Rötung im Gesicht, aber kein Juckreiz

Rötung im Gesicht, aber kein Juckreiz

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten entwickeln viele Menschen Allergien. Manche Menschen bekommen Schuppen im Gesicht, andere bekommen Akne und wieder andere haben Rötungen und Schuppen im Gesicht, aber keinen Juckreiz. Diese Probleme können mit der Jahreszeit zusammenhängen. Manche Menschen leiden jedoch an Hautkrankheiten, von denen Dermatitis die häufigste ist, oder die Ursache kann die falsche Anwendung von Kosmetika sein. In diesem Fall sollten sie so schnell wie möglich auf ein anderes Produkt umsteigen.

Werden die Rötungen und Schuppen im Gesicht durch Ringelflechte verursacht?

Die Gründe für Rötungen im Gesicht sind vielfältig. In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten unter Rötungen der Gesichtshaut. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Kosmetika in den letzten Jahren fügen einige medizinische Schönheitsgeschäfte, darunter auch einige große Marken, ein wenig Glukokortikoide hinzu. Nach der Verwendung dieser Mittel kommt es bei immer mehr Patienten zu Hautrötungen. Es ist definitiv eine Krankheit.

Wenn die Haut rot ist und sich in Flecken im Gesicht ausbreitet und sich auf den roten Stellen Blutgerinnsel bilden, sollte dies alles als Dermatitis betrachtet werden. Die häufigste Ursache ist jedoch eine Kosmetikallergie. Zweitens hängt es mit der Sonneneinstrahlung zusammen, daher sollten Sie auf diesen Aspekt achten. Wenn die Hautrötung auf Tinea zurückzuführen ist, ist dies möglich, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering. Denn in der Medizin werden Flechten durch Pilzinfektionen verursacht. Zu diesem Flechtenpilz zählen auch Gesichtsflechten. Er ist für einen sehr kleinen Anteil der Hautrötung verantwortlich. Wenn wir also sagen, dass es sich um Flechten handelt, muss es durch Pilzinfektionen verursacht werden.

Symptome der Hautempfindlichkeit

1. Trocken und rau

Die Hautbarriere wird beschädigt, die Wasserverdunstung in der Haut nimmt zu und die Wasserspeicherkapazität ist äußerst gering. Die Haut wird trocken, dehydriert und schält sich sogar. Die Oberfläche fühlt sich rau an und es bilden sich trockene, feine Linien.

2. Beschleunigte Alterung

Da die Hautbarriere verloren geht, wirken ultraviolette Strahlen stärker schädlich auf die Dermis der Haut, was direkt zu einem beschleunigten Kollagenverlust führt und die Haut anfällig für Alterung, Erschlaffung, Mattheit und Flecken macht.

3. Sensibel und zerbrechlich

Da die natürlichen Abwehrkräfte der Haut beschädigt sind, wird die Haut leicht durch äußere Einflüsse wie Sonnenlicht und Chemikalien gereizt, was zu empfindlicher Haut, beispielsweise Rötungen, Stechen, Jucken und Unverträglichkeiten gegenüber Hautpflegeprodukten führt.

4. Fettige Haut und Akne

Bei manchen fettigen Hauttypen ist die Hautbarriere beschädigt und sie wird dadurch noch feuchtigkeitsärmer, was dazu führt, dass die Talgmembran der Haut mehr Öl absondert. Außerdem ist die Haut bei einer beschädigten Barriere anfälliger für bakterielle Infektionen, die zu Mitessern und Akne führen.

Werden Rötungen und Schuppen im Gesicht durch Ringelflechte verursacht? Die Antwort auf diese Frage wurde gegeben. Babys müssen unterscheiden, ob es durch Allergien oder ultraviolette Strahlung verursacht wird. Im täglichen Leben sollte jeder auf Gesichtshygiene achten und sein Gesicht morgens und abends waschen. Frauen mit empfindlicher Haut sollten Kosmetika nicht nachlässig verwenden und beim Kauf versuchen, rein pflanzliche Produkte zu wählen.

<<:  Sind Leberdepressionen und Qi-Stagnationen schwer zu heilen?

>>:  Sanddorn-Yam-Rezept

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Herings

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Geranium cullein

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pyrola

Pyrifera glabra ist ein sehr verbreitetes chinesi...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Pulver

Hongfen ist ein sehr verbreitetes chinesisches He...

Welche therapeutische Wirkung hat Angelika?

Heutzutage, wo sich das Lebenstempo immer weiter ...

Wie isst man Seepferdchen, um die Nieren zu nähren?

Die Stärkung der Nieren ist eine sehr wichtige An...

Die Wirksamkeit und Funktion der Dingcao-Wurzel

Der medizinische Wert der Dingcao-Wurzeln überste...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lotuswurzel

Wissen Sie, was Lotuswurzelblätter sind? Es ist e...

Die Wirksamkeit und Funktion der drei Sehnen

San Tiao Jin ist eine Form der traditionellen chi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schnee-Ginseng

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bergmelone

Im Alltag begegnet uns häufig Bergmelone. Wie sol...

Welche medizinischen Anwendungen hat die Kürbisrebe?

Kürbis ist ein Gemüse, das wir oft essen. Es schm...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia absinthium

Vielen Menschen ist Artemisia absinthium nicht ga...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ölgras

Ölkopfgras ist ein in unserem täglichen Leben wei...

Unterernährung

Haben Sie schon einmal vom Kraut Rachitisgras geh...