Ich glaube, dass viele Menschen mit den Wirkungen und Funktionen von geröstetem Shouwu relativ vertraut sind. Mit der Entwicklung der Gesellschaft beginnen viele Menschen, auf ihren eigenen Körper zu achten. Daher sind die meisten Menschen mit einigen medizinischen Materialien mit gesundheitserhaltender Wirkung vertraut, darunter geröstetes Shouwu. Einige Menschen wissen jedoch nicht, wie sie geröstetes Shouwu essen müssen, um die beste therapeutische Wirkung zu erzielen. ①Behandlung von Malaria Nehmen Sie 6–8 Qian Polygonum multiflorum und 0,5–1 Qian Lakritze (bei Kindern die Menge reduzieren), 1 Dosis pro Tag, kochen Sie es 2 Stunden lang, nehmen Sie es 3-mal vor den Mahlzeiten ein und verwenden Sie es an 2 aufeinanderfolgenden Tagen. 17 Fälle wurden behandelt, bei 15 von ihnen verschwanden die Symptome und die Anfälle hörten nach der Einnahme des Medikaments auf; in 2 Fällen waren die Anfälle nach der Einnahme von 4 Dosen des Medikaments unter Kontrolle. In zwei Fällen kam es nach vier Monaten zu einem Rückfall, der erneut mit Polygonum multiflorum geheilt wurde. Normalerweise dauert es 2 bis 21 Tage, nachdem die Symptome unter Kontrolle sind, bis der Malariaparasit wieder abklingen kann. Im Allgemeinen treten bei der Behandlung keine Nebenwirkungen auf, lediglich leichter Durchfall und in einigen Fällen Bauchschmerzen. ②Behandlung von Keuchhusten Nehmen Sie 2–4 Qian Polygonum multiflorum und 0,5–1 Qian Lakritze, kochen Sie sie in Wasser ab und nehmen Sie 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 4–6 Mal. 35 Fälle wurden behandelt, 19 wurden geheilt (die Symptome verschwanden vollständig), 8 wurden grundsätzlich geheilt (der paroxysmale Krampfhusten verschwand vollständig, es blieben nur noch zwei oder drei Hustenanfälle von Zeit zu Zeit), 4 zeigten eine Besserung (die Anzahl der paroxysmalen Krampfhusten wurde deutlich reduziert und die Hustenanfälle waren kurz) und 4 waren wirkungslos. Es wurde beobachtet, dass das Medikament bei Fällen ohne Komplikationen eine signifikante therapeutische Wirkung hat, insbesondere bei Fällen in den Spätstadien, in denen verschiedene Antibiotika nicht mehr wirksam waren. Im Anfangsstadium können Sie Spitzwegerich, Stemona, Helmkraut, Forsythie und Geißblatt zum Abkochen hinzufügen und einnehmen; bei Nasenbluten, Hämoptyse, Schwierigkeiten beim Auswurf, Keuchen und Husten mit Keuchen können Sie zur Verbesserung der Wirksamkeit gegebenenfalls eine symptomatische Behandlung hinzufügen. Im Allgemeinen gibt es keine Nebenwirkungen. Bei manchen Menschen kann es nach der Einnahme zu leichtem Durchfall kommen. Sie können ein wenig Terminalia chebula oder Mohnschale hinzufügen. ③ Senkung des Serumcholesterins Machen Sie aus Polygonum multiflorum Tabletten (enthält 70 % Extrakt und 30 % verarbeitetes Polygonum multiflorum-Pulver), jeweils 5 Tabletten, 3-mal täglich, einen halben bis drei Monate lang; oder kochen Sie 1 Liang Polygonum multiflorum ab und nehmen Sie es 1 bis 2 Monate lang einmal täglich ein. Von den 88 mit Tabletten behandelten Fällen ging die Krankheit in 78 Fällen zurück, in 2 Fällen blieb sie unverändert und in 8 Fällen nahm sie zu. Bei der Anwendung des Dekokts (einige verwendeten Tabletten) wurden 20 Fälle beobachtet, bei 16 Fällen nahm die Anzahl ab und bei 4 Fällen nahm sie zu. In einigen Fällen kam es nach der Einnahme des Arzneimittels zu einem Engegefühl in der Brust und einem Gefühl innerer Hitze, und bei einigen kam es zu einem häufigeren Stuhlgang. Bei oraler Einnahme mit den Rückständen scheint die Wirkung deutlicher zu sein und auch das Durchfallphänomen ist ausgeprägter; die Tabletten sind wirksamer als Abkochungen und auch die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt zu, ist aber noch erträglich. Dies deutet darauf hin, dass sich in den Rückständen möglicherweise die cholesterinsenkenden Wirkstoffe von Polygonum multiflorum befinden. Aus Polygonum multiflorum lassen sich folgende Gerichte zubereiten: schwarzer Sesam, Yamswurzel und Polygonum multiflorum-Pulver, gedämpfte Schweineleber aus Polygonum multiflorum, Hühnerschmortopf aus Polygonum multiflorum, Suppe aus Polygonum multiflorum und Seegurke, Brei aus Polygonum multiflorum und Codonopsis pilosula und roten Datteln, Brei aus Weißdorn und Polygonum multiflorum; oder man kann daraus folgende Gerichte zubereiten: Polygonum multiflorum-Tee gegen Haarausfall, Polygonum multiflorum-Schwarzhaarwein, Polygonum multiflorum-Getränk, Poria und Atractylodes-Getränk, Polygonum multiflorum-Leberscheiben zum Verzehr. Achten Sie auf Tabus und Konflikte beim Essen. Dieser Artikel stellt uns ausführlich die Wirkungen und Funktionen von geröstetem Polygonum multiflorum sowie dessen Verzehr vor. Tatsächlich kann geröstetes Polygonum multiflorum zu Polygonum multiflorum-Pulver gemahlen werden, das zum Dämpfen von Schweineleber oder zum Zubereiten von Suppe verwendet werden kann. Beides kann sehr gute Wirkungen haben, aber Sie müssen die Verzehrverbote beachten. |
<<: Welche Wirkung hat geröstetes Shouwu
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat geröstetes Shouwu
Viele Menschen denken, dass die schwarze Wolfsbee...
Bockshornklee ist ein Medikament, das viele Mensc...
Ganoderma lucidum eignet sich für eine Vielzahl v...
Welche Funktionen haben Kiwireben? Als traditione...
Alle Arzneimittel haben eine begrenzte Haltbarkei...
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...
Kennen Sie Hortensien? Sie sind ein weit verbreit...
Die traditionelle chinesische Medizin verwendet n...
Katzenblume ist ein weit verbreitetes chinesische...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Metasequoia-Blätter haben eine lange Geschichte u...
Schwarze Wolfsbeeren sind in den Augen vieler Men...
Viele Menschen kennen den wilden Ginseng und habe...
Gleditsia sinensis ist ein sehr verbreitetes chin...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...