Ginseng ist eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Kräuter der Welt. Ginseng soll eine große Bandbreite an Beschwerden heilen. Die Wurzel der Ginsengpflanze wird seit Tausenden von Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, um die Energie zu steigern, Stress abzubauen und die Alterung zu verlangsamen. In jüngerer Zeit wurde Ginseng auch als Mittel zur Behandlung von Diabetes untersucht, da es zur Kontrolle des Blutzuckers, Verbesserung der Durchblutung, Stärkung des Immunsystems, Verbesserung der Ausdauer und Erhöhung der Widerstandskraft beiträgt. Studie zu Ginseng und Blutzucker Obwohl die Ergebnisse von Studien zu Ginseng an Menschen uneinheitlich sind, zeigte eine Studie zum Ginsengkonsum bei Menschen mit Typ-2-Diabetes signifikante Verbesserungen des Glykohämoglobins (HbA1c) nach der Einnahme von Ginseng über 12 Wochen. Eine andere Studie zeigte eine leichte Verbesserung der Insulinempfindlichkeit. Diese Forschungsobjekte werden hauptsächlich „Koreanischer roter Ginseng“ und „Amerikanischer Ginseng“ genannt. Eine Überprüfung und Metaanalyse von 16 Studien aus dem Jahr 2014 befasste sich mit Studien, bei denen über einen Zeitraum von 30 Tagen randomisierte Kontrollgruppen mit und ohne Diabetes eingesetzt wurden. Sie stellten fest, dass die Gruppe, die Ginseng zu sich nahm, den Nüchternblutzucker im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant senkte. Ginseng hatte keine signifikanten Auswirkungen auf Glykohämoglobin (HbA1c), Nüchternplasmainsulin oder die Beurteilung der Insulinresistenz im Homöostasemodell. Sie kamen zu dem Schluss, dass Ginseng den Nüchternblutzucker bei Menschen mit und ohne Diabetes signifikant verbesserte. Nebenwirkungen von Ginseng Ginseng hat vielfältige Wirkungen im gesamten Körper und sollte mit Vorsicht angewendet werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach möglichen Wechselwirkungen mit Medikamenten. Es wurde berichtet, dass Ginseng Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Muskelverspannungen und Flüssigkeitsretention verursacht. Die Sicherheit der Einnahme von Ginseng während der Schwangerschaft ist nicht erwiesen, daher sollte davon abgeraten werden. Der Verzehr dieses Stoffes gilt für Säuglinge und Kinder als nicht sicher. Ginseng stört das Antikoagulans Warfarin (Cumarin) und verringert dessen Wirksamkeit bei der Vorbeugung von Blutgerinnseln. Wenn Sie an einem hormonempfindlichen Tumor (wie etwa Brustkrebs) oder einer hormonempfindlichen Erkrankung wie etwa Endometriose leiden, sollten Sie es vermeiden. Ginseng kann die Wirksamkeit von Diabetesmedikamenten verändern. Diabetiker sollten dies vor der Einnahme von Ginseng-Ergänzungsmitteln mit ihrem Arzt und Apotheker besprechen. Es wurde über leichte Wechselwirkungen mit Insulin, Glimepirid, Glyburid, Glipizid usw. berichtet, die Hypoglykämie verursachen können. Wenn Sie Ginseng einnehmen, müssen Sie Ihre Medikamente möglicherweise auf eine sichere Dosis umstellen. |
<<: Es ist ein großer Fehler, dieses Zeug als Wintertonikum zu trinken!
Viele Menschen haben schon morgens beim Aufwachen...
Lingzhi ist ein Pilz mit offensichtlichen medizin...
Die Rose heißt eigentlich Yueyuehong oder Yueyueh...
Was sind die Kontraindikationen von Astragalus? A...
Gelbes Ziegenhorn ist ein medizinisches Material ...
Kennen Sie die Siegesbeckia-Wurzel? Sie ist ein w...
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Heilmit...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Der medizinische Wert der Wachtel übersteigt unse...
Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen dem Zik...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Tinnitus. ...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Magnete sind ein weit verbreitetes Heilmittel. Si...