Cassia-Samen sind eine in der chinesischen Medizin weit verbreitete Pflanze. Cassia-Samen haben einen hohen medizinischen Wert und können einige körperliche Erkrankungen behandeln. Langfristiges Trinken von Cassia-Samen bringt jedoch auch bestimmte Nebenwirkungen für den menschlichen Körper mit sich. Da Cassia-Samen ein kaltes Lebensmittel sind, haben sie eine blutdrucksenkende Wirkung, aber eine Milz- und Magenschwäche des Körpers verschlechtert den Zustand des Körpers und verursacht bei Frauen abnormale Menstruationsperioden. Nebenwirkungen des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Cassiasamen Erstens enthalten Cassia-Samen hauptsächlich Verbindungen wie Chrysophanol und Rhamnosin. Längeres Trinken mit Wasser kann zu Darmschädigungen oder hartnäckiger Verstopfung führen. Zweitens hat Cassia-Samen eine kühlende Wirkung und wirkt durchfalllindernd und blutdrucksenkend. Wenn jemand bereits eine schwache Milz und einen schwachen Magen hat oder Durchfall aufgrund einer Milzschwäche hat, wird das Trinken den Zustand verschlimmern. Darüber hinaus kann das Trinken von Cassia-Samen-Tee über einen längeren Zeitraum zumindest zu unregelmäßiger Menstruation und im schlimmsten Fall zu einer Fehlbildung der Gebärmutterschleimhaut führen. Daraus lässt sich erkennen, dass das Trinken von in Wasser eingeweichten Cassia-Samen dennoch einige Nebenwirkungen hervorruft und daher nicht zum langfristigen Trinken geeignet ist! Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Cassiasamen Das Trinken von in Wasser eingeweichten Cassia-Samen ist eine sehr wirksame Methode, um gesund zu bleiben und Gewicht zu verlieren. Cassiasamen haben die Wirkung, die Blutfettwerte zu senken und den Stuhlgang zu fördern. Solange Sie täglich etwa 10 Gramm Cassiasamen in Wasser trinken, kann dies die Synthese von Körperfett hemmen und hat auch eine gute Wirkung auf den Abbau von überschüssigem Fett im Körper. Die Einnahme von Cassia-Samentee kann dabei helfen, Fett aus dem gesamten Körper zu entfernen. Es hat keinen Einfluss auf Ihre Ernährung und körperliche Gesundheit und kann auch das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen. Mit kochendem Wasser als Tee aufgebrühte Cassiasamen können den Blutdruck wirksam senken und haben einen guten Einfluss auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass das Trinken von in Wasser eingeweichten Cassia-Samen auch Verstopfung lindern kann. Dies liegt daran, dass Cassia-Samen Verbindungen wie Chrysophanol und Rhamnolid enthalten, die Magen-Darm-Erkrankungen und Verstopfungsprobleme behandeln und den Stuhlgang erleichtern können. Es ist ersichtlich, dass das Trinken von in Wasser eingeweichtem Cassia-Samen noch immer viele Vorteile hat, aber man muss daran denken, dass Cassia-Samen von Natur aus kalt sind, daher sollten Menschen mit Milz- und Magenschwäche, Milzschwäche-Durchfall und niedrigem Blutdruck vorsichtig sein, wenn sie ihn trinken. Natürlich sollten in Wasser eingeweichte Cassia-Samen nicht über einen langen Zeitraum oder in großen Mengen getrunken werden, um keine Nebenwirkungen wie Durchfall zu verursachen! Wie man Cassia-Samen in Wasser einweicht 1. Cassia-Samen-Tee Verwendung: Cassiasamen 30g Anwendung: Mit kochendem Wasser aufbrühen. Wirksamkeit: Es kann den Blutdruck und die Blutfette senken, den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern. 2. Weißdorn- und Cassia-Samentee Zutaten: 15 g Mandarinenschale, 15 g Heu, 60 g Kassiasamen, 15 g alter Weißdorn und Spitzwegerichsamen. Anwendung: 5 Schüsseln Wasser in einer Schüssel aufkochen. Wirkung: Gewichtsverlust 3. Grüner Tee aus Cassiasamen Zutaten: Je 5 g Cassiasamen und grüner Tee. Zubereitung: Cassiasamen bei geringer Hitze anbraten bis das Aroma entfaltet, anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. Die gerösteten Cassiasamen und den grünen Tee in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen, 3 bis 5 Minuten ziehen lassen und anschließend trinken. Geben Sie beim Trinken Wasser hinzu, bis der Geschmack leichter wird. Wirkung: Kühlt und befeuchtet den Hals, hat einen angenehmen Geschmack, wirkt hitzelösend und leberberuhigend, senkt Blutfette und Blutdruck, befeuchtet den Darm und lindert Verstopfungen sowie die Sehkraft. |
<<: Stärkt Cassia-Samen die Nieren?
Polygonum multiflorum, auch als Purpurrebe bekann...
Ich frage mich, ob Sie von Lanshi gehört haben. L...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Allein der Name der Ginsengblüte verrät Ihnen, da...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Da das Lebenstempo immer schneller wird, stehen v...
Gastrodia elata wird in chinesischen medizinische...
Welche Funktionen hat Trillium gracile [Bild]? Tr...
Ganoderma lucidum-Scheiben sind ein weit verbreit...
Krankheiten sind schwer zu verhindern, insbesonde...
Astragalus ist ein traditionelles chinesisches He...
Was Azaleen betrifft, denke ich, dass einige Leut...
Schwangere sollten natürlich mehr auf ihre Ernähr...
In den Vororten jeder Stadt in unserem Land gibt ...
Bei chinesischen Heilmitteln wie Huyan-Eiern soll...