuhlgang und bei einigen Patienten Erbrechen. Man geht davon aus, dass Brucea javanica bei der Behandlung von Plasmodium vivax-Malaria, Malaria malariae und Falciparum malariae wirksam ist und dass die meisten Patienten ihre Anfälle nach der Einnahme des Arzneimittels unter Kontrolle bringen können. 3. Trichomonas- und Amöbenvaginitis Geben Sie 20 Körner Brucea javanica in 100 ml Wasser, kochen Sie es auf 20 ml und injizieren Sie es einmal täglich mit einer Spritze und einem Katheter in die Vagina. Insgesamt wurden sechs Patientinnen mit Trichomonas-Vaginitis behandelt, bei allen war die Erkrankung nach zwei bis drei Medikamentendosen geheilt, und während der über ein Jahr andauernden Nachbeobachtung wurde kein Rückfall beobachtet. 4. Gesichtswarzen Nehmen Sie eine entsprechende Menge Brucea javanica, zermahlen Sie es zu feinem Pulver, geben Sie eine kleine Menge Wasser hinzu, mischen Sie es zu einer Paste und tragen Sie es einmal morgens und einmal abends auf die Warzen auf. Beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels, sobald sich eine Kruste gebildet hat. Insgesamt wurden zwei Patienten behandelt und beide erholten sich. 5. Flache Warzen Kratzen Sie zunächst mit einem Messer vorsichtig die Epidermis der Warze ab (kratzen Sie nicht zu tief, sonst beschädigen Sie die umgebende Haut), nehmen Sie die Javanica, teilen Sie sie auf und reiben Sie sie direkt auf die betroffene Stelle oder tauchen Sie eine kleine Menge Javanica-Öl hinein und träufeln Sie es auf die Warze. Tun Sie dies einmal alle 4 bis 7 Tage, und 10 Mal entspricht einer Behandlung. Waschen Sie sich nach dem Auftragen des Öls 5 bis 6 Stunden lang nicht mit Wasser oder einem Handtuch, um ein Abwischen des Öls oder eine Beeinträchtigung der umgebenden Haut zu vermeiden. Achten Sie beim Auftragen des Arzneimittels auf das Gesicht darauf, dass es in die Augen gelangt. Wenn die Hautläsionen beim erneuten Auftragen des Arzneimittels mit Krusten bedeckt sind, schaben Sie die Krusten vorsichtig ab, bevor Sie das Öl auftragen. Insgesamt wurden 47 Patienten behandelt, 39 wurden geheilt (die meisten Patienten wurden innerhalb von 5 Behandlungsdurchgängen geheilt) und bei 8 war die Behandlung wirkungslos. |
<<: Welche chinesische Medizin ist scharf?
>>: Was ist chinesische Medizin Walnuss
Ficus microcarpa ist ein sehr verbreitetes chines...
Tatsächlich erfordert die Herstellung von Maca-We...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Bei vielen Frauen ist die Vagina nach der Geburt ...
Kennen Sie Weidenzweige? Sie sind ein weit verbre...
Löwenzahn ist ein Kraut, das zur Reduzierung inne...
Alle Teile von Poria cocos sind Schätze und haben...
Schneechrysanthemen können Blutfette effektiv sen...
Apropos Windensämlinge: Wir alle kennen sie. Wind...
Viele Menschen sind sich über den starken Rosette...
Viele Menschen sind sich über die Chinesische Wol...
Es gibt viele alltägliche Dinge im Leben. Krankhe...
Jeder kennt Epiphyllum, manche Menschen sind dami...
Es gibt immer Menschen, die an rheumatischen Erkr...
Wir nennen Rehmannia glutinosa auch gekochte Rehm...