Einige gynäkologische Erkrankungen sind ansteckend. Wenn ein Paar Sex hat, kann die Krankheit auf den Ehemann übertragen werden. Beispielsweise kann Trichomonas-Vaginitis durch Geschlechtsverkehr oder indirekt übertragen werden, beispielsweise im Badezimmer, durch persönliche Gegenstände, kontaminierte Geräte usw. Darüber hinaus ist Candida-Vaginitis auch anfällig für Kreuzinfektionen, die bei Männern häufig zu häufigem Wasserlassen, Harndrang, Eichelentzündung usw. führen. Trichomonas-Vaginitis wird durch den Erreger Trichomonas vaginalis verursacht, der durch Geschlechtsverkehr oder indirekt (durch Badewannen, Wannen, Schwimmbecken, Kleidung, Verbände und kontaminierte Geräte usw.) übertragen wird. Die Hauptsymptome sind Juckreiz an der Vulva und vermehrter Ausfluss, der hellgelb und schaumig ist. In schweren Fällen kann der Ausfluss mit Blut vermischt sein. Außerdem treten beim Geschlechtsverkehr Brennen und Schmerzen auf. In Verbindung mit einer Harnröhreninfektion kann es zu häufigem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar zu Hämaturie kommen. Candida-Vaginitis wird durch den Erreger Candida albicans verursacht und tritt häufig bei Frauen auf, die über einen langen Zeitraum Hormone und Antibiotika einnehmen, bei Diabetikerinnen und bei Schwangeren. Die wichtigsten Übertragungswege sind Geschlechtsverkehr, Badebecken, Badetücher usw. Die Hauptsymptome sind tofuartiger Ausfluss und Juckreiz an der Vulva. Gardnerella-Vaginitis wird durch den Erreger Gardnerella verursacht, der durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Die Prävalenz ist bei Menschen mit promiskuitiven Sexualbeziehungen hoch. Bei sexuell aktiven Frauen treten Infektionen durch Gardnerella häufiger auf. In der akuten Phase nimmt die Menge des Ausflusses zu und er riecht fischig oder nach Ammoniak. Die Vulva wird feucht und unangenehm, oft begleitet von einem Brennen in der Vagina, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Juckreiz an der Vulva. Die gonorrhoische Vaginitis wird durch den Erreger Neisseria gonorrhoeae verursacht und kann durch unsauberen oder promiskuitiven Geschlechtsverkehr übertragen werden. Es gibt auch einige Fälle indirekter Übertragung durch das Tragen von mit Gonokokken infizierten Badeanzügen oder durch mit Gonokokken kontaminierte Badewannen, Toiletten usw. Zu den Symptomen zählen Unterleibsschmerzen, vermehrter Scheidenausfluss, eitriger Weißfluss, Rötung, Schwellung und Schmerzen am Scheideneingang usw. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich zu einer chronischen gynäkologischen Entzündung entwickeln. Bei 10 bis 20 % der Frauen kann es zu Unfruchtbarkeit oder einer Eileiterschwangerschaft kommen. |
<<: Was ist Deer Essence Grass
>>: Welches chinesische Arzneimittel sollte ich bei Magen-Yin-Mangel einnehmen?
Die Form des verarbeiteten Polygonum multiflorum ...
Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...
Nichts Wertvolles wird von Zeit und Staub bedeckt...
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Für viele Freunde ist Coix Seed ein sehr vertraut...
Astragalus und Pueraria sind zwei sehr verbreitet...
Als Ehefrau können Sie hoffen, dass Ihr Mann gesu...
Gelbe Gelatine ist reich an Nährstoffen und hat e...
Die Diancheng-Wurzel ist eine Heilpflanze, die au...
Wenn beim Atmen ein Geräusch in der Luftröhre zu ...
Es gibt viele gängige chinesische Heilstoffe, und...
Cordyceps sinensis ist ein traditionell wertvolles...
Heutzutage bringen schwangere Frauen ihre Kinder ...
Die Wurzel von Houttuynia cordata ist ein mehrjäh...
Coix lacryma-jobi ist ein Kraut, das das ganze Ja...