Welche medizinischen Werte hat die Siebenblattlilie?

Welche medizinischen Werte hat die Siebenblattlilie?

Siebenblättriger Eisenhut ist ein traditionelles chinesisches Kräuterheilmittel. Er hat eine gute Wirkung auf viele Krankheiten wie Leukämie, Rachenentzündungen und traumatische Verletzungen. Er kann Bakterien abtöten, Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. Siebenblättriger Eisenhut ist auch ein gutes chinesisches Kräuterheilmittel zum Reinigen von Hitze und Entgiften. Er hat eine gute Wirkung bei der Behandlung körperlicher Krankheiten und der Wiederherstellung der Gesundheit. Was ist also der medizinische Wert von Siebenblättriger Eisenhut?

„Eine Blume mit sieben Blättern kann alle Krankheiten heilen.“ Diese beiden unter den Menschen kursierenden Sprichwörter zeigen, dass es ein breites Spektrum an medizinischen Anwendungen hat und zu den wertvollsten chinesischen Heilmitteln zählt.

Die Siebenblattlilie ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Liliengewächse. Sie wird in der Regel etwa 1 Meter hoch und blüht und trägt Früchte. Die Blüten sind dunkelgrün und fädenförmig, die Frucht ist kugelförmig und purpurrot, die Rhizome werden als Medizin verwendet und sie wachsen einmal im Jahr. Möchte man das Wuchsalter des Siebenblättrigen Veilchens erfahren, kann man dies auf einen Blick feststellen, indem man einige Knoten aus dem Rhizom entnimmt.

Die medizinischen Eigenschaften des Siebenblatt-Enzians sind vor allem entzündungshemmend, abschwellend und desinfizierend. Er wird vor allem zur Behandlung äußerer Verletzungen wie Prellungen, Blutstauungen und Schwellungen, Verstauchungen und Knochenbrüchen usw. verwendet. Darüber hinaus ist die Siebenblättrige Eisenhutblüte auch bei Schlangenbissen und Tausendfüßlerbissen wirksam. Die Behandlungsmethoden sind: Eine besteht darin, sie zu feinem Pulver zu mahlen und äußerlich anzuwenden, oder die andere darin, sie mit Lobelien zu mischen und daraus eine Abkochung zur oralen Verabreichung zu machen.

[Pharmakologische Wirkung] ① Antiasthmatische und hustenstillende Wirkung: Die orale Verabreichung des Abkochungsmaterials von Aesculus multiflorus an Meerschweinchen hat eine signifikante antiasthmatische Wirkung (Histamin-Spray-Methode).

Die Extrakte (insgesamt fünf Arten) haben bei 1/2 bis 1/5 der mittleren letalen Dosis eine deutliche antiasthmatische Wirkung, und bei 1/2 der mittleren letalen Dosis ist die Wirkung mit der von Aminophyllin vergleichbar.

Einer der Extrakte war Saponin und die anderen drei wurden positiv auf Liebermsnn getestet.

Bei oraler Verabreichung an Mäuse hatte der Sud eine signifikante hustenstillende Wirkung (Methode des durch Schwefeldioxid ausgelösten Hustens), jedoch keine schleimlösende Wirkung (Phenolrot-Methode).

② Antibakterielle Wirkung: Das 100%ige Präparat aus Flocculus aureus (nicht näher bezeichnete Sorte) hat in vitro eine antibakterielle Wirkung auf verschiedene pathogene Bakterien wie Enterobacteriaceae und pyogene Kokken. In jüngster Zeit konnte die Verwendung eines Dekokts seine antibakterielle Wirkung nicht beweisen.

Der Alkoholextrakt mit 7,8 mg/ml hat eine abtötende Wirkung auf Leptospira in vitro, während der Wassersud derselben Konzentration keine solche Wirkung hat.

Die antivirale Wirkung von Flohsamen hängt eng mit den darin enthaltenen Substanzen zusammen.

[Toxizität] Bei der Verabreichung von 30–60 g/kg des Dekokts durch die Schlundsonde an Mäuse wurde innerhalb von 3 Tagen kein Tod beobachtet.

Den Mäusen wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen dreimal täglich 0,4 g oral verabreicht oder 0,2 % (0,4 ml/Maus) intravenös injiziert. Es wurde keine Sterblichkeit beobachtet.

Daher ist die Toxizität sehr gering.

【Art und Geschmack】 Bitter, scharf, kalt, giftig.

① „Ben Jing“: bitter im Geschmack, leicht kalt.

② „Bielu“: giftig.

③ „Bencao Gangmu“: kalt, ungiftig.

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Sieben Blätter und eine Blüte können alle Krankheiten heilen.“ Die Wirksamkeit dieses chinesischen Heilmittels ist sehr breit gefächert, insbesondere das aus sieben Blättern und einer Blüte gewonnene Arzneimittel kann eine gute Wirkung gegen Leukämie, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Fieber haben. Im Winter erkälten sich viele Menschen und ihre körperliche Verfassung verschlechtert sich. Die Einnahme von sieben Blättern und einer Blüte kann die Immunität des Körpers verbessern, Fieber senken und Erkältungen heilen.

<<:  Welchen medizinischen Wert haben Libellen?

>>:  Welche medizinischen Werte hat Ahorn?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Walking Horse Fötus

Bei allen medizinischen Mitteln gilt: Nur wenn wi...

Welchen medizinischen Wert hat die Wolfsbeere?

Wenn ich aufs Land fuhr, sah ich oft seltsame Phä...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tribulus terrestris

Tribulus terrestris begegnet uns im Alltag häufig...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shifan

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Junggar Iris

Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pteris sphenanthera

Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...

Wie stellt man ein selbstgemachtes Beifußkissen her?

Beifuß ist ein Kraut mit hervorragender Wirkung. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kaulquappen

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welche Wirkung und Funktion hat rohes Lakritz?

Jedes chinesische Kräuterheilmittel hat bestimmte...

Wie lange sollten Liuwei Dihuang-Pillen eingenommen werden?

Ich glaube, dass viele Leute mit den Liuwei-Dihua...

Die Wirksamkeit und Funktion der tibetischen Welsgalle

Wenn wir über die Gallenblase des tibetischen Wel...

Die Wirksamkeit und Funktion der Stockrose

Viele Menschen haben die grüne Stockrose gesehen ...

Kann Beifußwasser Ekzeme heilen?

Das Kochen von Beifußwasser hat tatsächlich eine ...

14 Vorteile und Verwendung von Gardenien

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Gardenie ...

Die Wirksamkeit von Sandcrawlern

Sandwürmer sind vielen von Ihnen vielleicht unbek...