Ekzeme sind Hautkrankheiten, die das Leben vieler Menschen beeinträchtigen. Diese Krankheit ist sehr schädlich für die Gesundheit. Sie kann große Rötungen und Schwellungen auf der Haut des Patienten, unzählige kleine Beulen usw. verursachen und verursacht beim Patienten einen extremen Juckreiz, der unerträglich ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Ekzeme zu behandeln. Ist Moxibustion unter diesen die wirksamste Behandlung bei Ekzemen? Schauen wir uns die entsprechenden Erklärungen weiter unten an. Die wirksamsten Behandlungsmethoden für Ekzeme sind Akupunktur, Aderlass und Moxibustion in Kombination mit einer Diät. Sie können beispielsweise Reispaste herstellen und Zutaten wie Yamswurzeln, Coix-Samen, schwarze Bohnen, schwarzen Sesam, rote Datteln und Wolfsbeeren hineingeben. Weichen Sie es am Vorabend ein und machen Sie am nächsten Morgen eine Reispaste daraus. Außerdem ist es sehr wichtig, während der Behandlung bestimmte Nahrungsmittel zu meiden. Vermeiden Sie scharfes Essen, Tabak und Alkohol. Auch Bewegung, guter Schlaf und eine gute Einstellung sind sehr wichtig. Bei der Akupunktur-Aderlasstherapie handelt es sich um einen Vorgang, bei dem altes Blut im Körper durch neues Blut ersetzt wird. Dadurch wird erkranktes Blut ausgeschieden und frisches Blut produziert. Durch Akupunktur und Aderlass am Du-Meridian und Blasenmeridian kann die positive Energie des Körpers wirksam gestärkt und Feuchtigkeit beseitigt werden. Bei geringer Blutung wiederholen Sie den Vorgang nach 3–5 Tagen. Bei starker Blutung wiederholen Sie den Vorgang nach einer Woche oder zehn Tagen. Je nach Zustand des Patienten kann der Aderlass 3-5 mal durchgeführt werden. Darüber hinaus sollten Quchi, Xuehai und die Verletzungsstelle eingestochen und ein Aderlass durchgeführt werden. Es ist wichtig, die betroffene Stelle zu punktieren und zu bluten. Wenn das giftige Blut unter der Haut nicht abtransportiert wird und kein frisches Blut in den Kreislauf gelangt, ist eine Heilung schwierig. Nach dem Einstechen der betroffenen Stelle zum Aderlass wird Schröpfen angewendet und anschließend eine Moxibustion durchgeführt. Es genügt nicht, einfach nur Moxibustion auf die betroffene Stelle aufzutragen, da im Körper zu viel Feuchtigkeit herrscht und die Lebensenergie die Haut nicht versorgen kann. Daher ist Moxibustion auch notwendig, um die Akupunkturpunkte zu korrigieren und Ihren Körper mit positiver Energie aufzufüllen. Daher sollte Moxibustion zu Quchi, Hegu, Xuehai, Zusanli, Sanyinjiao und Yongquan hinzugefügt werden. Sie können auch weißen Essig und Moxa-Asche auf die betroffene Stelle auftragen, die Moxa-Asche muss jedoch von besserer Qualität sein. Nur wenn der Moxa-Stick gut ist, kann diese Art von Moxa-Asche verwendet werden. Wenn Sie bei der Behandlung einer Hautkrankheit Anzeichen feststellen, müssen Sie daher rechtzeitig eine Behandlung einleiten, um eine katastrophale Situation zu vermeiden. |
<<: Wie lässt sich der Blutdruck mit Traditioneller Chinesischer Medizin am besten senken?
>>: Die Wirksamkeit und Verschreibung von Weizengras
Die meisten Menschen kennen wahrscheinlich chines...
Yulongbian ist ein weit verbreitetes chinesisches...
Wir alle wissen, dass Poria Cocos in rohe und fri...
Die Wurzelrinde des Purpurkugelbaums ist ein weit...
Jeder kennt Indica-Reis, manche Leute sind jedoch...
Es gibt viele Arten von Lebensmitteln im Leben. B...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Ich sehe meine Klassenkameraden oft Getränke mit ...
Xanthium sibiricum kann zur Behandlung von Rhinit...
Im täglichen Leben verwenden wir häufig bestimmte...
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...
Wirkung und Funktion der Gallnuss: Gallnuss ist e...
Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...
Die wichtigsten Arten, das Heilmittel Ganoderma l...