Wie lange dauert es, bis bei einem Fötus eine Zerebralparese auftritt, wenn die Ursache Sauerstoffmangel ist?

Wie lange dauert es, bis bei einem Fötus eine Zerebralparese auftritt, wenn die Ursache Sauerstoffmangel ist?

Es gibt viele Ursachen für Zerebralparese. Einer der wichtigsten Gründe ist, dass der Fötus im Körper der Mutter an Hypoxie und Erstickungsgefahr leidet. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann es zu dauerhaften Hirnschäden kommen. Zu diesem Zeitpunkt kann das Kind nach der Geburt Symptome einer Zerebralparese entwickeln. Es gibt viele Erscheinungsformen, die eine fetale Hypoxie verursachen können, wie z. B. Veränderungen der fetalen Bewegungen, eine abnormale fetale Herzfrequenz usw.

Führt fetale Hypoxie zu Zerebralparese?

Zerebralparese bei Kindern ist eine durch eine Hirnschädigung verursachte Bewegungs-, Sprach- usw. Störung. Zerebralparese bedeutet für die Patienten und ihre Familien großen psychischen Druck. Was sind die Ursachen für Zerebralparese bei Kindern? Klinische Studien haben gezeigt, dass fetale Hypoxie-Ischämie ein wichtiger Faktor für die Entstehung von Zerebralparese bei Kindern ist. Verschiedene perinatale Faktoren wie intrauterine Hypoxie, hypoxisch-ischämische Enzephalopathie durch Geburtsasphyxie und Hirnblutungen sind ebenfalls schwerwiegende Ursachen für Zerebralparese. Bei 40 % der Patienten mit Zerebralparese sind asphyktische Geburtsverletzungen die Ursache.

Obwohl die Bewegungen des Fötus in den späteren Stadien der Schwangerschaft stärker sind, sollten Sie bei Anomalien trotzdem rechtzeitig zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz ins Krankenhaus gehen. Wenn ein ursprünglich lebhafter Fötus plötzlich ruhig wird oder ein ursprünglich ruhiger Fötus plötzlich unruhig wird und die Bewegungen des Fötus weniger als 10-mal/12 Stunden oder mehr als 40-mal/12 Stunden betragen, deutet dies auf die Möglichkeit einer fetalen intrauterinen Hypoxie hin. Intrauterine Hypoxie kann leicht zu Hirnschäden beim Fötus führen, die zu einer fetalen Zerebralparese führen. Zerebralparese ist eine Folgeerkrankung, die durch Ischämie und Hypoxie der Gehirnzellen beim Fötus oder bei der Geburt oder durch eine Kompression des Kopfes verursacht wird.

Symptome einer fetalen Hypoxie

1. Veränderungen in der Bewegung des Fötus. Die Bewegungen des Fötus sind eine normale physiologische Aktivität des Fötus. Schwangere können die Bewegungen des Fötus normalerweise in der 18. bis 20. Schwangerschaftswoche spüren. Auch die Bewegungen des Fötus sind bei verschiedenen Föten unterschiedlich. Im Allgemeinen ist die Amplitude der Bewegungen des Fötus bei ruhigen Föten kleiner und auch die Anzahl der Bewegungen des Fötus ist geringer. Die Bewegungen eines aufgeregten Fötus sind groß und häufig.

Um den Sauerstoffverbrauch oder die Hypoxie, die das zentrale Nervensystem beeinträchtigt, zu reduzieren, führt der Fötus abnormale Aktivitäten aus. Wenn ein ursprünglich aktiver Fötus plötzlich ruhig wird oder ein ursprünglich ruhiger Fötus plötzlich unruhig wird und die Häufigkeit der fetalen Bewegungen weniger als 10 Mal/12 Stunden oder mehr als 40 Mal/12 Stunden beträgt, deutet dies darauf hin, dass der Fötus möglicherweise an intrauteriner Hypoxie leidet. Schwangere sollten die Bewegungen des Fötus genau beobachten. Wenn abnormale Bewegungen des Fötus festgestellt werden, kann es sein, dass der Fötus an Hypoxie leidet und rechtzeitig behandelt werden muss.

2. Abnormale fetale Herzfrequenz. Unter normalen Umständen ist die Herzfrequenz des Fötus regelmäßig und beträgt etwa 120–160 Schläge pro Minute. Schwangere können einen fetalen Herzfrequenzmonitor verwenden, um die Herzfrequenz des Fötus zu überwachen. Wenn die Herzfrequenz des Fötus abnormal ist, sollten Sie nach 20 Minuten erneut abhören. Wenn die Herzfrequenz des Fötus zu schnell ist, sollten Sie erneut abhören, wenn sich der Fötus nicht bewegt. Wenn die fetale Herzfrequenz 160 Schläge/Minute überschreitet, ist dies ein Zeichen für eine frühe fetale Hypoxie; wenn die fetale Herzfrequenz unter 120 Schläge/Minute liegt oder sogar stoppt, ist dies ein Zeichen für eine späte fetale Hypoxie.

3. Stagnation des fetalen Wachstums. Das Wachstum des Fötus kann durch Messen der Höhe der Gebärmutter festgestellt werden. Unter normalen Umständen sollte die Höhe der Gebärmutter nach 28 Schwangerschaftswochen um etwa 1 cm pro Woche zunehmen. Wenn dem Fötus Sauerstoff fehlt, verlangsamt sich auch sein Wachstum. Schwangere können ihre Gebärmutterhöhe regelmäßig zu Hause oder im Krankenhaus messen. Wenn innerhalb von zwei Wochen keine Zunahme zu verzeichnen ist, sollte eine weitere Untersuchung durchgeführt werden.

Fetale Hypoxie ist ein ernstes Problem, Zerebralparese ist ein Beispiel dafür. Um zu verhindern, dass der Fötus an einer durch Hypoxie verursachten Zerebralparese leidet, müssen wir die Symptome der fetalen Hypoxie kennen. Sobald eine Anomalie auftritt, sollten wir sie rechtzeitig beheben, da sie sonst sehr schwerwiegende Folgen haben kann und es dann zu spät ist, sie zu beheben.

<<:  Welche chinesische Medizin kann Brust ausbaggern

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Zhishi und Zhishi?

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Kakiblättern?

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Kakis auf d...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Pferdepenis

Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...

Wirkung und Funktionen von Kampferholz

Das chinesische Heilkraut Camphora ist ein sehr g...

So bereiten Sie Tee aus Gynostemma pentaphyllum und Ginkgo biloba zu

Gynostemma pentaphyllum und Ginkgo biloba Tee sin...

Welche Wirkung und Funktion hat Rohkohle?

Rohe Erdkohle hat viele Funktionen und Wirkungen....

Die Wirksamkeit und Funktion der Schlangentraube

Apropos Schlangentraube: Viele Menschen wissen, d...

Diammoniumglycyrrhizinat magensaftresistente Kapseln

Ich glaube, dass Hepatitis-Patienten ein gewisses ...

Was sind die Kontraindikationen der chinesischen Yamswurzel?

Smilax glabra ist ein sehr verbreitetes Heilmitte...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in getrocknetem Wermut?

Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, welche V...

Die Wirksamkeit und Funktion von Spirea-Blättern

Spiraea-Blätter sind eine Form der traditionellen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pflugscharen

Pflugschar ist ein sehr nahrhaftes und wertvolles...

Was sind die wichtigsten Wirkungen und Funktionen von Ginkgo?

Jeder dürfte das Gesundheitsnahrungsmittel Ginkgo...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hualian Asarum

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Die Wirksamkeit und Funktion des Big Belly Peel [Bild]

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Wie oft sollte ich Sennesblätter essen?

Sennesblätter können das Qi schädigen und haben e...