In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es einen Sud, der speziell für Frauen kurz vor der Geburt zubereitet wird: das Tongcao-Abkochung. Es ist bekannt, dass Tongcao die Milchproduktion sehr gut steigert und daher ein Segen für Mütter mit wenig Milch ist. Obwohl diese Methode die Milchproduktion steigert, müssen Mütter beim Essen auch vorsichtig sein. Können wir also oft Suppe mit Tongcao kochen? Wie viel Tongcao sollte jedes Mal hineingegeben werden? Wie oft sollte ich Tongcao essen, um die Milchsekretion anzuregen? Zur Steigerung der Milchproduktion erfolgt die Einnahme meist dreimal täglich, jeweils etwa 50 Gramm. Tongcao ist von Natur aus leicht kühl und schmeckt süß und leicht. Es wird hauptsächlich verwendet, um Hitze abzuleiten, die Diurese anzuregen und die Belüftung und Milchproduktion zu fördern. Es wird bei rotem Urin aufgrund von feuchter Hitze, schmerzhaftem und adstringierendem Urin aufgrund von Gonorrhoe, Ödemen, Oligurie und Milchmangel angewendet. Viele Frauen, die nach der Entbindung nicht genügend Muttermilch haben, wählen dieses pflanzliche Arzneimittel zur Steigerung der Milchproduktion. Tongcao wirkt jedoch auch harntreibend und kann bei langfristiger Anwendung die Nieren schädigen. Daher müssen Mütter bei der Einnahme von Tongcao zur Steigerung der Milchproduktion auf die Dosierung achten. Übermäßiger Konsum kann zu Nierenbeschwerden und Abhängigkeit führen. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, Tongcao dreimal täglich einzunehmen, jeweils etwa 50 Gramm. Ernährungsempfehlungen zum Verzehr von Tongcao zur Steigerung der Milchproduktion Tongcao Karausche Laktationsfördernde Suppe Zutaten: 1 lebender Karausche, 6 Gramm Tongcao. Zubereitung: Zuerst den Karausche waschen, schuppen und die Eingeweide entfernen, dann Tongcao hinzufügen und zu einer Karausche-Suppe kochen. Essen Sie zum Essen den Fisch und trinken Sie die Suppe. Trinken Sie sie 3-5 Tage lang zweimal täglich. Die Suppe sollte leichter sein. Tipps zur Stillzeit: Karausche fördert die Diurese und die Laktation, während Tongcao die Belüftung und Laktation fördern kann. Das gemeinsame Kochen in einer Suppe kann nicht nur die Laktationswirkung verbessern, sondern auch dem Körper der Mutter bei der Erholung helfen. Zutaten für die milchfördernde Tongcao-Schweinefüße-Suppe: 1 frischer Schweinefuß, 3 Gramm Tongcao. Zubereitung: Zunächst die Schweinefüße waschen, das Fell abschaben, zusammen mit dem Tongcao in einen Schmortopf geben, 1,5 kg Wasser dazugeben und zu einer Suppe kochen. Verwenden Sie zunächst eine hohe Hitze, schalten Sie dann, nachdem das Wasser kocht, auf niedrige Hitze um und lassen Sie es 1–2 Stunden lang kochen. Drei bis fünf Tage hintereinander zweimal täglich trinken. Kleines Geheimnis zur Förderung der Laktation: Schweinefüße sind reich an Proteinen und Fett und haben eine starke bluterneuernde und durchblutungsfördernde Wirkung. Tongcao kann die Diurese und die Laktation fördern. Der gemeinsame Verzehr hat nicht nur eine gute Wirkung auf die Laktation, sondern kann auch die Genesung der Mutter so schnell wie möglich fördern. |
<<: Für wen ist der Verzehr von Cassiasamen nicht geeignet?
>>: Was ist der Unterschied zwischen kleinen und großen Tongcao?
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund der wert...
Die Wirksamkeit und Funktionen von Cassia-Samen w...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Kiefernpollen werden klinisch zur Behandlung vers...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Wenn es um den Wildschweindachs geht, denkt jeder...
Viele Menschen halten Knöterich für ein unscheinb...
Scrophularia, Ophiopogon und Platycodon sind drei...
Houttuynia-Wurzel kann die Phagozytosefähigkeit d...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...
Die Schale von Mungobohnen ist vielen Menschen se...
Wenn Symptome körperlicher Beschwerden auftreten,...
Ulmensamen sind vielen Menschen ein Begriff, doch...
Im Leben geht es nicht nur darum, in einem kleine...
Gelbhaariger Steinkohl ist ein Heilkraut, das im ...