Die chinesische Kräutermedizin ist sehr tiefgreifend und kann mit der chinesischen Medizin viele Krankheiten behandeln, die mit der westlichen Medizin nicht behandelt werden können. Es gibt viele Arten chinesischer Kräutermedizin und jede Art chinesischer Kräutermedizin hat unterschiedliche Wirkungen und Funktionen. Li Jin Teng ist eine chinesische Kräutermedizin, die Rheuma lindern kann. In Kombination mit anderen Arzneimitteln ist die Wirksamkeit besser. Im Folgenden werden die Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen von Li Jin Teng vorgestellt. 1. Die Wirksamkeit und Funktion der breiten Sehnenrebe Die breite Sehnenrebe ist eine Pflanze der Gattung Tinospora in der Familie Menispermaceae, und ihre Rankenstämme werden als Medizin verwendet. Die breite Sehnenrebe ist auch als Kiefernwurzelrebe, große Sehnenrebe, sehnenentspannende Rebe, Ochsenstärkende Rebe und großer Kiefernkörper bekannt. Die Wirkung der breiten Sehnenrebe: entspannt Muskeln und Sehnen, vertreibt Blähungen und lindert Schmerzen. Die Funktionen der breiten Sehnenrebe: behandelt Rheuma, Ischias, Lendenmuskelzerrungen und Prellungen. 2. Medizinische Eigenschaften von Thunbergia lappa Zylindrisch, leicht gedreht, unterschiedlich lang, mit einem Durchmesser von 0,5 bis 2 cm. Die Oberfläche ist gelbgrün, relativ glatt oder runzelig, mit deutlichen weißen Lentizellen und Blattnarben. Es ist hart und brechbar und hat einen grauweißen Querschnitt. Das Holz hat eine strahlenförmige Struktur und viele kleine runde Löcher. Wenn man die verdrehten Stämme und Äste aufschneidet, sieht man, dass sich das Holz vom Strahlenteil spaltet und sich wie die Rippen eines Origami-Fächers öffnet. Es hat einen schwachen Geruch und einen leicht bitteren Geschmack. 3. Pflanzenmorphologie der Breitrippenrebe Laubabwerfende, verholzende Rebe, 3–10 m lang. Junge Zweige sind kurz weichhaarig, alte Zweige kahl und haben viele Lentizellen. Einfache Blätter sind wechselständig; breit eiförmig bis rundlich eiförmig, mit abrupter Spitze, herzförmiger Basis, oben mit kurzen, steifen Haaren und unten mit behaarten Haaren bedeckt, mit 5 bis 7 basalen Adern; der Blattstiel ist 4 bis 10 cm lang und behaart. Die Blütenstände sind achselständig und öffnen sich vor den Blättern; sie sind eingeschlechtig und zweihäusig; die Blüten sind hellgelb. Der Fruchtstand ist etwa 10 cm lang, die Steinfrucht ist leuchtend rot, das Endokarp ist halb eiförmig, die ventrale Oberfläche ist flach und die dorsale Oberfläche weist Rippen und zahlreiche kleine warzenartige Vorsprünge auf. Die Samen sind halbkugelig und ventral eingesunken. Die Blütezeit ist von März bis April und die Fruchtzeit von Juli bis August. 4. Zusätzliche Rezepte für Kuanjinteng 1. 150 g Dalbergia odorifera, 120 g tibetisches Lithospermum, je 100 g Lithospermum officinale, Rubia cordifolia, Honglian, Kuanjintengcun, tibetisches Costusroot und Bashaga, 200 g Rubus chinensis und 60 g Kaempferia galanga. Alle zehn Zutaten zu grobem Pulver mahlen, sieben und gut vermischen. Es kann das Blut beruhigen und den Blutdruck senken; es wird bei Mundtrockenheit, Heiserkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Rückenschmerzen, Benommenheit und Taubheitsgefühlen im ganzen Körper aufgrund von Bluthochdruck angewendet. Nehmen Sie 2–2,5 g auf einmal, 2–3 Mal am Tag, abgekocht und oral ein. 2. Kuanjinteng kann gelbes Wasser trocknen und Entzündungen lindern. Es wird bei rheumatoider Arthritis und Gelbwasserkrankheit verwendet: Kuanjinteng 100 g, Ti Da 50 g, Terminalia chebula 100 g, Phyllanthus emblica (entsteint) 80 g, Terminalia chebula 70 g. Zu grobem Pulver mahlen, sieben und gut vermischen. Nehmen Sie 2–3 Mal am Tag jeweils 3–5 g als Abkochung ein und nehmen Sie es oral ein. 3. Radix Codonopsis pilosulae kann das Blut wärmer machen und den Blutdruck senken; es wird bei Mundtrockenheit, Heiserkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Rückenschmerzen, Schwindel und Taubheitsgefühlen im ganzen Körper aufgrund von Bluthochdruck eingesetzt: 150 g Dalbergia odorifera, 120 g tibetisches Lithospermum, je 100 g Lithospermum officinale, Rubia cordifolia, Honglian, Rhizoma Codonopsis pilosulae, Radix Codonopsis pilosulae und Bashaga, 200 g Rubus chinensis und 60 g Kaempferia galanga. Alle zehn Zutaten zu grobem Pulver mahlen, sieben und gut vermischen. Nehmen Sie 2–2,5 g auf einmal, 2–3 Mal am Tag, abgekocht und oral ein. |
>>: Ist Klette eine Yamswurzel?
Rhodiola rosea, ein wildes Heilkraut, das in Tibe...
Die Liquidambar-Wurzel ist eines der in unserem L...
Ahornbäume sind nicht nur zum Anschauen da, sowoh...
Kennen Sie Alpinia oxyphylla? Es ist ein weit ver...
Heutzutage sind viele Menschen den ganzen Tag mit...
Die Adzukibohnenblüte ist ein berühmtes tradition...
Der Flugtausendfüßler, auch Flugtausendfüßlergras...
Viele unserer Freunde haben das Heilmittel Laevig...
Krankheiten erfordern auch gute Behandlungsmethod...
Erkältungsmittel gehören zu den gängigen Hausmitt...
Was weiße Poria-Kokosnüsse betrifft, hat jeder in...
Die Wurzel des Yams-Sesamsamens ist ein sehr verb...
Krankheiten sind schwer zu verhindern, insbesonde...
Reissprossen sind ein traditionelles chinesisches...
Brassica rapa Öl ist ein häufig verwendeter mediz...