Rezept für gebratene Yamswurzeln

Rezept für gebratene Yamswurzeln

Yamswurzeln sind reich an Nährstoffen und eignen sich sehr gut für Männer, Frauen, Jung und Alt. Sie können Yamswurzelpüree sogar als Beikost für Säuglinge verwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, Yamswurzeln zu essen. Neben Pfannenrühren, Schmoren und Breizubereitung ist frittierte Yamswurzel auch eine gute Delikatesse. Nach dem Frittieren kann man sie zu kandierten Yamswurzeln verarbeiten. Diese Delikatesse ist nicht einfach zuzubereiten, insbesondere darf sie nicht zu lange frittiert werden. Achten Sie auch beim Hinzufügen von Zucker darauf, dass die Yamswurzeln nicht zu lange gekocht werden.

Schritte zur Herstellung gebratener Yamsstreifen

Zwei Yamswurzeln.

Die Yamswurzel waschen, schälen und in Streifen schneiden.

Die Yamswurzel blanchieren und beiseite stellen.

Frühlingszwiebeln und Ingwer hacken.

Mehl, Fünf-Gewürze-Pulver und Salz hinzufügen und in den Teig mischen.

Die Ölpfanne erhitzen und den Teig mit den Händen in die Pfanne schütteln.

1. Was kann man nicht zusammen mit Yamswurzeln essen?

1. Gemüse

①Karotte

Yamswurzeln sind reich an Vitamin C, während Karotten reich an Vitamin C-abbauenden Enzymen sind. Wenn Yamswurzeln und Karotten zusammen gegessen werden, wird das Vitamin C in der Yamswurzel abgebaut und zerstört.

②Gurke

Yamswurzeln sind reich an Vitamin C, während Gurken reich an Vitamin C-abbauenden Enzymen sind. Wenn sie zusammen gegessen werden, wird das Vitamin C abgebaut, was zu Nährstoffverlust führt.

③Kürbis

Das im Kürbis enthaltene Vitamin C-abbauende Enzym baut das Vitamin C in der Yamswurzel ab und zerstört es, wodurch der Nährwert der Yamswurzel verringert wird.

④ Wintermelone

Winterkürbis ist reich an Vitamin C-abbauenden Enzymen und Yamswurzeln sind reich an Vitamin C. Wenn Sie beide zusammen essen, wird das Vitamin C durch das Vitamin C-abbauende Enzym zerstört.

2. Fleisch

① Garnelen

Yamswurzeln können nicht zusammen mit Garnelen gegessen werden. Die gleichzeitige Einnahme verursacht Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und andere Symptome.

② Karpfen

Yamswurzeln können nicht zusammen mit Karpfen gegessen werden. Der gemeinsame Verzehr kann Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen.

③Schweineleber

Yamswurzeln können nicht zusammen mit Schweineleber gegessen werden. Schweineleber enthält Spurenmetalle wie Kupfer, Eisen und Zink, während Yamswurzeln reich an Vitamin C sind. Wenn Vitamin C auf Metallionen trifft, wird es durch beschleunigte Oxidation zerstört.

④ Wildbret

Yamswurzeln können nicht zu Wild gegessen werden. Der gemeinsame Verzehr von Yamswurzel und Wild wirkt adstringierend und kann Verstopfung verursachen.

3. Gan Sui

Yamswurzeln können nicht zusammen mit Gansui gegessen werden.

Yam nährt die Nieren, stärkt die Milz und befeuchtet die Lungen, während Gansui Wasser ableiten und Schwellungen reduzieren kann. Es kann den Darmtrakt stimulieren, die Darmperistaltik steigern und abführend wirken. Die beiden Wirkungen sind völlig gegensätzlich und sollten nicht zusammen eingenommen werden.

4. Basische Medikamente

Yamswurzel darf nicht zusammen mit alkalischen Arzneimitteln eingenommen werden.

Yams enthält Amylase. Wenn Yams zusammen mit alkalischen Medikamenten eingenommen wird, machen die alkalischen Medikamente die Amylase in der Yamswurzel unwirksam und verringern den Nährwert der Yamswurzel.

5. Buchweizen

Yamswurzeln können nicht mit Buchweizenreis gegessen werden. Der gemeinsame Verzehr dieser Getränke verursacht körperliche Beschwerden.

<<:  Wie man Yamsfleischbällchen aus der Inneren Mongolei macht

>>:  Wie man dünne Yamswurzeln macht

Artikel empfehlen

Polygonum multiflorum zur Behandlung von Haarausfall

Neben Mücken ist der ständige Haarausfall der Sch...

Welchen medizinischen Wert hat Poria cocos?

Poria cocos hat eine sehr milde medizinische Wirk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Salsola arborescens

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eisenpulver

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Wirkungen und Funktionen von Akebia trifoliata

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Die Wirkung und Vorteile von Klettentee

In den letzten Jahren ist Klettenwurzeltee aufgru...

Die Wirksamkeit und Funktion der Grubenottergalle

Agkistrodon acutus Gallenblase ist ein sehr verbr...

Welche therapeutische Wirkung hat die Pfingstrosen-Heusuppe?

Dieses Rezept wurde in vielen alten medizinischen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nelkentau

Nelkentau ist eine gängige Form der traditionelle...

Wie man aphrodisierende Früchte isst

Aphrodisierende Früchte sind eine Pflanze, die re...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gallensteinen

Im Alltag sind wir häufig mit Gallensteinen konfr...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Dendrobium?

Haben Sie schon einmal auf die Wirkung und Funkti...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pteris sphenanthera

Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...