Löwenzahn ist die häufigste Wildpflanze in unserem Leben. Wenn der Löwenzahn im Frühling aus dem Boden wächst, kann er als kleine zarte Knospen gegessen werden. Wenn der Löwenzahn im Herbst zu einer reifen Pflanze heranwächst, kommt sein medizinischer Wert zum Tragen. Viele Menschen trinken Löwenzahntee, um körperliche Beschwerden zu lindern. Löwenzahn hat eine gute Wirkung bei der Behandlung einiger Krankheiten. Erstens: Hitze klären und entgiften Löwenzahn eignet sich sehr gut für verschiedene Hitze- und toxische Erkrankungen und hat eine sehr gute Wirkung bei der Beseitigung von Hitze in der Leber. Er ist auch sehr wirksam bei der Behandlung von starker Rötung, Schwellung und Schmerzen, die durch Hitze in der Leber verursacht werden, sowie bei verschiedenen Wundinfektionen oder eitrigen Erkrankungen. Sie können Löwenzahnblätter in kochendem Wasser einweichen und dann trinken. Dies kann einige Symptome von Mundtrockenheit und Zunge wirksam lindern. Darüber hinaus ist es auch sehr wirksam bei der Behandlung verschiedener Fieber- oder eitriger Erkrankungen im Körper. Zweitens: Schönheit und Hautpflege Frauen können in ihrem täglichen Leben mehr Löwenzahnwasser trinken, da es nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine gute Schönheitswirkung hat. Wir haben oben erwähnt, dass Löwenzahnblätter große Mengen an Proteinen, Fetten, Spurenelementen, Kohlenhydraten, Vitaminen usw. enthalten. Der regelmäßige Verzehr von Löwenzahnwasser kann Hauterkrankungen wie Dermatitis oder Ekzeme wirksam lindern. Neben den Blättern des Löwenzahns, die gut für den Körper sind, haben auch die Blüten viele Vorteile für den Körper, wenn man sie zu sich nimmt. Frauen, die häufig Pickel haben, können mehr davon trinken, denn Löwenzahnblüten haben die Wirkung, Sommersprossen zu entfernen. Drittens: Karbunkel beseitigen und Knoten lösen Bei anhaltend hohem Fieber, Blähungen oder Wunden können Sie mehr Löwenzahnwasser zu sich nehmen. Darüber hinaus ist Löwenzahnwasser sehr wirksam bei der Behandlung von Mastitis und die häufigere Einnahme kann die Milchproduktion bei Frauen nach der Geburt fördern. Darüber hinaus kann Löwenzahn nicht nur innerlich eingenommen werden, sondern eignet sich auch sehr gut zur äußerlichen Anwendung und wird häufig gemeinsam mit Geißblatt verwendet. Wenn Sie Darmabszesse besser behandeln möchten, können Sie Löwenzahn, Rhabarber und Berganirde mischen, damit sich Ihr Körper schnell erholt. Viertens: Antibakteriell Bestimmte in Löwenzahnblättern enthaltene Stoffe haben eine gewisse hemmende Wirkung auf Salmonella typhi und Staphylococcus aureus. Deshalb ist es sehr gut für Ihren Körper, wenn Sie in Ruhe etwas Löwenzahntee trinken. |
<<: So lagern Sie frischen Löwenzahn
>>: Gebratene Gerste, Yams und Euryale ferox und zu Pulver gemahlen verursachen innere Hitze
Vitamin C ist ein Nährstoff, den der menschliche ...
Tatsächlich werden Trauben nicht nur zum Essen de...
Das Abkochen chinesischer Medizin ist eine Wissen...
Glycyrrhizinsäureglykosid ist ein weit verbreitet...
Die Kudzu-Wurzel ist ein sehr verbreitetes chines...
Quinoa-Stängel haben in der traditionellen chines...
Althaea ist in unserem Leben sehr verbreitet. Die...
Wir alle wissen, dass Medikamente Magen und Darm ...
Der gemahlene Drache ist ein medizinisches Materi...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...
Panax Notoginseng-Blüten sind die Blütenknospen v...
Es gibt weltweit mehr als 400 Salamanderarten. Da...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...
Es gibt viele seltsame Medikamente im Leben, die ...